Funktionsweise
Die Sensoren im Löffel ermitteln die Bewegungen des Armes und der Hand, welche durch den Handtremor verursacht werden. Die Daten werden von einem Mikroprozessor im Griff verarbeitet und mittels elektronischer Signale an einen Elektromotor gesendet. Dieser bewegt den Löffel umgehend in die Gegenrichtung.
Der Löffel wird dank modernster Rehabilitationstechnik stabilisiert.
Das Gyenno-Besteck ist für Personen geeignet, die einen Handtremor im Begewungsradius von maximal 7cm aufweisen.
Neutralisiert 85% des Handtremors.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Oder downloaden Sie unser Einführungs-Broschüre.
Klick hier zum downloadenIhr Birkenrot® Team
Tel. 041 558 86 41
info@birkenrot.ch