Neurologen in Freyung und Grafenau: Eine umfassende Bewertung

Freyung und Grafenau sind Städte im Bayerischen Wald, die medizinische Versorgung anbieten. In diesem Artikel werden wir Neurologen in Freyung untersuchen, einschließlich der verfügbaren Optionen, Patientenerfahrungen und allgemeine Informationen zur Gesundheitsversorgung in der Region.

Überblick über die neurologische Versorgung in Freyung

In Freyung gibt es mehrere Ärzte für Neurologie. Nach Angaben von jameda gibt es fünf Neurologen in Freyung, von denen einer bewertet wurde. Die Bewertung für Ärzte für Neurologie in Freyung beträgt durchschnittlich 3,8 von 10 Punkten, verglichen mit der Durchschnittsnote in Deutschland von 7,1.

Zu den in Freyung ansässigen Neurologen gehören:

  • Dr. med. Thomas Motzek-Noe (Neurologie, Notfallmedizin)
  • Ana-Maria Rinder (Neurologie)
  • Dr. med. Dora Werner (Neurologie)
  • Tea Umljenovic (Neurologie)

Es ist wichtig zu beachten, dass Dr. med. Thomas Motzek-Noe keine gesetzliche Krankenversicherung akzeptiert, sondern nur Privatpatienten behandelt.

Detaillierte Betrachtung einzelner Ärzte und Einrichtungen

Dr. med. Thomas Motzek-Noe

Dr. med. Thomas Motzek-Noe praktiziert an zwei Standorten: Bannholz 4 a und Krankenhausstr. 6 in Freyung. Er ist spezialisiert auf Neurologie und Notfallmedizin. Es liegen sowohl positive als auch negative Bewertungen vor. Ein Patient lobte seine fachliche Erfahrung und den menschlichen Kontakt, während ein anderer den Arztbesuch als "unmenschlich und fachlich fragwürdig" bezeichnete.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Klinikum Freyung-Grafenau

Das Klinikum Freyung ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region. Zahlreiche Patienten haben positive Erfahrungen mit dem Krankenhauspersonal, insbesondere in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und den verschiedenen Stationen, gemacht. Das Personal wird oft als freundlich, hilfsbereit und kompetent beschrieben.

Ein Patient berichtet von einer stationären Behandlung im Januar 2025 auf der Station der Viszeralchirurgie und lobt die offene und freundliche Kommunikation der Ärzte sowie die Hilfsbereitschaft des Personals. Die Verpflegung wird als sehr gut und die Reinigung der Zimmer als einwandfrei beschrieben.

Ein anderer Patient hebt die hervorragende medizinische Betreuung und das Engagement des Teams während eines 9-tägigen künstlichen Komas hervor. Die anschließende Mobilisierung und die Organisation einer Reha wurden ebenfalls positiv bewertet.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Ein Patient bemängelt schlechte Beratung und oberflächliche Betrachtung, während ein anderer den Umgang des Chefarztes als "von oben herab" empfindet.

Medizinische Versorgungszentren (MVZ)

Das Facharztzentrum in Freyung-Grafenau hat sich zum Ziel gesetzt, die ambulante medizinische Versorgung im Landkreis zu verbessern. Mit drei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wird eine ambulante Behandlung kranker Menschen ermöglicht. Durch die enge Kooperation mit den Kliniken Am Goldenen Steig soll eine gute Verzahnung zwischen ambulantem und stationärem Bereich erreicht werden.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Patientenbewertungen und Erfahrungen

Die Bewertungen der Neurologen und medizinischen Einrichtungen in Freyung sind gemischt. Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit freundlichem und kompetentem Personal, guter medizinischer Versorgung und einer angenehmen Atmosphäre. Andere äußern Kritik an der Beratung, dem Umgang mit Patienten und der Wartezeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen der Patienten abhängen. Es empfiehlt sich, verschiedene Meinungen zu berücksichtigen und sich ein eigenes Bild zu machen.

Weitere medizinische Angebote in der Region

Neben den Neurologen und dem Klinikum gibt es in Freyung und Grafenau weitere medizinische Angebote, darunter Allgemeinärzte, Fachärzte anderer Disziplinen, Apotheken und Therapeuten. Die Region ist bestrebt, eine umfassende Gesundheitsversorgung für ihre Einwohner und Besucher sicherzustellen.

Verbesserung der Patientenerfahrung

Um die Patientenerfahrung in Freyung und Grafenau weiter zu verbessern, könnten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Transparentere Informationen: Patienten sollten leicht zugängliche Informationen über die Qualifikationen, Spezialisierungen und Behandlungsschwerpunkte der Neurologen erhalten.
  • Verbesserung der Kommunikation: Ärzte und medizinisches Personal sollten sich bemühen, klar und verständlich mit den Patienten zu kommunizieren und auf ihre Fragen und Bedenken einzugehen.
  • Verkürzung der Wartezeiten: Die Wartezeiten auf Termine und Behandlungen sollten reduziert werden, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Förderung des Feedbacks: Patienten sollten ermutigt werden, Feedback zu ihren Erfahrungen zu geben, damit Verbesserungspotenziale erkannt und umgesetzt werden können.

Jameda als Informationsquelle

Jameda ist ein Online-Portal, das Informationen über Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland bereitstellt. Patienten können auf Jameda nach Ärzten suchen, Bewertungen lesen und Termine vereinbaren.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

Es ist wichtig zu beachten, dass Jameda nur eine von vielen Informationsquellen ist und dass die Bewertungen auf Jameda subjektiv sein können. Es empfiehlt sich, verschiedene Quellen zu konsultieren und sich ein eigenes Bild zu machen. Jameda prüft die Echtheit der Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patienten stammen, die tatsächlich Kontakt mit dem Arzt oder der Einrichtung hatten.

tags: #neurologe #freyung #grafenau #bewertungen