Neurologe Hohenzollernstraße Koblenz: Öffnungszeiten und Informationen

Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen über Neurologen in der Hohenzollernstraße in Koblenz, insbesondere im Hinblick auf Öffnungszeiten, angebotene Leistungen und Kontaktdaten. Dabei wird auch auf das Medizinische Versorgungszentrum conMedico eingegangen, das eine wichtige Rolle in der neurologischen Versorgung in Koblenz spielt.

Das Medizinische Versorgungszentrum conMedico

Die neurologisch-psychiatrische Praxis in der Hohenzollernstraße hat sich im Laufe der Zeit stark entwickelt. Nach 30-jähriger Einzelpraxis unter der Leitung von Herrn Dr. med. Jürgen Beeretz erfolgte am 02.01.2018 der Übergang zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) conMedico. Durch das stetige Wachstum sind inzwischen vier Fachärztinnen für Neurologie in der Praxis tätig.

Fachärztinnen für Neurologie bei conMedico

  • Frau Agnieszka Cichocka: Frau Cichocka ist seit dem 01.09.2020 als Fachärztin für Neurologie im conMedico MVZ Koblenz tätig. Zuvor war sie als Oberärztin im Brüderkrankenhaus Koblenz beschäftigt, wo sie seit 2007 tätig war.
  • Frau Dr. med.: Frau Dr. med. war ab 2007 als Assistenzärztin im Brüderkrankenhaus Koblenz tätig und ab 2014 als Assistenzärztin in der Abteilung.

Dr. med. Eva Röhm: Standort und Terminvereinbarung

Dr. med. Eva Röhm empfängt Patient:innen in der Hohenzollernstraße. Derzeit bietet Dr. med. Eva Röhm an diesem Standort jedoch keine Angaben zu verfügbaren Terminen an. Es wird empfohlen, sich direkt mit Dr. med. Eva Röhm in Verbindung zu setzen, um Informationen zu Sprechzeiten und Terminvereinbarungen zu erhalten.

Bewertungen und Feedback zu Dr. med. Eva Röhm

Insgesamt haben fünf Patient:innen ein Feedback zu Dr. med. Eva Röhm abgegeben. Die Bewertungen werden sorgfältig auf Echtheit überprüft, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die tatsächlich Kontakt mit der Ärztin hatten.

Eine Patientin beschreibt Dr. Röhm als eine "wahnsinnig tolle Ärztin, die zuhört und mit Kompetenz, Herz und Menschlichkeit bei der Sache ist." Sie fühle sich bei ihr gut aufgehoben.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Kritikpunkte an der Praxisorganisation

Einige Patient:innen äußern Kritik an der Organisation der Arztpraxis. Es wird berichtet, dass die Helfer nicht immer freundlich wirken und eher abgehetzt erscheinen. Zudem sei die Anmeldung oft nicht besetzt und die Praxis telefonisch kaum erreichbar. Hier besteht Verbesserungspotenzial.

Privatpraxis für Neurologie in Koblenz

Nach jahrelanger ärztlicher Tätigkeit im Brüderkrankenhaus in Koblenz, zuletzt als leitender Oberarzt und stellvertretender Leiter der neurologischen Abteilung, hat ein erfahrener Neurologe eine Privatpraxis in Koblenz eröffnet. Ziel ist es, Patienten weiterhin seine Expertise in der Nervenheilkunde zukommen zu lassen, wobei Wert auf eine gründliche neurologische Untersuchung und umfassende Beratung in einer ruhigen Umgebung gelegt wird.

Schwerpunkte der Privatpraxis

Die Privatpraxis setzt die ambulante Tätigkeit fort, die der Neurologe seit Jahrzehnten im Brüderhaus durchgeführt hat, jedoch ohne den kassenärztlichen Bereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Parkinson'schen Erkrankungen. Das Vertrauen der Patienten, welches er als Facharzt aufgebaut hat, bildet die Basis der Tätigkeit in seiner Privatpraxis für Neurologie in Koblenz.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Neurologe #Hohenzollernstraße #Koblenz #Öffnungszeiten