Neurologe Passau Kohlbruck: Öffnungszeiten, Leistungen und Erfahrungen

Die Suche nach einem kompetenten Neurologen ist oft mit vielen Fragen verbunden. In Passau Kohlbruck gibt es einige Anlaufstellen, die neurologische Versorgung anbieten. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich einen Überblick über die Neuropraxis am Messepark, Dr. med. Markus Gröschler und Kollegen, sowie weitere neurologische Angebote in Passau zu verschaffen.

Neuropraxis am Messepark, Dr. med. Markus Gröschler und Kollegen

Die Neuropraxis am Messepark, unter der Leitung von Dr. med. Markus Gröschler und Kollegen, ist eine wichtige Anlaufstelle für neurologische Behandlungen in Passau.

Kontakt und Erreichbarkeit

Die Praxis befindet sich in der Dr.-Emil-Brichta-Str. Es ist einfach, Kontakt mit der Neuropraxis aufzunehmen.

Telefonisch ist die Praxis von Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Die genauen Sprechzeiten sind:

  • Mo: 9:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr
  • Di: 9:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mi: nur nach Vereinbarung
  • Do: 9:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
  • Fr: Keine Angabe

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird in jedem Fall um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten. Bei Erkältungssymptomen oder Verdacht auf eine Corona-Infektion (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Geschmacksverlust) sollte man nicht direkt in die Praxis kommen, sondern sich zuerst telefonisch melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Leistungen und Schwerpunkte

Die Praxis bietet ein breites Spektrum an neurologischen Leistungen. Dr. Gröschler nimmt sich viel Zeit für seine Patienten und vermeidet unnötige Untersuchungen, was besonders positiv hervorzuheben ist. Einige Patienten berichten, dass sie noch nie so ausführlich und gut von einem Neurologen beraten wurden, teilweise auch über den eigenen Fachbereich hinaus.

Patientenerfahrungen

Die Erfahrungen mit der Neuropraxis am Messepark sind gemischt. Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen und loben die einfühlsame und kompetente Behandlung durch Dr. Gröschler. So wird beispielsweise hervorgehoben, dass sich Dr. Gröschler Zeit nimmt und auch in Notfällen schnell reagiert.

Andere Patienten berichten von negativen Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf die Freundlichkeit des Personals und die Wartezeiten auf Termine. Einige bemängeln, dass ihre neurologischen Probleme nicht ernst genommen wurden und sie sich nicht gut aufgehoben fühlten. Es gibt auch Berichte über abwertendes Verhalten des Personals.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen automatisiert und manuell geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie von Patienten stammen, die tatsächlich Kontakt mit der Praxis hatten.

Weitere Informationen

Dr. Gröschler behandelt sowohl Kassen- als auch Privatpatienten. Es empfiehlt sich, direkt mit der Praxis Kontakt aufzunehmen, um detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen und zur Terminvereinbarung zu erhalten.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Weitere neurologische Angebote in Passau

Neben der Neuropraxis am Messepark gibt es in Passau noch weitere Möglichkeiten, neurologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dazu gehört beispielsweise die Praxis Dott. med. Rüdiger Cevales, die neben der Schulmedizin auch andere Therapieansätze in Betracht zieht, um für jeden Patienten eine optimale Lösung zu finden.

Praxis Dott. med. Rüdiger Cevales

Die Praxis Dott. med. Rüdiger Cevales bietet aktuelle fachmedizinische und schmerztherapeutische Diagnostik und Therapie. Ein besonderer Fokus liegt darauf, neben der Schulmedizin auch andere Therapieansätze zu berücksichtigen, um für jeden Patienten eine optimale Lösung zu finden. Die Praxis ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Zusätzliche Informationen und Angebote in Passau

Passau selbst bietet als Universitätsstadt und Dreiflüssestadt eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Angebot im Gesundheitsbereich.

Reha-Möglichkeiten in Passau

In Passau gibt es hochwertige Reha-Einrichtungen, die sich in der Nähe des Nationalparks Bayerischer Wald befinden. Die Stadt bietet eine wunderschöne Flusslandschaft und einen historischen Stadtkern, was ein ideales Umfeld für Erholung und Genesung darstellt.

Kulturelle Angebote

Passau hat viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter den Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt. Auch die Natur kommt nicht zu kurz: Wälder, Badeseen, Wanderwege und Loipen im Winter umgeben die Stadt.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

Allgemeine Hinweise und Tipps

Bei der Wahl eines Neurologen ist es wichtig, sich umfassend zu informieren und verschiedene Meinungen einzuholen. Die hier dargestellten Informationen und Erfahrungen können als erster Anhaltspunkt dienen, ersetzen aber nicht die persönliche Beratung und Untersuchung durch einen Arzt.

Terminvereinbarung und Vorbereitung

Um Wartezeiten zu vermeiden und eine optimale Betreuung zu gewährleisten, ist es ratsam, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren und sich auf das Gespräch mit dem Arzt vorzubereiten. Notieren Sie sich Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und Medikamente, um dem Arzt ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu vermitteln.

Verhalten bei akuten Beschwerden

Bei akuten neurologischen Beschwerden, wie beispielsweise plötzlichen Lähmungen, Sprachstörungen oder starken Kopfschmerzen, sollte man umgehend den Notruf 112 wählen oder sich in die Notaufnahme eines Krankenhauses begeben. Außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Es ist ratsam, sich vorab über die Qualifikationen und Spezialisierungen des jeweiligen Arztes zu informieren. Viele Ärzte und Praxen bieten auf ihren Webseiten detaillierte Informationen zu ihrem Leistungsspektrum und ihren Schwerpunkten an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich ein umfassendes Bild zu verschaffen und den für Sie passenden Neurologen zu finden.

tags: #neurologe #passau #kohlbruck #öffnungszeiten