Dr. med. Ute Rentz, Schwerin: Bewertungen und Erfahrungen im Überblick

Dieser Artikel fasst zusammen, was Patienten über Dr. med. Ute Rentz, Fachärztin für Neurologie in Schwerin, berichten. Dabei werden sowohl positive als auch kritische Stimmen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

Allgemeine Informationen zu Dr. med. Ute Rentz

Dr. med. Ute Rentz ist als niedergelassene Neurologin in Schwerin tätig. Ihre Praxis befindet sich in der Lübecker Straße. Patienten können über verschiedene Online-Plattformen Feedback zu ihrer Behandlungserfahrung hinterlassen. Diese Bewertungen geben Aufschluss über Aspekte wie Kompetenz, Freundlichkeit, Wartezeiten und Praxisausstattung. Es ist möglich, auf ihrem Profil ein Portraitbild, Sprechzeiten und Leistungen zu hinterlegen, um die Online-Präsenz zu verbessern.

Zusammenfassung der Patientenbewertungen

Insgesamt liegen wenige Bewertungen für Dr. med. Ute Rentz vor. Die vorhandenen Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild. Während einige Patienten sehr zufrieden sind und die Kompetenz der Ärztin loben, äußern andere Kritik.

Positive Erfahrungen

Einige Patienten berichten von einer hervorragenden Behandlung und Beratung durch Frau Dr. Rentz. Besonders hervorgehoben werden:

  • Fachliche Kompetenz: Mehrere Patienten loben die hohe fachliche Kompetenz der Ärztin. Eine Patientin beschreibt sie als die "kompetenteste Neurologin", die sie je hatte.
  • Freundlichkeit des Teams: Die Schwestern in der Praxis werden als sehr nett und einfühlsam beschrieben.
  • Informationen zum Krankheitsbild: Patienten fühlen sich gut informiert und erhalten viele Informationen zu ihrem Krankheitsbild.

In den Bewertungen aus den Jahren 2013 bis 2015 wurde die Ärztin mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet. So erhielt sie in einer Bewertung vom 16.04.2013 die volle Punktzahl (10/10) für Behandlungserfolg, Kompetenz, Beratungsqualität, Teamfreundlichkeit, Praxisausstattung, Mitbestimmung und Empfehlung. Auch in den Bewertungen vom 15.02.2013, 13.05.2014 und 20.04.2015 wurde die hohe Qualität der Behandlung hervorgehoben.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Negative Erfahrungen

Es gibt auch kritische Stimmen, die folgende Punkte bemängeln:

  • Mangelnde Wertschätzung: Eine Patientin hat das Gefühl, nicht erwünscht zu sein und bemängelt, dass sich die Ärztin wenig Zeit nimmt.
  • Eingeschränkte Mitbestimmung: Bei Entscheidungen zur Behandlung scheint die Ärztin das letzte Wort haben zu wollen, was von einer Patientin als problematisch empfunden wird.
  • Schlechte Ausstattung: Die Ausstattung der Praxis wird als veraltet beschrieben. Ein Beispiel ist die Verwendung einer normalen Nadel zur Blutabnahme für Infusionen anstelle einer Flexüle.
  • Wartezeiten: In einer Bewertung wurde eine Wartezeit von 60 Tagen auf einen Termin und 70 Minuten im Wartezimmer bemängelt.

Eine Patientin bemängelte einen schwerwiegenden Diagnosefehler.

Wartezeiten

Die Wartezeiten auf einen Termin und im Wartezimmer werden unterschiedlich bewertet. Während einige Patienten die Wartezeiten als angemessen empfinden, berichten andere von langen Wartezeiten. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt etwa 40 Tage, die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer etwa 26 Minuten. Es gab jedoch auch Berichte über deutlich längere Wartezeiten von bis zu 2 Monaten auf einen Termin und über eine Stunde im Wartezimmer.

Behandlungsspektrum und Medikamente

Dr. med. Ute Rentz behandelt verschiedene neurologische Erkrankungen, darunter Multiple Sklerose. Zu den von ihr verschriebenen Medikamenten gehören Fampyra, Baclofen und Gabapentin, die häufig bei der Behandlung von Multipler Sklerose eingesetzt werden.

Versicherungsstruktur

Es liegen Informationen vor, dass die von Dr. med. Ute Rentz behandelten Patienten überwiegend gesetzlich versichert sind.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #schwerin #rentz #bewertungen