Neurologen in Bad Friedrichshall und Umgebung: Ein umfassender Überblick

Die Suche nach einem geeigneten Neurologen, insbesondere bei speziellen Bedürfnissen wie Multipler Sklerose (MS), kann eine Herausforderung darstellen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Neurologen in Bad Friedrichshall und der umliegenden Region, basierend auf verfügbaren Informationen und Erfahrungsberichten.

Das Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall

Das Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall ist mit rund 400 Betten eines der drei Akutkrankenhäuser des SLK-Verbundes. Es bietet eine breite Palette an medizinischen Leistungen, darunter Orthopädie/Unfallchirurgie, Kardiologie, Allgemein-, Gefäß- und Endovascularchirurgie, Gastroenterologie sowie Geriatrie. Obwohl das Klinikum selbst keine explizite MS-Schwerpunktpraxis ist, stellt es durch seine diversen Fachbereiche und sein Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin eine wichtige Anlaufstelle für Patienten in der Region dar.

Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin bietet an allen Standorten ein umfassendes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Von klassischen Röntgenuntersuchungen bis hin zur Mammadiagnostik stehen modernste Geräte zur Verfügung, um präzise Daten zu liefern.

Erfahrungen von MS-Patienten in der Region

Die Suche nach einem Neurologen, der sich auf MS spezialisiert hat, gestaltet sich oft schwierig. Persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von anderen MS-Patienten können dabei sehr hilfreich sein. Eine Patientin aus Bad Friedrichshall berichtet, dass sie mit Neurologen in Heilbronn und Umgebung schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie kritisiert lange Wartezeiten trotz eines Schubs, unqualifiziertes Personal und eine übermäßige Cortison-Behandlung. Stattdessen empfiehlt sie einen Neurologen in Mosbach. Eine andere Patientin gibt an, seit 32 Jahren von derselben Neurologin behandelt zu werden.

Neurologen in Bad Friedrichshall und Umgebung: Eine Übersicht

Basierend auf verfügbaren Informationen und Erfahrungen von Patienten, werden im Folgenden einige Neurologen in Bad Friedrichshall und Umgebung aufgeführt:

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

  • Dr. med. Chun-Hung Cheng (Bad Friedrichshall): Neurologe, Geriatrie, Palliativmedizin im Klinikum am Plattenwald. Es ist zu beachten, dass Dr. Cheng nur Privatpatienten akzeptiert.
  • Dr. med. Stefan Weis (Neckarsulm): Nervenheilkunde, Neurologie. Patienten loben den freundlichen Empfang, die kurzen Wartezeiten und die einfühlsame Beratung.
  • Dr. med. Ulrich Dirksen (Weinsberg): Neurologie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin. Patienten schätzen seine Kompetenz und Freundlichkeit sowie die Zeit, die er sich für die Patienten nimmt.
  • Olga Gavrilenko (Heilbronn): Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung. Sie wird von Patienten als sehr kompetent und hilfreich beschrieben.
  • Dr. med. Klaus Denzel (Heilbronn): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung. Patienten loben seine Kompetenz und die Zeit, die er sich für die Patienten nimmt.
  • PD Dr. med. Oliver Kaut (Bad Wimpfen): Neurologie. Ein Patient mit Parkinson hat in ihm einen Arzt gefunden, der ihm Vertrauen in die Zukunft gibt. Besonders hervorgehoben wird auch die Mitarbeiterin Frau Schauert für ihre Hilfsbereitschaft.
  • Edda Nietzer (Heilbronn): Neurologie, Facharzt für Psychiatrie. Patienten schätzen ihre Freundlichkeit, die Zeit, die sie sich nimmt, und ihre Kompetenz.
  • Dr. med. Christina Brandt (Heilbronn): Nervenheilkunde, Neurologie, Psychotherapie, Rehabilitationswesen, Psychosomatische Grundversorgung. Patienten fühlen sich bei ihr wohl und schätzen ihre Hilfe bei der Veränderung der eigenen Perspektive.
  • Dr. med. Hans-Jürgen Gold (Heilbronn): Neurologie, Nervenheilkunde.
  • Roland Hellenbarth (Heilbronn): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Prof. Dr. med. Christian Opherk (Heilbronn): Neurologie.
  • Ozana Brnabic-Razmilic (Heilbronn): Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie.
  • Prof. Dr. med. Fritz Reimer (Weinsberg): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung.
  • Dr. med. Michael Roth (Bad Wimpfen): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Dr. med. Jasmin Beckmann-Ondracek (Heilbronn): Neurologie.
  • Dr. med. Andreas Kohler (Heilbronn): Neurologie.
  • Dr. med. Annemarie Albrecht (Weinsberg): Neurologie.
  • Dr. med. Bettina Heimberger (Weinsberg): Neurologie.
  • Dr. Corina Morar (Heilbronn): Neurologie.
  • Tanja Schub (Heilbronn): Neurologie.
  • Dr. Tina Zweißig (Heilbronn): Neurologie.
  • Artan Ajvazi (Heilbronn): Neurologie.
  • Dr. med. Hedvig Szabo (Heilbronn): Neurologie.
  • Dr. med. Mario Schäff-Vogelsang (Öhringen): Neurologie, Palliativmedizin. Patienten loben das freundliche und kompetente Team.
  • Dr. med. Thomas Herzog (Mosbach): Neurologie, Radiologie, Neuroradiologie. Patienten schätzen die qualitativ hochwertige Betreuung, die prägnante Diagnose und die freundliche Atmosphäre.
  • Dr. med. Alexander Häußermann (Beilstein): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung. Patienten schätzen seine Gewissenhaftigkeit, Freundlichkeit und die Zeit, die er sich für die Patienten nimmt.
  • Dr. med. Ulrich Bürkert (Löwenstein): Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung. Patienten schätzen, dass er auf ihre Beschwerden eingeht, zuhört und Auskunft über ihre Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Weitere wichtige Informationen und Aspekte

Terminvereinbarung und Erreichbarkeit

Es ist ratsam, vorab telefonisch oder online einen Termin zu vereinbaren. Einige Ärzte bieten möglicherweise keine Termine für gesetzlich Versicherte an. Die Erreichbarkeit der Praxis und die Freundlichkeit des Personals sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Arztwahl.

Spezialisierung und Behandlungsschwerpunkte

Bei spezifischen Erkrankungen wie MS ist es wichtig, einen Neurologen zu finden, der sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat. Die oben genannten Informationen können als Ausgangspunkt dienen, um die in Frage kommenden Ärzte zu kontaktieren und sich über ihre Behandlungsschwerpunkte zu informieren.

Die Bedeutung der persönlichen Beziehung

Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Es ist wichtig, sich bei dem gewählten Arzt wohlzufühlen und das Gefühl zu haben, dass er sich Zeit nimmt, zuhört und die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Neurologe #Bad #Friedrichshall