Neurologen in Bautzen: Ein umfassender Überblick

Bautzen und Umgebung bieten eine Vielzahl von Fachärzten für Neurologie. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Neurologen in Bautzen und Umgebung, ihre Standorte, Leistungen und Bewertungen. Zudem werden Aspekte wie Öffnungszeiten (soweit verfügbar), Terminvereinbarung und die Bedeutung von Patientenbewertungen beleuchtet.

Neurologische Versorgung in Bautzen

In Bautzen gibt es derzeit vier niedergelassene Ärzte für Neurologie. Diese Ärzte sind bewertet, wobei die durchschnittliche Bewertung bei beeindruckenden 9,7 von 10 Punkten liegt. Dies liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt von 7,1.

Die Verteilung der Neurologen in Bautzen beträgt 0,1 Ärzte pro 1000 Einwohner, was bedeutet, dass auf etwa 10144 Einwohner ein Neurologe kommt.

Übersicht der Neurologen in Bautzen:

  • Steffen Lorenz: Neurologe, Töpferstr. 17, 02625 Bautzen, Tel.: 03591/3816548. Er wird mit 9,9 von 10 Punkten bewertet. Eine aktuelle positive Bewertung hebt die Anfallsfreiheit seit dem Wechsel zu Herrn Lorenz hervor.
  • Dipl.-Med. Ilona Kunze: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Töpferstr. 17, 02625 Bautzen, Tel.: 03591/44019. Sie wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Eine positive Bewertung lobt die gute Praxisorganisation.
  • Dr. med. Sigrid Wirth: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Privatweg 15, 02625 Bautzen, Tel.: 03591/600551. Sie wird mit 9,9 von 10 Punkten bewertet. Eine Bewertung spricht von absoluter Zufriedenheit.
  • Dr. med. Steffi Duschinger: Neurologie, Anatomie, Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen, Tel.: 03591/363-0. Sie wird mit 9,9 von 10 Punkten bewertet und als fachlich und menschlich sehr kompetent beschrieben.

Neurologen im Umkreis von 20 km um Bautzen

Auch in der Umgebung von Bautzen gibt es weitere Neurologen, die eine Versorgung anbieten:

  • Dr. med. Annette Gallwas: Neurologie, Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz (ca. 19,2 km entfernt), Tel.: 03585/453-2406. Sie wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Katrin Kersten: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz (ca. 19,2 km entfernt), Tel.: 03585/453-0. Sie wird mit 8,6 von 10 Punkten bewertet und als sehr freundliche und kompetente Ärztin beschrieben.
  • Sven Richter: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz (ca. 19,2 km entfernt), Tel.: 03585/453-2284. Er wird mit 5,2 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Rumen Petrow: Neurologie, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, Lessingstr. 3, 01877 Bischofswerda (ca. 18,1 km entfernt), Tel.: 03594/710963. Er wird mit 2,3 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Martina Dewey: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Pickaer Str. 24, 02736 Oppach, Lindenberg (ca. 13,0 km entfernt), Tel.: 035872/2390.
  • Dipl.-Med. Torsten Werner: Neurologie, Rehabilitationswesen, Bahnhofstr. 34, 02708 Löbau (ca. 19,3 km entfernt), Tel.: 03585/4557148.
  • Dr. med. Sabine Hiekisch: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz (ca. 19,2 km entfernt), Tel.: 03585/453-0.
  • Sven Richter: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz (ca. 19,2 km entfernt), Tel.: 03585/453-0.

Die Bedeutung von Patientenbewertungen

Die hier aufgeführten Bewertungen geben einen ersten Eindruck von der Qualität der neurologischen Versorgung in Bautzen und Umgebung. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bewertungen subjektiv sind und auf persönlichen Erfahrungen beruhen. Sie können jedoch bei der Wahl eines geeigneten Neurologen hilfreich sein.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Worauf Sie bei Bewertungen achten sollten:

  • Anzahl der Bewertungen: Je mehr Bewertungen vorhanden sind, desto aussagekräftiger ist das Gesamtbild.
  • Aktualität der Bewertungen: Neuere Bewertungen spiegeln eher die aktuelle Situation in der Praxis wider.
  • Inhalt der Bewertungen: Achten Sie auf detaillierte Beschreibungen der Erfahrungen mit dem Arzt, dem Team und der Behandlung.
  • Streuung der Bewertungen: Eine hohe Anzahl positiver Bewertungen mit wenigen Ausreißern nach unten ist in der Regel ein gutes Zeichen.

Terminvereinbarung und Erreichbarkeit

Die Informationen zur Terminvereinbarung und Erreichbarkeit der einzelnen Praxen sind teilweise begrenzt. Es wird empfohlen, direkt Kontakt mit den Praxen aufzunehmen, um sich über Sprechzeiten, Terminverfügbarkeit und angebotene Leistungen zu informieren. Einige Ärzte, wie Dr. med. Sigrid Wirth und Dipl.-Med. Ilona Kunze, haben möglicherweise keine Angaben zu verfügbaren Terminen online gemacht, weshalb eine direkte Kontaktaufnahme ratsam ist.

Kontaktaufnahme und Informationen:

  • Telefon: Der direkte telefonische Kontakt ist oft der schnellste Weg, um einen Termin zu vereinbaren und spezifische Fragen zu klären.
  • Online-Portale: Einige Ärzte nutzen Online-Portale zur Terminvereinbarung. Überprüfen Sie die jeweiligen Profile der Ärzte.
  • Websites der Praxen: Einige Praxen haben eigene Websites, auf denen Informationen zu Leistungen, Sprechzeiten und dem Team zu finden sind.

Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in der Oberlausitz

Die Medizinische Versorgungszentren der Oberlausitz gGmbH (MVZO) sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region. Als Tochterunternehmen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH betreibt die MVZO insgesamt 20 Arztpraxen, darunter auch in Bautzen. Das Spektrum reicht von Allgemeinmedizin bis Proktologie.

Vorteile von MVZ:

  • Breites Spektrum an Fachrichtungen: Patienten finden in einem MVZ oft verschiedene Fachärzte unter einem Dach.
  • Vernetzung der Ärzte: Die Zusammenarbeit der Ärzte in einem MVZ kann die Behandlungsqualität verbessern.
  • Moderne Ausstattung: MVZ sind oft mit moderner Medizintechnik ausgestattet.

Herausforderungen und Verbesserungspotenziale

Einige Patienten berichten von langen Wartezeiten in den Praxen. Dies ist ein häufiges Problem in der medizinischen Versorgung und kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. hohe Nachfrage, Personalmangel oder unvorhergesehene Notfälle.

Mögliche Lösungsansätze:

  • Verbesserte Terminplanung: Praxen können ihre Terminplanung optimieren, um Wartezeiten zu reduzieren.
  • Transparente Kommunikation: Patienten sollten über mögliche Wartezeiten informiert werden.
  • Ausbau der Kapazitäten: Bei hoher Nachfrage kann der Ausbau der Kapazitäten durch zusätzliche Ärzte oder Personal sinnvoll sein.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #bautzen #ärztehaus #öffnungszeiten