Die Suche nach einem geeigneten Neurologen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man Wert auf eine umfassende Betreuung und Expertise legt. In Koblenz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Fachärzten für Neurologie, die unterschiedliche Schwerpunkte und Behandlungsmethoden anbieten. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, einen Überblick über das Angebot zu erhalten und die für Sie passende Wahl zu treffen. Dabei werden sowohl allgemeine Informationen zur Neurologie als auch spezifische Bewertungen und Erfahrungen von Patienten in Koblenz berücksichtigt.
Was ist Neurologie?
Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Dazu gehören das Gehirn, das Rückenmark, die peripheren Nerven und die Muskeln. Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter:
- Schlaganfälle
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Krankheit
- Epilepsie
- Migräne und andere Kopfschmerzen
- Demenz
- Nervenverletzungen
- Muskelerkrankungen
Warum ist eine gute neurologische Betreuung wichtig?
Eine umfassende neurologische Betreuung ist entscheidend für die Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Chronische Schmerzen, wie sie oft bei neurologischen Leiden auftreten, können die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erheblich beeinträchtigen. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. betont, dass das Ziel jeder Behandlung darin bestehen sollte, den Patienten wieder eine aktive Teilnahme am Leben zu ermöglichen.
In Deutschland leiden etwa 8 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen, wobei Rückenschmerzen und Kopfschmerzen wie Migräne und Spannungskopfschmerzen besonders häufig sind. Eine frühzeitige und adäquate Behandlung durch einen erfahrenen Neurologen kann helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Wie finde ich den richtigen Neurologen in Koblenz?
Bei der Suche nach einem Neurologen in Koblenz sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen:
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
- Fachliche Kompetenz: Hat der Arzt eine umfassende Ausbildung und Erfahrung in der Behandlung Ihrer spezifischen Erkrankung?
- Bewertungen und Empfehlungen: Was sagen andere Patienten über den Arzt? Gibt es positive Rückmeldungen zu Behandlungserfolg, Kompetenz und Freundlichkeit?
- Kommunikation: Nimmt sich der Arzt Zeit für ein ausführliches Gespräch und erklärt er Diagnosen und Behandlungsmethoden verständlich?
- Praxisausstattung: Ist die Praxis modern und gut ausgestattet?
- Erreichbarkeit: Ist die Praxis gut erreichbar und gibt es ausreichend Parkplätze?
- Behandlungsschwerpunkte: Hat der Arzt spezielle Schwerpunkte, die für Ihre Erkrankung relevant sind (z.B. Parkinson, Schmerztherapie)?
Bewertungen und Erfahrungen mit Neurologen in Koblenz
Im Folgenden werden einige Neurologen in Koblenz aufgeführt, zusammen mit den verfügbaren Bewertungen und Informationen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bewertungen subjektiv sind und nur einen Teil des Gesamtbildes widerspiegeln.
Dr. med. Michael Klaßen
- Adresse: Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz
- Telefon: 0261/496-0
- Bewertung: 9,6 von 10 Punkten (4 Bewertungen)
- Positive Bewertung: "Dr. Klaßen nahm sich trotz Stress viel Zeit, stellte nach einem Ärztemarathon endlich die richtige Diagnose und half mir damit sehr weiter. Fachlich sehr kompetent, führte Lumbalpunktion so gut und schmerzarm wie nur möglich durch. Auch menschlich top!!!"
Dr. med. Mihaela Jardan
- Adresse: Markenbildchenweg 6, 56068 Koblenz
- Telefon: 0261/16993
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (3 Bewertungen)
- Positive Bewertung: "Was besseres konnte mir nicht passieren tolle Ärztin lasst sich zeit bin sehr zufrieden tolle mitarbeiter gosses lob von mir."
Dr. med. Theodor Henrich
- Adresse: Am Spitzberg 47, 56075 Koblenz
- Telefon: 0261/34514
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "Herr Dr. Theodor Henrich ist ein überragender und sehr kompetenter Psychiater. Die Privatssphäre in seiner Praxis ist vorbildlich. Habe zu Dr. Henrich vollstes Vertrauen."
Prof. Dr. med. Stephan Felber
- Adresse: Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz
- Telefon: 0261/137-0
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "Prof. Dr. Felber ist NUR und ABSOLUT zuerst ein MENSCH und dann ein ARZT mit sehr hohem Fachkompetenz, Geduld, Verständnis. Hirnaneurysma an der Bifurkation der ACM rechts war die Diagnose. OP sehr gut verlaufen; Prof. kam täglich mehrmals um sich nach meinem Zustand zu erkundigen; in den 8 Tagen stationären Behandlung täglich…….. Und ich bin ein Kassenpatient……….wurde allerdings von Prof. Felber mit aller VORSICHT und GANZHEITLICH versorgt. Ich kann NUR empfehlen."
Dr. med. Ralph Werner
- Adresse: Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz
- Telefon: 0261/496-0
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "War sehr gut behandelt worden."
Dr. med. Dirk Steinert
- Adresse: Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz
- Telefon: 0261/17035
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "sehr positiv"
Dr. med. Ulrich Marczynski
- Adresse: Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz
- Telefon: 0261/496-0
- Bewertung: 9,5 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "sehr freundlich, nimmt sich sehr viel Zeit, untersucht gründlich"
Dr. med. Agnieszka Cichocka
- Adresse: Hohenzollernstr. 11, 56068 Koblenz
- Telefon: 0261/14015
- Bewertung: 9,1 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Bewertung: "Ich bin zu 100% zufrieden - kompetent, freundlicher Umgang, Vertrauensverhältnis VIELEN DANK"
Dr. med. Christoph Weyer
- Adresse: Roonstr. 22, 56068 Koblenz
- Telefon: 0261/8766785
- Bewertung: 8,1 von 10 Punkten (4 Bewertungen)
- Positive Bewertung: "gut aufgehoben, absolut gründlich und kompetent"
Dr. med. Nikolaus Schmidt
- Adresse: Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz
- Telefon: 0261/496-0
- Bewertung: 8,3 von 10 Punkten (2 Bewertungen)
- Positive Bewertung: "chronische Erkrankung MS - gute Betreuung, prompte Hilfestellung bei Fragen und Problemen, fachlich stets gut informiert"
Dr. med. Wolfgang Weinelt
- Adresse: Rübenacher Str. 32, 56072 Koblenz
- Telefon: 0261/201600
- Bewertung: 1,8 von 10 Punkten (3 Bewertungen)
Dr. med. Eberhard Schmitt
Adresse: Emil-Schüller-Str. 35, 56068 KoblenzTelefon: 0261/39492958
Dr. Schmitt war als leitender Oberarzt im Brüderkrankenhaus in Koblenz tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Nervenheilkunde, insbesondere im Bereich Parkinson-Erkrankungen. Er betreibt eine Privatpraxis und legt Wert auf gründliche Untersuchungen und umfassende Beratung.
Weitere Neurologen in Koblenz:
- Prof. Dr. med. Johannes-C. Wöhrle (Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz)
- Manuela Kaspers (Hohenzollernstr. 11, 56068 Koblenz)
- Dr. med. Eva Röhm (Hohenzollernstr. 11, 56068 Koblenz)
- Dr. med. Uwe Barnikel (Kemmertstr. 1, 56072 Koblenz)
- PD Dr. med. Beate Schoch (Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz)
- Dr. med. Martin Haase (Rübenacher Str. 170, 56072 Koblenz)
- Dr. med. Bernhard Kügelgen (Neversstr. 7-11, 56068 Koblenz)
- PD Dr. med. Beate Schoch (Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz)
- Dr. med. Sedat Özman (Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz)
- Dr. med. Moritz Keller (Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz)
- Dr. med. Alexander Dietz (Neversstr. 7-11, 56068 Koblenz)
- Livia Tveici (Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz)
- Ibrahim Salimia (Hohenzollernstr. 64, 56068 Koblenz)
Neurologen in der Umgebung von Koblenz
Auch in der Umgebung von Koblenz gibt es einige Neurologen, die möglicherweise eine gute Option für Sie darstellen:
- Dr. med. Abdul Nasir (Ostallee 3, 56112 Lahnstein): Bewertung 10,0 von 10 Punkten.
- Dr. med. Selvi Emec-Krebs (Römerstr. 80, 56130 Bad Ems): Bewertung 9,4 von 10 Punkten.
- Dr. med. Thomas Wöll (Heerstr. 2 a, 56112 Lahnstein): Bewertung 6,8 von 10 Punkten.
- Dr. med. Boris Ihsche (Römerstr. 80, 56130 Bad Ems): Bewertung 5,5 von 10 Punkten.
Long Covid und neurologische Rehabilitation in Koblenz
Die COVID-19-Pandemie hat zu einer Zunahme von Patienten mit Long-Covid-Symptomen geführt, die oft auch neurologische Beschwerden umfassen. Diese Patienten benötigen eine spezielle Betreuung und Rehabilitation, um ihre Lebensqualität wiederzuerlangen.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Eine Patientin namens Karin (Name geändert) berichtet von ihren Erfahrungen mit Long Covid und der Rehabilitation im Therapie-Zentrum Koblenz. Sie war als Geschäftsführungs-Assistentin und Qualitätsmanagerin tätig und vor ihrer Corona-Infektion keinen einzigen Tag arbeitsunfähig. Nach einem "milden" Verlauf von COVID-19 litt sie unter Long-Covid-Symptomen.
Karin lobt die Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, Fachlichkeit und Professionalität im Therapie-Zentrum Koblenz. Sie betont die Reflexivität der Fachkräfte und des medizinischen Personals und empfand die Zeit dort als sehr wertvoll und wichtig.
Schmerztherapie und Medikamente
Ein wichtiger Aspekt der neurologischen Behandlung ist die Schmerztherapie. Bei chronischen Schmerzen ist die Wirksamkeit von Schmerzmedikamenten oft nicht nachhaltig und kann zu Toleranzentwicklung und Nebenwirkungen führen. Daher ist es wichtig, alternative Behandlungsmethoden in Betracht zu ziehen und die Einnahme von Schmerzmitteln kritisch zu hinterfragen.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann