Die Schloßstraße in Berlin-Steglitz ist ein zentraler Anlaufpunkt für medizinische Versorgung, einschließlich neurologischer Facharztpraxen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die neurologischen Angebote in der Schloßstraße, insbesondere im Hinblick auf Öffnungszeiten und wichtige Informationen für Patienten.
Gemeinschaftspraxis Dr. von Pannwitz / Dr. Kümpers und Kollegen
Diese Praxis bietet moderne Diagnostik und Therapie in vielen Bereichen der Neurologie. Die Behandlungen orientieren sich an den offiziellen Leitlinien der Fachgesellschaften sowie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Adresse: Breite Straße 39, 12167 Berlin-Steglitz
Telefon: 030 / 79 08 99 0 (allgemein) und 030 / 79 08 99 13 (Privatversicherte)
Öffnungszeiten:
- Mo / Di: 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
- Mi: 9:00 - 13:00 Uhr
- Do: 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
- Fr: 9:00 - 12:30 Uhr
Wichtige Hinweise für Patienten:
- Bei gesetzlich versicherten Patienten (GKV) ist bei der Erstvorstellung eine Überweisung des Hausarztes erforderlich. Diese sollte möglichst aktuell sein.
- Zum ersten neurologischen Termin sollte die individuelle Krankheitsgeschichte ("Anamnese") im Mittelpunkt stehen. Danach folgen die neurologische Untersuchung und gezielte Diagnostik.
- Es ist wichtig, Vorbefunde mitzubringen. Falls diese vergessen wurden, können sie nach Möglichkeit gefaxt werden.
- Die Adresse des Hausarztes sollte bei der Anmeldung angegeben werden, und es sollte mitgeteilt werden, ob ein Arztbrief gewünscht wird.
- Weitere Überweisungen wie CT, NMR oder Labor/Blutabnahme sind bei Bedarf direkt von der Praxis möglich.
Die Praxis betont, dass eine klare Fragestellung auf der Überweisung stehen muss, die abgeklärt werden soll. Die Therapie wird nicht direkt durch die Praxis eingeleitet, d.h. Rezepte und Verordnungen werden nicht von dort ausgestellt. Dem überweisenden Arzt wird ein Konsil-Bericht zugeschrieben.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Neurologie Berlin - Dr. Becker und Dr. Brinckmann
Die neurologische Facharztpraxis Neurologie Berlin behandelt seit 30 Jahren Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Zum 1. Oktober 2022 ist Frau Dr. Marie Brinckmann in die Gemeinschaftspraxis eingetreten, um nun gemeinsam mit Dr. Dorothea Becker zu praktizieren. Die Praxis dankt dem Gründer, Dr. Reinhard Ehret, für die Etablierung der ambulanten neurologischen Medizin auf höchstem Niveau.
Adresse: Schloßstraße 119 (1. Etage)
Erreichbarkeit: U9 Schloßstraße
Die Praxis ist mit einem Lift erreichbar.
NEUROMED BERLIN - Privatpraxis für Neurologie Dr. Wengert und Dr. Kümpers
NEUROMED BERLIN ist eine Privatpraxis für Neurologie, die von Dr. O. Wengert und Dr. K. Kümpers geführt wird. Hier wird das gesamte Spektrum neurologischer und psychischer Erkrankungen in der Tradition der nervenärztlichen Ausbildung behandelt. Schwerpunkte sind psychiatrische Symptome wie Angst und Stimmungsstörungen sowie Gedächtnis- und Hirnleistungsprobleme.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Philosophie:
Die Praxis legt Wert auf eine freundliche und ruhige Atmosphäre und sucht gemeinsam mit den Patienten nach passenden Untersuchungs- und Behandlungsstrategien. Die Therapie erfolgt in genauer Abstimmung mit den Patienten und nach dem neuesten Stand der Medizin.
Behandlungsspektrum:
Die Praxis behandelt ein breites Spektrum neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen, wobei die seelische Gesundheit im Mittelpunkt steht. Es werden sowohl medikamentöse als auch psychotherapeutische Ansätze verfolgt.
Beruflicher Hintergrund von Dr. Wengert:
Dr. Wengert verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Neurologie und Psychiatrie, die er an verschiedenen Universitätskliniken und Krankenhäusern gesammelt hat. Seine Schwerpunkte in der Neurologie waren Intensivmedizin, vaskuläre Erkrankungen und neuropsychologische Ausfälle.
Diagnostik:
Grundlage jeder neurologischen Diagnose ist die genaue Anamnese und körperliche neurologische Untersuchung.
Weitere Informationen und Hinweise
- Überweisungen: Es wird betont, dass Patienten nicht direkt mit der Chipkarte kommen sollen, sondern mit einer Überweisung ihres Hausarztes.
- Parkplätze: Parkplätze in der Schloßstraße sind rar.
- Barrierefreiheit: Die Praxis in der Schloßstraße 119 ist mit dem Lift erreichbar.
- Datenschutz: Auf Datenschutz wird in den Praxen geachtet, und Telefonnummern werden nicht weitergegeben.
Diagnostische Verfahren
Einige neurologische Praxen verwenden spezielle Fragebögen und Interviews zur Diagnostik, wie z.B. die Homburger ADHS Skalen für Erwachsene (WURS-k, ADHS-SB, WRI) zur Erfassung von ADHS und komorbiden Störungen.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #Neurologe #Steglitz #Schloßstraße #Öffnungszeiten