Das wohltemperierte Gehirn: Einblick in diverse Themen und Jubiläen

Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Themenfelder, von Unternehmensjubiläen und regionalen Besonderheiten bis hin zu kulturellen und literarischen Werken. Dabei werden sowohl lokale Ereignisse als auch überregionale Entwicklungen betrachtet, um ein vielschichtiges Bild der Gegenwart zu zeichnen.

Unternehmensjubiläen und regionale Wirtschaft

100 Jahre Kampermann und Söhne GmbH

Die Geschichte von Kampermann und Söhne begann im Jahr 1925, als Johann Kampermann mit einer frisch ausgestellten Gewerbeurkunde seinen Traum verwirklichen wollte. Mit einem Handkarren zog er durch die Straßen und bot seine Dienste an. In den Nachkriegsjahren unterstützte er Familien bei der Schädlingsbekämpfung. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen blieb Johann seinen Prinzipien treu: Qualität, Verlässlichkeit und ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Kunden.

In den Wirtschaftswunderjahren erweiterte Heinz gemeinsam mit seinem Bruder Helmut den Aktionsradius des Unternehmens. „Wir bekämpfen Schädlinge, nicht die Natur“ wurde zum Leitprinzip. 1986 übernahm die dritte Generation mit Hans-Jürgen und Monika Kampermann die Führung. Mit der Gründung der Kampermann und Söhne GmbH im Jahr 1997 erhielt das Familienunternehmen eine neue Rechtsform und ein klares Bekenntnis zur Zukunft. Seit 2008 lenken Klaudija und Kai Kampermann als vierte Generation die Geschicke des Unternehmens.

Heute erinnert sich manch älterer Mülheimer noch an Johann mit seinem Motorrad oder an Heinz, Helmut und Hans-Jürgen, die persönlich nach dem Rechten schauten, wenn ein Fahrzeug mit dem K&S-Logo durch die Straßen fährt. Hundert Jahre Kampermann und Söhne - das ist die Geschichte einer Familie, die ihre Heimat liebte und Verantwortung übernahm.

50 Jahre Dieckerhof

Die Geschichte des Dieckerhofs begann vor 50 Jahren mit der Frage: „Warum nicht das gute Fleisch direkt von der eigenen Erzeugung an die Kunden verkaufen?“ Die Familie von der Bey wollte nicht nur Fleisch verkaufen, sondern den Menschen zeigen, woher ihr Essen kommt. Im Hofladen werden Schweinefleisch und Rindfleisch von eigenen Tieren aus eigener Erzeugung der Familie von der Bey angeboten, die mit Futter aus eigenem Anbau gefüttert werden. Mittlerweile führt Friedrich von der Bey in der 5. Generation den landwirtschaftlichen Bereich auf dem Dieckerhof.

Lesen Sie auch: Faszination Nesseltiere: Wie sie ohne Gehirn leben

Die Idee der Direktvermarktung stammte von Lore & Friedhelm von der Bey. Ihre Wurstwaren und Schinkensorten aus eigenem Fleisch wurden nach eigener Zerlegung am Hof direkt an die Kunden verkauft. Diese Tradition führt nun Enkelin Gabi Gantenberg mit der kleinen Hofladentheke weiter. In dem kleinen Verkaufsraum wird jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag immer noch so herzlich und persönlich bedient wie damals.

Als die ersten Anfragen für Gulaschsuppen, Krustenbraten und kleine Platten eintrafen, wurde der Grundstein für das heutige erfolgreiche Catering gelegt. Heute verwöhnt der Dieckerhof bis zu 250 Gäste bei Hochzeitsbuffets oder Betriebsgrillfesten. Mit 30 Mitarbeitern ist die Hofküche mittlerweile auf eine stattliche und moderne Großküche gewachsen. Der Kunde kann sich immer auf eine tolle Feier mit mehr Zeit für seine Gäste freuen.

Der Mittagstisch am Dieckerhof begann mit leckeren Frikadellen. Traditionell stand auf Bauernhöfen um Punkt 12 Uhr das Mittagessen auf dem Tisch, und so durften sich die Kunden des Hofladens über etwas Gekochtes von Lore von der Bey freuen und es mit nach Hause nehmen. Heute ist der Mittagstisch fester Bestandteil des Dieckerhofs und wird mittlerweile 15 Jahre von Gabi Gantenberg geführt. Von Mittwoch bis Samstag werden ab 11.30 Uhr zwei bis drei Gerichte angeboten. Die frisch zubereiteten und vielseitigen Mahlzeiten, bei denen auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen, sind ohne Vorbestellung abholbereit.

Was den Dieckerhof von vielen anderen unterscheidet, ist die Authentizität. Hier geht es nicht nur um Produkte, sondern um eine Philosophie, die von Herzblut und Verantwortung geprägt ist. Vor Ort können sich die Kunden nicht nur von der Qualität überzeugen, sondern auch die Bullen und Schweine am Hof in ihren Ställen besuchen. Ein Besuch auf dem Dieckerhof ist mehr als nur ein Einkauf - es ist ein Stück Heimat, ein Moment der Ruhe und des Genusses.

18 Jahre CCA - Vitamine für Ihre IT

Vor 18 Jahren, am 1. April 2007, gründete Oliver Puls die CCA mit der Idee, Kunden durch präventive IT-Betreuung vor Ausfällen zu schützen. Die ersten Schritte machte er alleine als externer Administrator und IT-Spezialist für kleine und mittelständische Unternehmen. Bereits nach drei Monaten erreichte ihn ein Schreiben wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung - von keinem Geringeren als dem Textilkonzern C&A. Bei einem Treffen mit der PAUL Wolff GmbH entstand das neue Logo mit dem Slogan: „Vitamine für Ihre IT“.

Lesen Sie auch: Lesen Sie mehr über die neuesten Fortschritte in der Neurowissenschaft.

Mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten an der Eichholzstraße 10 im Jahr 2008 begann eine neue Phase. Ab 2013 engagierte sich CCA auch in der Ausbildung und wurde offizieller IHK-Ausbildungsbetrieb. Parallel dazu begann eine enge Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk Oberhausen und der Management Akademie der Bundeswehr in Essen. 2017 war ein Jahr der Umbrüche: Durch personelle Veränderungen schrumpfte das Team.

2019 begann die Umstrukturierung hin zur Kapitalgesellschaft. Seit Oktober 2021 firmiert das Unternehmen als CCA GmbH & Co. In dieser Zeit zeigte CCA eindrucksvoll, wie schnell und flexibel es auf neue Herausforderungen reagieren kann. Heute positioniert sich Oliver Puls nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als externer Chief Information Officer und Digitalisierungsexperte für Unternehmen.

Lokale Ereignisse und Gemeinschaften

Werbegemeinschaft WiK Dümpten

Die Werbegemeinschaft „Wir im Königreich Dümpten” (WiK) hat bewiesen, dass eine Jahreshauptversammlung nicht trocken und bürokratisch ablaufen muss. Gute Laune, eine kommunikative Atmosphäre und ein angeregter Austausch untereinander bestimmten den Abend. Begonnen wurde der Abend mit einem Vortrag von Oliver Puls, der die Anwesenden über die neuen und kommenden Veränderungen für Unternehmer informierte. Fokus wurde dabei auf die E-Rechnung, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU (AI-Act) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gelegt.

Der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung begann mit einer stillen Gedenkminute an Norbert Bellenbaum. Der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden ließ die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren, wobei das Sommerfest 2024 als erfolgreichstes WiK-Sommerfest aller Zeiten hervorgehoben wurde. Auch die neuen Mitglieder in den Reihen der WiK wurden vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde die Netzwerkarbeit der WiK.

Die WiK Dümpten lädt zum großen Sommerfest am 6. September 2025 ein. Zudem finden regelmäßige Mitgliedertreffen und Unternehmerfrühstücke statt.

Lesen Sie auch: Tinnitus und Gehirnaktivität: Ein detaillierter Einblick

Immobilienmarkt in Dümpten

Dümpten zählt zu den beliebtesten Stadtteilen Mülheims. Die gute Infrastruktur, Naherholungsgebiete und die Nähe zur Stadtgrenze Essen machen die Lage für Familien, Berufspendler und Kapitalanleger gleichermaßen attraktiv. Die MWB eG ist seit mehr als einem Jahrhundert tief in Mülheim verwurzelt und kennt den Mülheimer Immobilienmarkt, speziell auch in Dümpten.

Regionale Besonderheiten und Kultur

Norddeutsche Einflüsse

In den Regionen hört man neben dem traditionellen „Glück auf” auch das norddeutsche „Moin”. Die Firma ifasol, bekannt für ihre maßgefertigten Insektenschutz-Lösungen sowie individuellen Plissees, kommt ebenfalls aus dem hohen Norden und hat in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Künstler Frank Bürmann eine neue Palette an Plisseestoffen zusammengestellt. Frank Bürmann ist bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine Mischung aus modernem Stil und norddeutscher Seele sind.

Energieausweis

Der Energieausweis ist normaler Teil des Immobiliengeschäfts geworden. Er soll alle, die eine Immobilie kaufen, mieten oder pachten möchten, transparent über die energetischen Eigenschaften dieser Immobilie informieren. Auch nach einer Modernisierung muss ein neuer Energieausweis ausgestellt werden.

Literarische und kulturelle Werke

Die bereitgestellte Liste enthält eine Vielzahl literarischer Werke, darunter Klassiker, Kriminalromane und Fantasy-Literatur. Hier eine thematische Auswahl:

  • E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, Der goldne Topf, Der Magnetiseur, Der Sandmann, Die Bergwerke zu Falun, Das öde Haus, Die Abenteuer der Silvesternacht
  • Howard P. Lovecraft: Das Ding auf der Schwelle, Der Cthulhu Mythos, Der Flüsterer im Dunkeln, Der Ruf des Dämon, Der Schatten aus der Zeit, Der Schatten über Innsmouth, Der Fall Charles Dexter Ward
  • J.R.R. Tolkien: Der Hobbit, Der Herr der Ringe, Das Silmarillion, Die Briefe vom Weihnachtsmann, Der Elbenstern
  • C.S. Lewis: Der König von Narnia, Der Ritt nach Narnia, Das Wunder von Narnia, Der silberne Sessel, Der letzte Kampf
  • Reihe "Die drei ???": Das Auge des Drachen, Das düstere Vermächtnis, Das Erbe des Meisterdiebes, Das leere Grab, Das schwarze Monster, Der Feuerteufel, Der finstere Rivale, Der geheime Schlüssel, Der Mann ohne Kopf, Der Schatz der Mönche, Der schwarze Skorpion, Diamantenschmuggel, Die drei ??? und das Aztekenschwert, Die drei ??? und das Bergmonster, Die drei ??? und das brennende Schwert, Die drei ??? und das Geheimnis der Särge, Die drei ??? und das Geisterschiff, Die drei ??? und das Gespensterschloß, Die drei ??? und das Gold der Wikinger, Die drei ??? und das Narbengesicht, Die drei ??? und das Riff der Haie, Die drei ??? und das Volk der Winde, Die drei ??? und der Ameisenmensch, Die drei ??? und der Automarder, Die drei ??? und der Doppelgänger, Die drei ??? und der Fluch des Rubins, Die drei ??? und der gestohlene Preis, Die drei ??? und der giftige Gockel, Die drei ??? und der grüne Geist, Die drei ??? und der grüne Kobold, Die drei ??? und der heimliche Hehler, Die drei ??? und der Höhlenmensch, Die drei ??? und der höllische Werwolf, Die drei ??? und der Karpatenhund, Die drei ??? und der lachende Schatten, Die drei ??? und der magische Kreis, Die drei ??? und der Nebelberg, Die drei ??? und der Phantomsee, Die drei ??? und der rasende Löwe, Die drei ??? und der riskante Ritt, Die drei ??? und der rote Pirat, Die drei ??? und der rote Rächer, Die drei ??? und der Schatz im Bergsee, Die drei ??? und der schrullige Millionär, Die drei ??? und der seltsame Wecker, Die drei ??? und der sprechende Totenkopf, Die drei ??? und der Super-Papagei, Die drei ??? und der Super-Wal, Die drei ??? und der tanzende Teufel, Die drei ??? und der Teufelsberg, Die drei ??? und der unheimliche Drache, Die drei ??? und der unsichtbare Gegner, Die drei ??? und der verrückte Maler, Die drei ??? und der verschwundene Filmstar

Auch Werke von Karl May (Der Schatz im Silbersee, Winnetou) finden sich in der Liste.

Persönlichkeitsentwicklung und Ratgeber

Die Liste enthält auch Werke zur Persönlichkeitsentwicklung und Ratgeberliteratur, darunter:

  • Das Geschenk des positiven Denkens (Dr. Norman Vincent Peale)
  • Das Harvard-Konzept (Roger Fisher, Bruce Patton, William L. Ury)
  • Das Prinzip Gewinnen (Arthur L. Costa)
  • Das Prinzip Selbstverantwortung (Reinhard K. Sprenger)
  • Der Weg zum Wesentlichen (Stephen R. Covey, A. Roger Merrill, Rebecca R. Merrill)
  • Den Tag positiv gestalten (Nikolaus B. Enkelmann)
  • Der Erfolg ist in dir! (Dale Carnegie)
  • Der Psychocoach: Power-Box (Entdecke dein Selbst!)
  • Das neue 1 x 1 der Erfolgstrategie (Kerstin Friedrich, Lothar J. Seiwert, Edgar K. Geffroy)

tags: #das #wohltemperierte #gehirn #Reinhard #Sprenger