Dieser Artikel fasst Bewertungen und Erfahrungen zu verschiedenen Neurologen in Frankfurt am Main, insbesondere im Raum Bergen-Enkheim, zusammen. Ziel ist es, Patienten bei der Wahl eines geeigneten Neurologen zu unterstützen, indem ein umfassendes Bild der Kompetenzen, Freundlichkeit und Organisation verschiedener Praxen gezeichnet wird.
Neurologen in Frankfurt am Main und Umgebung
Im Raum Frankfurt am Main gibt es eine Vielzahl von Neurologen. Einige davon sind:
- Fahl Burkhard Dr.med.
- Dörge Christine Dr.
- Schuster Nikolai Dr.
- Oelschläger Michael Dr.med. u. Haß Klaus Dr.med.
- Grünewald Thomas Dr. , Mrass Gregor Dr.
- Kocdemir Erol Dr.
- Schütz J. Prof. Dr.med.
- Henneberg Alexandra Prof. Dr.
- Stolz Erwin Prof.Dr.med.
Detaillierte Betrachtung einzelner Neurologen und Praxen
Dr. Frank Teschner
Dr. Frank Teschner ist ein Neurologe, zu dem mehrere Bewertungen vorliegen, die ein gemischtes Bild zeichnen.
Positive Aspekte:
- Fachliche Kompetenz: Mehrere Patienten loben seine hohe Fachkompetenz und die Einbeziehung neuester Entwicklungen in die Therapie. Ein Patient schildert, wie Dr. Teschner eine korrekte Diagnose stellte, nachdem er von einer Psychotherapeutin überwiesen wurde.
- Empathie und Engagement: Ein Patient, der seit Jahren bei Dr. Teschner in Behandlung ist, betont dessen Empathie und Engagement sowie die stete Freundlichkeit des Praxisteams.
- Akutversorgung: Es wird positiv hervorgehoben, dass bei akuten Beschwerden kurzfristig Termine möglich sind.
- Langjährige Betreuung: Einige Patienten sind seit vielen Jahren in Behandlung und schätzen die Kontinuität und das Vertrauensverhältnis.
Negative Aspekte:
- Unfreundlichkeit des Teams: Mehrere Bewertungen bemängeln die Unfreundlichkeit des Praxisteams, insbesondere am Telefon und Empfang.
- Lange Wartezeiten: Es wird von langen Wartezeiten auf Termine und im Wartezimmer berichtet.
- Mangelnde Empathie: Ein Patient berichtet, dass Dr. Teschner nicht auf Beschwerden einging und kein Gespräch stattfand. Ein anderer Patient bemängelt mangelnde Reaktion und Empathie nach dem Tod seines Sohnes.
- Unpersönlichkeit und Organisation: Ein Patient kritisiert die unpersönliche und unorganisierte Praxis und die lange Wartezeit auf ein wichtiges Formular für die Rentenversicherung.
- Begrenzte Bewertung: Eine Bewertung resultierte aus dem Umstand, dass die KK-Karte der Patientin abgelaufen war, und ihr wurde mitgeteilt, dass sie erst mit einer neuen Karte einen Termin vereinbaren könne, was zu einer Panikattacke führte.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Bewertungen zu Dr. Teschner sind sehr unterschiedlich. Während einige Patienten seine fachliche Kompetenz und sein Engagement loben, kritisieren andere die Unfreundlichkeit des Teams, lange Wartezeiten und mangelnde Empathie.
Dr. Katharina Michel
Dr. Katharina Michel wird überwiegend positiv bewertet.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Positive Aspekte:
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen: Frau Doktor wird als sehr freundlich und einfühlsam beschrieben.
- Zeit und Aufmerksamkeit: Sie nimmt sich ausreichend Zeit, um sich die Belange der Patienten anzuhören und alle Details zu erklären.
- Kompetente Behandlung und Information: Patienten fühlen sich kompetent behandelt und gut informiert.
- Umfangreiche Untersuchung: Die Untersuchung wird als sehr umfangreich beschrieben.
- Schnelle Befundübermittlung: Der Befund wird umgehend und sehr schnell an den überweisenden Arzt versandt.
Negative Aspekte:
- Lange Wartezeiten: Ein Patient erwähnt eine etwas lange Wartezeit, möglicherweise bedingt durch Corona.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dr. Katharina Michel scheint eine sehr kompetente und freundliche Ärztin zu sein, die sich Zeit für ihre Patienten nimmt und sie gut informiert. Die lange Wartezeit wird als einziger negativer Punkt genannt.
Weitere Neurologen
Neben Dr. Teschner und Dr. Michel werden auch andere Neurologen in Frankfurt am Main genannt, zu denen jedoch keine detaillierten Bewertungen vorliegen. Dazu gehören unter anderem:
- Fahl Burkhard Dr.med.
- Dörge Christine Dr.
- Schuster Nikolai Dr.
- Oelschläger Michael Dr.med. u. Haß Klaus Dr.med.
- Grünewald Thomas Dr. , Mrass Gregor Dr.
- Kocdemir Erol Dr.
- Schütz J. Prof. Dr.med.
- Henneberg Alexandra Prof. Dr.
- Stolz Erwin Prof.Dr.med.
Allgemeine Hinweise zur Wahl eines Neurologen
Bei der Wahl eines Neurologen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Fachliche Kompetenz: Ist der Arzt auf bestimmte neurologische Erkrankungen spezialisiert? Nimmt er an Fortbildungen teil und wendet er moderne Behandlungsmethoden an?
- Freundlichkeit und Empathie: Fühlt man sich bei dem Arzt gut aufgehoben und ernst genommen? Nimmt er sich Zeit für Fragen und Erklärungen?
- Organisation der Praxis: Sind die Wartezeiten auf Termine und im Wartezimmer angemessen? Ist das Praxisteam freundlich und hilfsbereit?
- Erreichbarkeit: Ist die Praxis gut erreichbar und gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten?
- Bewertungen und Empfehlungen: Was sagen andere Patienten über den Arzt? Gibt es Empfehlungen von Freunden oder Bekannten?
Es ist ratsam, sich vorab über verschiedene Neurologen zu informieren und gegebenenfalls ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #Neurologe #Bergen #Enkheim #Bewertungen