Eine gute medizinische Versorgung spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und Daseinsvorsorge in der Region Cottbus. Das Ziel ist es, eine umfassende Versorgung in der Nähe zu gewährleisten. Das Ärztehaus Thiemstraße in Cottbus bietet hierfür eine zentrale Anlaufstelle mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Ergo- und Physiotherapeuten, einem Sanitätshaus, einer Hörgeräteakustik und einer Apotheke.
Das Ärztehaus Thiemstraße Cottbus: Ein Zentrum für Gesundheit
Das Ärztehaus Thiemstraße bündelt verschiedene medizinische Angebote unter einem Dach. Patienten profitieren von kurzen Wegen und der Möglichkeit, medizinische Probleme umfassend zu lösen. Dies umfasst sowohl Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt als auch spezialisierte Behandlungen bei Fachärzten.
Vielfalt an Fachrichtungen
Im Ärztehaus sind Ärzte verschiedener Fachrichtungen ansässig, die voneinander unabhängige, aber kooperierende Arztpraxen betreiben. Diese Vielfalt ermöglicht eine umfassende medizinische Betreuung.
Ergänzende Angebote
Ergo- und Physiotherapeuten, ein Sanitätshaus, eine Hörgeräteakustik und eine Apotheke ergänzen das Angebot des Ärztehauses. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, die medizinische Versorgung ganzheitlich zu gestalten.
Dipl.-Med. Sigbert Scholz: Ihr Neurologe in Cottbus
Dipl.-Med. Sigbert Scholz ist als Neurologe im Ärztehaus Thiemstraße tätig. Er ist ein wichtiger Ansprechpartner für Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Dipl.-Med. Sigbert Scholz empfängt Patienten in der Thiemstraße. Aktuell sind keine Angaben zu verfügbaren Terminen vorhanden. Es wird empfohlen, Dipl.-Med. Scholz direkt zu kontaktieren. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf den entsprechenden Plattformen.
Versicherungen
Informationen zu den von Dipl.-Med. Scholz akzeptierten Versicherungen sind aktuell nicht verfügbar. Es wird empfohlen, dies direkt bei der Praxis zu erfragen.
Kritik und Qualitätssicherung
Bewertungen spielen eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass Bewertungen von Patienten stammen, die tatsächlich Kontakt mit dem Arzt oder der Einrichtung hatten. Alle Bewertungen werden automatisiert oder manuell geprüft, um die Echtheit sicherzustellen.
Umgang mit negativen Erfahrungen
Ein Erfahrungsbericht schildert eine negative Erfahrung mit Dipl.-Med. Scholz im Zusammenhang mit der Behandlung nach einem Schlaganfall. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine einzelne Erfahrung darstellt und nicht verallgemeinert werden sollte. Dennoch verdeutlicht dieser Fall die Bedeutung einer respektvollen und einfühlsamen Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Die Bedeutung der Neurologie
Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Häufige neurologische Erkrankungen
Zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen zählen Schlaganfall,Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Epilepsie, Demenz, Migräne und Polyneuropathie.
Aufgaben des Neurologen
Der Neurologe ist zuständig für die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen. Er führt neurologische Untersuchungen durch, interpretiert bildgebende Verfahren wie MRT und CT und leitet die Therapie ein.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #cottbus #scholz #öffnungszeiten