Dorsten Holsterhausen und die umliegenden Gebiete bieten eine Vielzahl von Fachärzten für Neurologie. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Neurologen geben, insbesondere im Hinblick auf Bewertungen, Schwerpunkte und weitere relevante Informationen.
Neurologin Dr. med. Bernadette Fuhrken und Sabine Maciejewski
Am Wasserturm 16 in Dorsten befindet sich die Praxis von Dr. med. Bernadette Fuhrken und Sabine Maciejewski, Fachärztinnen für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
Weitere Neurologen in Dorsten und Umgebung
Neben den genannten Ärzten gibt es weitere Neurologen in Dorsten und der näheren Umgebung:
- Dr. med. Marco Michels: Pfr-Wilh-Schmitz-Str. 1, 46282 Dorsten (Hardt).
- Dr. med. Wilm Bielefeld: Hühnerstr. 12, 46282 Dorsten (Hardt) und Rentforter Str. 21, 45964 Gladbeck.
- Dr. med. Cordula Ullrich und Dr. med. Thorsten Sassinek: Halterner Str. 29, 46284 Dorsten (Hervest).
- Thomas Sauerbier: Hervester Str. 55, 45768 Marl (Brassert).
- Ulrike Schulte Oversohl: Brassertstr. 89, 45768 Marl (Brassert).
- Dr. med. Karl Wurzer: Friedrich-Ebert-Str. 2, 45964 Gladbeck.
- Dr. med. Hans Ludger Kallhoff: Dorstener Str. 3, 45966 Gladbeck.
- Dr. med. Andreas Rogozinski, Regina Rogonzinski und Prof. Dr. med. Michael Linnebank: Barbarastr. 1, 45964 Gladbeck.
- Davoud Sanii-Pour: Horster Str. 7, 45897 Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Nord).
- Stefanie Dierkes-Möller: Löhrgasse 2, 45657 Recklinghausen.
- Dr. med. Hedwig Dellen: Auf der Höhe 10 a, 45659 Recklinghausen.
- Dr. med. Jörg Walberg: Roonstr. 2, 46535 Dinslaken.
- Dr. Chasan Tzoutze: Buer-Gladbecker-Str. 4, 45894 Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Nord).
- Dr. med. Henrike Elsner: Herzogswall 16, 45657 Recklinghausen.
- Dr. med. Andreas Schneider: Wanner Str. 159, 45888 Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Mitte).
- Dr. med. Thomas Alberti und Dr. med. Udo Winterstein: Steinbrinkstr. 96 a, 46145 Oberhausen.
- Dr. med. Christine Möllering: Im Schloßpark 20, 45699 Herten.
- Dr. med. Afshin Rahbar: Horster Str. 137, 45968 Gladbeck.
- Dr. med. Thomas Weitel jun.: Poststr. 10, 46236 Bottrop (Stadtmitte).
- Andreas Lehmann: Coburger Str. 21, 47169 Duisburg (Röttgersbach).
- Leonie Mengert: Munckelstr. 27, 45879 Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Mitte).
- Gerhard Bongers: Bahnhofstr. 6, 46145 Oberhausen.
- Thomas Lunke: Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop (Stadtmitte).
- Dr. med. Klaus Render: Lippmauer 38, 45721 Haltern am See.
Fachbereiche und Schwerpunkte
Die genannten Ärzte decken ein breites Spektrum neurologischer Fachbereiche ab, darunter:
- Allgemeine Neurologie: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems.
- Psychiatrie und Psychotherapie: Behandlung von psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen.
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie: Spezialisierung auf psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
- Geriatrie und Gerontopsychiatrie: Behandlung von älteren Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen.
- Schmerztherapie: Behandlung von chronischen Schmerzzuständen.
- Epileptologie: Spezialisierung auf die Diagnose und Behandlung von Epilepsie.
- Multiple Sklerose (MS): Behandlung und Betreuung von MS-Patienten.
- Bewegungsstörungen: Behandlung von Erkrankungen wie Parkinson und Tremor.
- Schlafmedizin: Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen.
Bewertungen und Patientenmeinungen
Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Neurologen sind die Erfahrungen anderer Patienten. Viele Online-Plattformen bieten die Möglichkeit, Ärzte zu bewerten und Kommentare abzugeben.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Einige Beispiele für positive Bewertungen sind:
- Dr. med. Klaus Render: "Herr Dr. Render ist sehr nett. Er hat immer ein offenes Ohr für Probleme und ist sehr kompetent."
- Andreas Werner: "Fachärzte sind die Spezialisten auf ihrem Gebiet, die unseren Respekt verdienen. Diese Wertschätzung schenkt Herr Werner auch seinen Patienten. Er hört Ihnen aufmerksam, genau zu; bietet Ihnen „Augenhöhe“ nimmt Ihre Sorgen und Ängste ernst."
- Davoud Sanii-Pour: "Sehr kompetenter netter Arzt bei dem ich mich seit Jahren sehr sehr gut aufgehoben fühle. Er ist freundlich nimmt sich Zeit hört intensiv zu und geht auf Bedürfnisse ein. Er hilft und unterstützt mich mit Gesprächen und auch Entspannungs Übungen."
- Stefanie Dierkes-Möller: "Der Grund für meinen Besuch war eine Überweisung meines Arztes zur Nervenmessung, da ich Schmerzen, Missempfindungen und Schwäche in beiden Armen verspürte. Jedoch nahm sich Fr. Dierkes-Möller auch den Rest meines "gesamten" Körpers vor und auch der Psyche (unbemerkt aber im Nachhinein klar und deutlich :-)) Hier wurden im Laufe der Behandlungen viele, viele Faktoren deutlich, die meinen ganzheitlich körperlichen und auch psychischen Schmerzzustand erklärten."
- Dr. med. Hedwig Dellen: "Es war sehr schlimm aber Frau Dr. Dellen hat mir geholfen. Bin seher dankbar Danke . Fr. Dr . nehme sich Zeit und bringt sache auf den Punkt. Es wird geholfen .Ich danke das solche Ärzte noch gibt. In Kürze SUPER"
- Dr. Chasan Tzoutze: "Netter Arzt, nimmt sich Zeit für seine Patienten. Beantwortet Fragen sehr genau und auch so das der Patient es verstehen kann. Sehr menschlich !!!!! Top Arzt !!!!"
- Dr. med. Henrike Elsner: "Endlich versteht jemand wovon ich spreche wo mein Problem liegt. Und endlich kann man mehr als einen Satz sagen und wird nicht abgewürgt. Es geht um wichtige Medikamente, da finde ich sollten mehr Ärzte so zuhören wie Fr. Dr. Elstner. Fühle mich gut aufgehoben."
- Dr. med. Thomas Alberti: "Ich war noch nie auf Station,nur in der Tagesklinik. Ich werde die Station immer vorziehen. Bin so glücklich, das ich so wunderbar aufgenommen wurde, ich hatte vorher so eine Angst gehabt. Wenn es mir wieder schlecht gehen sollte, werde ich auf Station Gehen? Herr Doktor Alberti und Frau Doktor Kühn-Schlosser sind wunderbar. Bin froh,das ich immer dort hin gehen kann und geholfen werde."
- Dr. med. Afshin Rahbar: "Die ärztliche Beratung bei Herrn Dr. Rahbar ist sehr gut. Er bringt es genau auf den Punkt und ich habe sehr gut nachvollziehen können, wieso wir welches Medikament dazuziehen und in welche Richtung wir verfahren werden. Hier auch in Begleitung einer Psychotherapie."
- Dr. med. Thomas Weitel jun.: "Sehr persönliche und gute Behandlung."
- Andreas Lehmann: "Ich bin seit ca. 30 Jahren chr. Schmerzkrank,reagiere sehr empfindlich wenn ich an einen Arzt gerate ,der nur die Äußerlichkeit eines Patienten beurteilt beim 1. Besuch und sich garnicht die Mühe macht ,mal zu fragen zb ,,,,wie kommen Sie eigentlich zu dem Übergewicht? Ich bin froh,das ich diesen guten Arzt als Neurologe gefunden habe ,davon können sich ganz viele Ärzte eine Scheibe abschneiden. Herr Lehmann ist sehr gewissenhaft und sehr freundlich,macht sofort Diagnostig,sehr guter Neurologe"
- Leonie Mengert: "Unterlagen und Medien zur Anschauung und ausführliche Erläuterung meines Befundes haben in Verbindung mit einem interaktiven Szenario, Tiefenverständnis durch das schaffen einer praktischen und wissenschaftlichen Art zu einem nachträglich anhaltendem Therapieerfolg in Fragen geführt, die nicht zu Antworten oder einem annähernden Verständnis, letztendlich einer erfolglosen Behandlungsweise in den letzten Jahren bei zwei weiteren Arztpraxen zuvor hier etwas nicht funktioniert. Andersherum Frau Dr. Mengert, deren fachlichen Kenntnisse fundiert und die Vermittlung Methoden folgte. Zeit die man sich für mich nahm. Wobei die besonders sensible Art einer sozialen Aufmerksamkeit hier mir als Patient imponierte, rundum zum Glück dorthin fand, wofür ich mich sehr stark bedanken möchte."
- Gerhard Bongers: "kompetenter, freundlicher Arzt"
- Dr. med. Udo Winterstein: "Kompetenter Arzt der weiß was er macht"
- Thomas Lunke: "Einer der kompetentesten Ärzte, die mich jemals behandelt haben. Seine Berufung ist es Arzt zu sein. Seine Ruhe und Einfühlungsvermögen vermitteln ein Gefühl der Sicherheit."
Es gibt aber auch negative Bewertungen, wie zum Beispiel:
- Andreas Werner: "Überhebliches, unfreundliches und arbeitsscheues Praxispersonal. Termin in dieser Praxis sollte man nur buchen, wenn man in seiner Situation stagnieren möchte."
- Unmotiviertes Personal: "Der Arzt war engagiert und veranlasste Therapien, allerdings sind die Wartezeiten auf Termine schrecklich. Die Helferinnen sind vollkommen unmotiviert und bemühen sich nicht."
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Bewertung subjektiv ist und die individuellen Erfahrungen des jeweiligen Patienten widerspiegelt. Es empfiehlt sich, mehrere Bewertungen zu lesen und diese im Kontext der eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu betrachten.
Weitere Ärzte und Gesundheitseinrichtungen in Dorsten
Neben den genannten Neurologen gibt es in Dorsten und Umgebung auch eine Vielzahl anderer Ärzte und Gesundheitseinrichtungen, darunter:
- Allgemeinmedizin: Dr. med. Karl-Heinz Stock
- Augenheilkunde: Dr. med. Elisabeth Lorens-Glowania
- Diabetologie: Dr. med. Ulrich Dute, Alfred Glowania, Wiltrud Göllmann, Uta Humme
- Ergotherapie: Olivia Kania
- Ernährungsberatung: Katharina Ketteler
- Frauenheilkunde: Dr. med. Imke Ellerbrock, Warda Arhouma
- Innere Medizin: Christoph Arenz, Dr. med. Ulrich Dute, Dr. med. Hans-Georg Ellerbrock, Muazelhak Ermeh, Dr. med. Fabian Funk, Lina Funk, Alfred Glowania, Klaudyna Maj, Dr. med. Ingmar Prütz, Khattab Saif, Ewa Tyllo
- Kinderheilkunde: Gabriela Marinova, Lojain Sankari, Dr. med. Melanie Vogl, Zinab Bobaker, Dr. med. Caterina Wehling
- Psychotherapie: T. Berghaus, B. Kämpfer-Berghaus
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #Neurologe #Dorsten #Holsterhausen #Bewertungen