Bewertungen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Neurologen. Alle Bewertungen werden sorgfältig geprüft, sowohl automatisiert als auch manuell. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Neurologen in Bocholt und Umgebung, wobei Bewertungen, Fachgebiete und angebotene Leistungen berücksichtigt werden.
Neurologen in Bocholt
In Bocholt gibt es 8 Neurologen, von denen 5 bewertet wurden. Dies entspricht einem Anteil von 63% der niedergelassenen Ärzte für Neurologie in Bocholt, die bewertet wurden. Die Stadt hat 73.170 Einwohner, was einem Verhältnis von 0,1 Neurologen pro 1000 Einwohner oder 9147 Einwohner pro Arzt entspricht. Die durchschnittliche Bewertung für Neurologen in Bocholt beträgt 7,3 von 10 Punkten, verglichen mit dem deutschen Durchschnitt von 7,1.
Einzelne Neurologen und ihre Bewertungen
Hier ist eine Übersicht einiger Neurologen in Bocholt mit ihren Bewertungen und Kommentaren:
- Volker Knecht: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie. Bewertung: 9,3 von 10 Punkten. Ein Patient lobte die Hilfsbereitschaft des Personals und die Kompetenz des Arztes, wobei Wartezeiten aufgrund der hohen Patientenzahl in Kauf genommen werden.
- Markus Wolzik-Großmann: Neurologie. Bewertung: 9,3 von 10 Punkten. Ein Patient beschreibt ihn als einen sehr netten und engagierten Arzt mit super netten Angestellten, bei dem man sich super aufgehoben fühlt. Die Praxis hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten oder detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Es wurden auch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht.
- Boris Bücher: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Bewertung: 8,3 von 10 Punkten. Termine für neurologische Probleme sind verfügbar, während die Warteliste für Psychotherapie lang ist.
- Carina Sondermann: Neurologie. Bewertung: 7,6 von 10 Punkten. Ein Patient bezeichnet sie als die beste Ärztin, die es gibt.
- Nicolaas Roelvink: Neurologie, Psychotherapie. Bewertung: 6,7 von 10 Punkten. Ein Patient lobte ihn als einen ausgesprochen freundlichen und kompetenten Arzt, der sich viel Zeit nimmt.
- Annette Peters: Neurologie, Umweltmedizin.
- Serjoscha Hausig: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
- Christina Körsgen: Neurologie.
Neurologen in der Umgebung von Bocholt (bis 20 km)
Auch in der Umgebung von Bocholt gibt es eine Reihe von Neurologen. Hier eine Auswahl mit Bewertungen:
- Eva Weitz (Rhede): Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie. Bewertung: 2,1 von 10 Punkten.
- Claudia Deelmann (Rhede): Neurologie.
- Marco Joachim (Borken): Neurologie. Bewertung: 9,9 von 10 Punkten. Ein Patient beschreibt ihn als super netten und fachlich hochkompetenten Arzt, der nach einem schweren Schlaganfall sofort die seltene Ursache gefunden hat.
- Uta Kaeufer (Borken): Neurologie. Bewertung: 10,0 von 10 Punkten. Eine Patientin lobt die präzise und strukturierte Anamnese und fühlt sich sehr gut aufgehoben.
- Tatiana Libourkine (Borken): Neurologie. Bewertung: 9,8 von 10 Punkten. Eine Patientin empfand die Ärztin als sehr lieb, vertrauenswürdig und kompetent und würde sie weiterempfehlen.
- Jens-Kai Görlich (Borken): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizinische Grundversorgung. Bewertung: 8,8 von 10 Punkten. Ein Patient lobt das zuvorkommende Team und die richtigen Behandlungen und Therapien.
- Michael Kemmerling (Borken, Hoxfeld): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie. Bewertung: 6,8 von 10 Punkten. Ein Patient beschreibt ihn als lieben und erfahrenen Arzt, der gut zuhören kann und dessen Erklärungen verständlich sind.
- Reinhard Zinke (Borken, Hoxfeld): Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie. Bewertung: 4,9 von 10 Punkten.
- Thomas Falbesaner (Borken, Hoxfeld): Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie.
- Johannes Günther (Borken): Neurologie.
- Annette Hacker (Isselburg, Anholt): Neurologie, Geriatrie.
- Rudolf A. Kley (Borken): Neurologie.
- Tore Kaeufer (Borken): Neurologie, Intensivmedizin.
- Kolja Busch (Borken): Neurologie.
- Marius Humpert (Isselburg, Anholt): Neurologie, Geriatrie, Physikalische Therapie und Balneologie.
- Petra Spill-Askeridis (Isselburg, Anholt): Neurologie.
- Gerhard Neuhaus (Borken): Neurologie, Naturheilverfahren, Akupunktur.
- Ralf Schäfer (Borken): Neurologie.
- Virginia Wei-Ying Sun (Isselburg, Anholt): Neurologie.
- Natalie Böss (Isselburg, Anholt): Neurologie.
Schwerpunkte und Leistungen von Neurologen
Neurologen behandeln ein breites Spektrum an Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören beispielsweise:
Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie
- Diagnostik: Neurologische Diagnostik ist ein Schwerpunkt vieler Praxen. Hierfür stehen zahlreiche Untersuchungsmethoden zur Verfügung, z.B. die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit.
- Therapie: Das Team aus Neurologen und Psychiatern bietet aufgrund individueller Schwerpunkte eine leitliniengerechte Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Gebiet der Neurologie und Psychiatrie an.
- Spezielle Untersuchungen: Es werden spezielle Untersuchungen angeboten, die etwa 20 Minuten dauern. Hierdurch können Rückschlüsse auf entzündliche, ischämische, d.h. durchblutungsbedingte, als auch raumfordernde Prozesse in den untersuchten Bereichen gezogen werden. Einsatzgebiete dieser Untersuchungen sind z.B. entzündliche Gefäßwandveränderungen.
- Ultraschalluntersuchungen: Diese können direkt erkannt werden, wie z.B. entzündliche Gefäßwandveränderungen, die Nervenscheide und die Darstellung der kleinen Gefäße des Sehnerven.
- Früherkennung: Bei vielen Patienten können degenerative Hirnerkrankungen wie z.B. Morbus Parkinson sichtbar gemacht werden.
- Kontrolle medikamentöser Therapie: Kontrolle medikamentöser Therapie von Demenzerkrankungen.
- Beratung: Fachbezogene Beratung bei neurologischen vererbbaren Erkrankungen, z.B. humangenetische Testung.
Wichtige Hinweise für Patienten
- Terminvereinbarung: Termine können telefonisch oder online vereinbart werden.
- Rezeptbestellung: Rezepte können online oder telefonisch bestellt werden.
- Maskenpflicht: Ab dem 7. April ist das Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen nicht mehr vorgeschrieben, aber freiwillig möglich.
Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg
Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter
tags: #neurologie #am #markt #bewertungen