Die neurologische Versorgung in Offenburg wird durch verschiedene Fachärzte und Einrichtungen gewährleistet. Einblicke in die Qualität dieser Versorgung bieten Patientenbewertungen, die sowohl positive als auch kritische Aspekte beleuchten. Dieser Artikel fasst die verfügbaren Informationen zusammen, um ein umfassendes Bild der neurologischen Praxis in Offenburg zu vermitteln.
Leistungsspektrum der Neurologie in Offenburg
Die Neurologie umfasst die Behandlung eines breiten Spektrums an Erkrankungen des Nervensystems. Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören unter anderem:
- Epilepsie: Hierbei kommen Antiepileptika zum Einsatz, um Anfälle zu kontrollieren.
- Migräne und andere Kopfschmerzerkrankungen.
Einige Ärzte in Offenburg, wie Dr. Baum, haben sich darauf spezialisiert, erwachsene Patienten zu behandeln und bieten im Bedarfsfall die Vermittlung an Kollegen für jüngere Patienten an.
Bewertungen von Ärzten und Praxen in Offenburg
Patientenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität der medizinischen Versorgung. Im Folgenden werden die Bewertungen einiger Neurologen in Offenburg und Umgebung zusammengefasst:
Andreas Baum
Andreas Baum praktiziert in der Moltkestraße 36 a in Offenburg. Die Bewertungen auf Plattformen wie Jameda zeigen ein gemischtes Bild. Während einige Patienten seine Empathie und sein Engagement loben, gibt es auch kritische Stimmen.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
Positive Aspekte:
- Einfühlsame Behandlung: Mehrere Patienten heben hervor, dass sich Dr. Baum Zeit nimmt, zuhört und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Ein Patient beschreibt, dass er sich von Anfang an gut aufgehoben fühlte, da Dr. Baum sein Problem (Migräne) ernst nahm und verständlich über die Krankheit und Behandlungsmethoden aufklärte.
- Gleichberechtigung: Ein Patient mit psychischen Erkrankungen betont, dass Dr. Baum ihn ebenbürtig behandelt und nicht von oben herab.
- Hilfsbereitschaft: Ein anderer Patient berichtet, dass Dr. Baum bereits beim ersten Termin geholfen und angeboten hat, ein Problem mit einem anderen Arzt zu klären, obwohl er ihn nicht kannte.
- Angenehme Atmosphäre: In der Praxis herrscht eine angenehme Atmosphäre, und Dr. Baum klärt ausreichend über Medikamente und andere Maßnahmen auf, sodass Patienten Entscheidungen gut nachvollziehen können.
Negative Aspekte:
- Gesamtdurchschnitt: Die Gesamtbewertung von Dr. Baum liegt bei 2,3 von 10 Punkten, was auf Verbesserungspotenzial hindeutet.
- Empathiemangel: Ein Patient bemängelte, dass ihm keine Empathie entgegengebracht wurde.
- Schwierigkeiten bei der Ausstellung von Rezepten.
Weitere Neurologen in Offenburg und Umgebung
Neben Andreas Baum gibt es weitere Neurologen in Offenburg und Umgebung, die unterschiedliche Bewertungen erhalten haben:
- Christian Eienbröker: Bewertet mit 8,4 von 10 Punkten. Patienten loben seine Kompetenz, Freundlichkeit und die Zeit, die er sich nimmt.
- Muriel Sättler: Bewertet mit 5,5 von 10 Punkten. Eine positive Bewertung hebt hervor, dass man alles erfragen kann und sich super aufgehoben fühlt.
- Helmut Debes: Keine Bewertungen verfügbar.
- Ron Achterrath: Keine Bewertungen verfügbar.
- Christoph Altmann: Keine Bewertungen verfügbar.
- Vincent Ries: Keine Bewertungen verfügbar.
- Carsten Fritzsch: Keine Bewertungen verfügbar.
- Philipp S. Reif: Keine Bewertungen verfügbar.
- Eva Häfner: Keine Bewertungen verfügbar.
- Alexandra Bühler: Keine Bewertungen verfügbar.
- Bernhard Oehl: Keine Bewertungen verfügbar.
In der weiteren Umgebung von Offenburg finden sich Neurologen mit überwiegend positiven Bewertungen:
- Ulrich Farenkopf (Gengenbach): Bewertet mit 7,9 von 10 Punkten. Patienten loben die gute Betreuung, Kompetenz und schnelle Terminvergabe.
- Bernhard J. Steinhoff (Kehl): Bewertet mit 9,9 von 10 Punkten. Patienten schätzen seine Einfühlsamkeit, sein Zuhören und seine Zeit, die er sich nimmt.
- Christoph Kurth (Kehl): Bewertet mit 9,8 von 10 Punkten. Patienten loben seine Kompetenz und sein Einfühlungsvermögen.
- Markus Böttinger (Kehl): Bewertet mit 9,6 von 10 Punkten. Patienten schätzen seine Kompetenz und seine Fähigkeit, der Sache auf den Grund zu gehen.
- Benno Kirsch (Lahr): Bewertet mit 10,0 von 10 Punkten. Patienten berichten von sehr guter Behandlung.
- Thomas Weiß (Kehl): Bewertet mit 8,4 von 10 Punkten. Patienten schätzen seine Menschlichkeit und die Zeit, die er sich nimmt.
- Uwe Kraus (Lahr): Bewertet mit 7,3 von 10 Punkten. Patienten loben das freundliche Personal und seine Kompetenz.
- Christian Blahak (Lahr): Bewertet mit 7,9 von 10 Punkten. Patienten schätzen sein Fachwissen.
- Patrick Siegel (Lahr): Bewertet mit 7,9 von 10 Punkten. Patienten schätzen ihn als sehr freundlichen und gewissenhaften Arzt.
- Kurt Bauer (Kehl): Bewertet mit 6,8 von 10 Punkten. Patienten loben ihn als guten Arzt.
- Michael Faist (Kehl): Bewertet mit 5,3 von 10 Punkten. Patienten schätzen seine Kompetenz, Offenheit und Freundlichkeit.
- Bruno Späth (Oberkirch): Bewertet mit 5,5 von 10 Punkten. Patienten loben seine Kompetenz und seine Fähigkeit, schnell Beschwerden einzuschätzen.
Wartezeiten
Die Wartezeiten auf einen Termin und im Wartezimmer variieren je nach Arzt und Praxis. Bei Andreas Baum beträgt die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer etwa 10 Minuten.
Faktoren für eine positive Bewertung
Patienten legen bei der Bewertung eines Arztes Wert auf verschiedene Faktoren:
- Kompetenz: Patienten möchten das Gefühl haben, dass der Arzt über fundiertes Fachwissen verfügt und die richtigen Behandlungsmethoden wählt.
- Empathie: Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, sich in die Lage des Patienten zu versetzen, sind wichtige Aspekte.
- Kommunikation: Verständliche Erklärungen zu Diagnosen und Behandlungen tragen dazu bei, dass sich Patienten gut informiert und einbezogen fühlen.
- Freundlichkeit: Ein freundliches Praxisteam und ein respektvoller Umgang tragen zu einer positiven Erfahrung bei.
- Organisation: Angemessene Wartezeiten und eine gut organisierte Praxis werden ebenfalls positiv bewertet.
Lesen Sie auch: Tagesklinik für Neurologie
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Neuroteam Elmenhorst
tags: #neurologische #praxis #offenburg #bewertungen