Neurologische Praxen in Ulm: Ein umfassender Überblick

Die neurologische Versorgung in Ulm ist durch eine Vielzahl von Praxen und Fachärzten gewährleistet. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene neurologische Praxen in Ulm, ihre Schwerpunkte und Bewertungen, um Patienten bei der Wahl des passenden Arztes zu unterstützen.

Einführung in die Neurologie

Die Neurologie ist die Lehre vom Nervensystem und befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln. Viele neurologische Krankheitsbilder sind mit chronischen Schmerzen verbunden, daher spielt die Schmerztherapie eine wichtige Rolle. Auch die Schlaganfall-Vor- und Nachsorge ist ein wichtiger Bestandteil neurologischer Praxen. Screeninguntersuchungen können im Einzelfall helfen, Schlaganfälle zu vermeiden.

Über das neurologisch-psychiatrische Leistungsspektrum

Viele Praxen decken das gesamte neurologisch-psychiatrische Leistungsspektrum ab. Dies ermöglicht eine umfassende und kompetente Behandlung von Patienten mit neurologischen, geriatrischen und psychiatrischen Erkrankungen. Ziel ist es, eine individuell abgestimmte fachärztliche Behandlung nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu gewährleisten.

Neurologische Praxen in Ulm im Überblick

Im Folgenden werden einige neurologische Praxen in Ulm mit ihren jeweiligen Schwerpunkten und Bewertungen vorgestellt. Die Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und Bewertungen von Patienten.

Dr. med. Gerhard Ludwig Lisson

Dr. Lisson ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Praxis in der Neuen Straße 91. Er wird von Patienten für seine hohe Professionalität und Menschlichkeit gelobt. Ein Patient beschreibt, dass Dr. Lisson alle Register zieht, um optimal zu helfen, und dass das Team hervorragend ist. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/64337 erreichbar. Dr. Lisson wird mit 9,4 von 10 Punkten bewertet.

Lesen Sie auch: Erfahrungen in der Neurologischen Praxis am Diakonie

Dr. med. Daniela Rau

Dr. Rau ist Neurologin mit einer Praxis in der Pfauengasse 8. Patienten loben ihre hohe Kompetenz und Ehrlichkeit. Ein Patient erwähnt, dass die größte Genauigkeit ihm das Gefühl gibt, dass Dr. Rau seine Ärztin ist. Das Team wird als sehr freundlich und hilfsbereit beschrieben. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/65665 erreichbar. Dr. Rau wird mit 9,8 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Volkert Ahrens

Dr. Ahrens ist Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut mit einer Praxis in der Steingasse 11. Ein Patient beschreibt das ärztliche Gespräch als unterstützend und zuverlässig. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/92266-0 erreichbar. Dr. Ahrens wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Annamaria Beltinger

Dr. Beltinger ist Neurologin mit einer Praxis in der Neuen Straße 91. Patienten schätzen ihre Kompetenz und Empathie. Sie untersucht gründlich, hört aufmerksam zu und klärt gut über die Behandlungsmöglichkeiten auf. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/64337 erreichbar. Dr. Beltinger wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Christina Lang

Dr. Lang ist Neurologin und Schlafmedizinerin mit einer Praxis im Oberen Eselsberg 45. Patienten loben ihre Großartigkeit, ihr Engagement, ihre Sympathie und ihre Empathie. Sie nimmt sich viel Zeit für Gespräche, erklärt hervorragend und hört zu, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team wird als hervorragend und immer freundlich und zuvorkommend beschrieben. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/177-1201 erreichbar. Dr. Lang wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Regina Gastl

Dr. Gastl ist Neurologin und Geriaterin mit einer Praxis im Oberen Eselsberg 45. Patienten schätzen ihre Empathie und Fachkunde. Alles wird erklärt und auf jede Frage wird geantwortet. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/177-1201 erreichbar. Dr. Gastl wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis Marbach im Überblick

Dr. med. Silke Fischer

Dr. Fischer ist Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit einer Praxis in der Donautalstraße 14. Patienten beschreiben sie als superlieb und sehr kompetent. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/47074 erreichbar. Dr. Fischer wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet. Die Praxis-Inhaberin hat zwei Facharzt-Ausbildungen abgeschlossen: sowohl Fachärztin für Neurologie als auch Fachärztin für Psychiatrie u. zusätzlich verfügt Fr. Dr. Fischer über langjährige Erfahrung in der Akut- und Notfallmedizin (u.a. Frau Dr.

Dr. med. Katrin Lindenberg

Dr. Lindenberg ist Neurologin mit einer Praxis im Oberen Eselsberg 45. Patienten beschreiben sie als wahnsinnig empathisch und kompetent. Sie versteht ihr Handwerk und nimmt sich gefühlt unendlich Zeit für die Patienten. Die Praxis ist telefonisch unter 0731/177-1201 erreichbar. Dr. Lindenberg wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Panteha Fathinia-Grafl

Dr. Fathinia-Grafl ist Neurologin mit den Schwerpunkten spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin. Ihre Praxis befindet sich im Oberen Eselsberg 45 und ist unter der Telefonnummer 0731/177-1201 erreichbar. Patienten loben die freundliche und fachkompetente Aufklärung sowie die besten Ausführungen der Behandlungen und Medikationen. Sie wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet.

Catherina Lücke

Catherina Lücke ist Neurologin im Oberen Eselsberg 45, erreichbar unter 0731/177-1201. Sie wird als sachlich und kompetent beschrieben, bleibt ruhig und nimmt sich Zeit für Erklärungen. Patienten finden, dass sich Kollegen ein Beispiel an ihr nehmen können. Sie wird mit 9,4 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Andreas Harth

Dr. Harth ist Neurologe mit den Zusatzqualifikationen Notfallmedizin und Manuelle Medizin (Chirotherapie). Seine Praxis befindet sich in der Pfauengasse 8, Telefonnummer 0731/65665. Ein Patient, der stationär behandelt wurde, empfiehlt das Bundeswehrkrankenhaus (BWK) weiter. Dr. Harth wird mit 9,3 von 10 Punkten bewertet.

Lesen Sie auch: Ärzte und Leistungen in Böblingen

Dr. med. Tanja Fangerau

Dr. Fangerau ist Neurologin im Oberen Eselsberg 45, erreichbar unter 0731/177-0. Sie wird als vorbereitet, wissend und empathisch beschrieben und ist die Wartezeit wert. Trotz Unterbrechungen durch Notfälle und Telefonate vermittelt sie durch sehr gute Arzt-Patient-Kommunikationskompetenzen ein aufgehobenes Gefühl. Alle Fragen werden beantwortet, und falls sie etwas nicht weiß, sagt sie es und vertröstet auf eine spätere Antwort. Sie wird mit 9,3 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Zelkjo Uzelac

Dr. Uzelac ist Neurologe im Oberen Eselsberg 45, erreichbar unter 0731/177-1201. Er wird als kompetent, freundlich, einfühlsam und auf Augenhöhe beschrieben. Er ist Spezialist bzgl. Spinaler Muskelatrophie. Dr. Uzelac wird mit 8,6 von 10 Punkten bewertet.

Prof. Dr. med. Axel Riecker

Prof. Dr. Riecker ist Neurologe mit den Schwerpunkten Physikalische und Rehabilitative Medizin, Geriatrie, Intensivmedizin und Palliativmedizin. Seine Praxis befindet sich in der Olgastraße 83-85, Telefonnummer 0731/66400. Ein MS-Patient fühlt sich in der Praxis gut betreut, der Ablauf wird im Vorfeld besprochen, Voruntersuchungen werden erledigt und die nötigen Rezepte werden an die Apotheke im Haus weitergeleitet. Das Praxisteam ist sehr hilfsbereit und professionell. Prof. Riecker wird mit 8,3 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Reinhard Krug

Dr. Krug ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Nervenheilkunde. Seine Praxis befindet sich in der Königstraße 30, Telefonnummer 0731/9387755. Ein ehemaliger Patient beschreibt, dass er früher sehr hilfreich war, aber mit der Zeit leider nachgelassen hat. Arztbriefe werden ignoriert. Dr. Krug wird mit 7,4 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Ulrich Rausch

Dr. Rausch ist Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut mit einer Praxis in der Schaffnerstraße 13. Patienten schätzen seine effiziente und klar strukturierte Arbeitsweise. Er wird mit 6,1 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Anselm Kornhuber

Dr. Kornhuber ist Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut mit einer Praxis in der Pfauengasse 8. Patienten beschreiben ihn als netten und kompetenten Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt. Die Empfangsdamen könnten freundlicher sein. Dr. Kornhuber wird mit 6,2 von 10 Punkten bewertet.

Prof. Dr. med. Herbert Schreiber

Prof. Dr. Schreiber ist Neurologe mit den Schwerpunkten Rehabilitationswesen und Spezielle Schmerztherapie. Seine Praxis befindet sich in der Pfauengasse 8. Patienten beschreiben ihn als äußerst kompetent, menschlich, freundlich und entscheidungsfreudig. Er erklärt komplizierte Bereiche anschaulich und verständlich. Prof. Dr. Schreiber wird mit 6,1 von 10 Punkten bewertet.

Prof. Dr. med. Angela Rosenbohm

Prof. Dr. Rosenbohm ist Psychiaterin und Psychotherapeutin, Neurologin und Geriaterin mit einer Praxis im Oberen Eselsberg 45. Patienten beschreiben sie als tolle und liebe Ärztin, die sich wirklich alle Mühe gibt, auch wenn andere schon aufgegeben haben. Prof. Dr. Rosenbohm wird mit 6,3 von 10 Punkten bewertet.

Dr. med. Martin Krauß

Dr. Krauß ist Neurologe mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Grundversorgung. Seine Praxis befindet sich in der Pfauengasse 8. Patienten beschreiben ihn als den besten Arzt, der bei Migräne helfen konnte. Er verfügt über viel Erfahrung, Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Dr. Krauß wird mit 6,0 von 10 Punkten bewertet.

Weitere Neurologische Praxen und Ärzte in Ulm

Neben den oben genannten Ärzten gibt es noch weitere neurologische Praxen und Ärzte in Ulm, darunter:

  • Dr. med. Lukas Cepek (Neurologe, Intensivmediziner, Spezielle Schmerztherapie, Pfauengasse 8)
  • Dr. med. Sonja Reichert (Neurologin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Olgastraße 94)
  • Dr. med. Christina Milz (Neurologin, Psychiatrie und Psychotherapie, Kronengasse 4/3)
  • Dr. med. Birgit Knappenberger (Neurologin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neuer Graben 21)
  • Dr. med. Michael Unger (Neurologe, Psychiatrie und Psychotherapie, Oberer Eselsberg 40)
  • Dr. med. Jens Metrikat (Neurologe, Bundeswehrärzte, Oberer Eselsberg 40)
  • Prof. Dr. med. Bernhard Landwehrmeyer (Neurologe, Oberer Eselsberg 45)
  • Prof. Dr. med. Jan Lewerenz (Neurologe, Oberer Eselsberg 45)
  • Dr. med. Daniela Taranu (Neurologin, Ernährungsmedizin, Oberer Eselsberg 45)
  • Prof. Dr. med. A. Steinbrecher (Neurologe)
  • Prof. Dr. med. R. Dodel (Neurologe)

VALEARA Neurozentrum Ulm

Im Zentrum von Ulm befindet sich das VALEARA Neurozentrum Ulm. Dort werden Patientinnen und Patienten mit neurologischen und auch psychiatrischen Erkrankungen umfassend und sehr persönlich behandelt. Ein freundliches und respektvolles Miteinander von Patient und Ärztin/Arzt wird angestrebt, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Ein professionelles Termin- und Praxismanagement ermöglicht in der Regel geringe Terminwartezeiten. Da die Praxis eine Versorgerpraxis ist, werden nahezu täglich auch Notfälle behandelt, was sich auf die Wartezeit auswirken kann.

Neurologisch-psychiatrische Praxis im A4 Neu-Ulm

Die Neurologisch-psychiatrische Praxis im A4 Neu-Ulm wird von Dr. Dagmar Brummer, Dr. Dagmar Dodier und Dr. Bernd Kramer geführt. Im Mittelpunkt des Handelns steht der Patient. Entscheidungen zur Therapie und zu weiteren diagnostischen Schritten werden unter Berücksichtigung der persönlichen Situation des Patienten abgestimmt. Das gesamte neurologisch-psychiatrische Spektrum hinsichtlich Untersuchungs- und Behandlungsmethoden wird angeboten. Ziel ist eine umfassende, kompetente und individuell abgestimmte fachärztliche Behandlung nach dem aktuellsten Stand der medizinischen Wissenschaft. Das Ärztehaus A4/A6 im Zentrum Neu-Ulms ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen und Services

Einige Praxen bieten zusätzliche Services an, wie z.B.:

  • Online-Terminvereinbarung: Viele Praxen bieten die Möglichkeit, online einen Termin zu buchen.
  • Facharzt-Programm der AOK Baden-Württemberg: Einige Praxen nehmen am Facharzt-Programm der AOK Baden-Württemberg teil, bei dem der Hausarzt die Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachärzten koordiniert.
  • Medikamentenbestellung über Online-Formular: Einige Praxen bieten die Möglichkeit, Medikamente über ein Online-Formular auf der Homepage zu bestellen, wenn es sich um bereits verordnete Medikamente handelt. Diese Medikamente können über verschiedene Apotheken direkt an den Patienten geliefert werden, so dass keine Portokosten entstehen.

tags: #neurologische #praxis #ulm #bewertungen