Neurologie in Evangelischen Krankenhäusern: Standorte und Schwerpunkte

Die neurologische Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Evangelische Krankenhäuser in Deutschland bieten an verschiedenen Standorten spezialisierte neurologische Leistungen an. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Standorte und Schwerpunkte neurologischer Abteilungen in evangelischen Krankenhäusern, um Patienten und Interessierten eine Orientierung zu bieten.

Klinikum Lippstadt - Christliches Krankenhaus

Das Klinikum Lippstadt ist ein Zusammenschluss aus dem Dreifaltigkeits-Hospital (DFH), dem Evangelischen Krankenhaus (EVK) Lippstadt und dem Marien-Hospital in Erwitte. Mit rund 700 Betten und 2.500 Mitarbeitenden ist es ein zentraler Gesundheitsversorger in der Region. Detaillierte Informationen zu den Fachabteilungen, medizinischen Leistungen und Ansprechpartnern sind auf den Webseiten der einzelnen Standorte verfügbar.

Christliches Klinikum Unna

Die Klinik für Neurologie im Christlichen Klinikum Unna deckt ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten neurologischer Erkrankungen ab. Patienten können sich unter der Telefonnummer 0 23 03 / 100 - 22 50 an die Klinik wenden, um einen Patienten einzuweisen. Die Klinik bietet kompetente Beratung und komplexe Behandlungsmöglichkeiten für alle Erkrankungen des Nervensystems.

Stationärer Aufenthalt in der Neurologischen Klinik Unna

Für einen stationären Aufenthalt in der neurologischen Klinik des Christlichen Klinikums Unna sollten Patienten alle Befunde aus Voruntersuchungen, Facharztberichte und Röntgenbilder mitbringen. Es ist wichtig, die Namen und Dosierungen der regelmäßig einzunehmenden Medikamente anzugeben. Am Aufnahmetag sollten Patienten zwischen 13:00 und 13:30 Uhr auf der Station erscheinen.

  • Kennenlernen und Untersuchung: Am Nachmittag des Aufnahmetages wird ein Stationsarzt den Patienten kennenlernen und ausführlich untersuchen.
  • Behandlungsplanung: Nach der Untersuchung werden alle weiteren Untersuchungen und die Behandlung geplant.
  • Visiten: Täglich außer am Wochenende finden Visiten statt, bei denen Patienten Fragen stellen und Anliegen besprechen können.
  • Entlassungsgespräch: Vor der Entlassung bespricht der Stationsarzt alle Befunde und Behandlungen mit dem Patienten und gibt Empfehlungen für die Fortsetzung der Behandlung. Ein stationärer Aufenthalt dauert in der Regel etwa fünf Arbeitstage.

Schwerpunkte und Ausbildung in Unna

Die Klinik für Neurologie in Unna bietet eine strukturierte und umfassende Weiterbildung in allen Bereichen der Neurologie. Die Rotation in der Klinik vervollständigt das interdisziplinäre Ausbildungskonzept des Christlichen Klinikums Unna. Ziel ist es, die Befähigung zu erlangen, eine assistenzärztliche Tätigkeit als eigenständig handelnder Arzt unter fachärztlicher Supervision aufzunehmen.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

  • Gesamtverantwortung: Chefarzt Prof. Dr.
  • Stroke Unit und neurologischer Ultraschall: Leitende Oberärztin Dr.
  • EEG und Epileptologie: Leitender Arzt Dr.
  • Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Chefarzt Prof. Dr.

Das Bedside-Teaching umfasst die neurologische Anamnese und Untersuchung und wird durch den zuständigen Oberarzt auf der Station durchgeführt. Die radiologische Konferenz findet täglich statt, und es wird ein PJ-Seminar zu aktuellen klinischen Fällen angeboten.

Ambulante Untersuchungen und Therapien in Unna

Im Rahmen von Ermächtigungsambulanzen ermöglicht die Klinik diverse ambulante Untersuchungen und Therapien. Bei gesetzlich versicherten Patienten ist eine Überweisung vom Allgemeinmediziner, Neurologen oder einem anderen Facharzt erforderlich. Auf der allgemeinneurologischen Station werden Patienten mit sämtlichen neurologischen Krankheiten behandelt, darunter degenerative Erkrankungen wie Parkinsonsyndrome und Demenzen, autoimmunentzündliche Erkrankungen wie Multiple Sklerose, metabolische oder entzündliche Polyneuropathien sowie Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen.

Altersmedizin und Stroke Unit in Unna

Die Altersmedizin setzt die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung für Patienten jenseits der 70 Jahre mit Akuterkrankung sowie typischen chronischen Alterserkrankungen ein. Die Geriatrie verfügt über 35 Betten. Die Neurologie verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit, eine von zwei im Kreis Unna. Epileptologie und neurologische Frührehabilitation sind weitere Schwerpunkte. Pro Jahr werden ca. 3.000 Patienten stationär und ca. 2.000 Patienten ambulant behandelt. Die Epileptologie im Christlichen Klinikum Unna hat sich wiederholt einer Qualitätsprüfung unterzogen. Ärztliche Leitung: Prof. Dr.

Evangelisches Klinikum Niederrhein

Das Evangelische Klinikum Niederrhein ist ein Klinikverbund mit Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken. Es ist ein Maximalversorger mit mehr als 30 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zu dem Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das BETHESDA Krankenhaus Duisburg, das Johanniter Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken.

Digitales Patientenportal

Das Klinikum bietet ein digitales Patientenportal, das den Patienten ermöglicht, wichtige Angelegenheiten für ihren Klinikaufenthalt bequem von zu Hause aus zu erledigen. Dies spart Zeit und reduziert den bürokratischen Aufwand. Das Patientenportal hat sich bereits in den Fachbereichen Urologie und Kardiologie bewährt und soll bald im gesamten Verbund verfügbar sein.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Pflegekräfte und Medizinische Versorgungszentren

Die Einsatzbereiche für Pflegekräfte sind vielfältig. Mit den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wird die Brücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung geschlagen. In ausgewählten Praxen im Duisburger Stadtgebiet werden Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt weiterbetreut.

Evangelisches Krankenhaus Hattingen

Die Klinik für Neurologie am EvK Hattingen diagnostiziert und behandelt das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungsbilder. Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von entzündlichen und autoimmunen Erkrankungen des Nervensystems, wie Multiple Sklerose, Myasthenia gravis, Neuromyelitis optica Spektrumserkrankung, entzündliche Polyneuropathien, Muskelerkrankungen und Parkinson. Die Klinik versorgt auch überregional Patientinnen und Patienten. Das Team zeichnet sich durch die Nähe des Personals zum Patienten aus. Ziel ist eine optimale, patientenorientierte Versorgung und Patientenzufriedenheit.

Universitätsklinik für Neurologie Bethel

Die Universitätsklinik für Neurologie in Bethel betreut Patienten mit neurologischen Beschwerden im Raum Bielefeld und Umland. Die Klinik ist so ausgestattet, dass die Spezialisten dort alle Erkrankungen des Nervensystems diagnostizieren und behandeln können. Ein wesentlicher Baustein des Neurozentrums ist die Klinik für Neurochirurgie, in der jährlich 2.600 Operationen an Kopf und Wirbelsäule durchgeführt werden. Das hochspezialisierte Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie liefert diagnostische Erkenntnisse. Ergänzend kommt der Bereich der psychosozialen Medizin des EvKB hinzu. Weltweit bekannt ist das Epilepsie-Zentrum Bethel, mit der Universitätsklinik für Epileptologie für Kinder und Erwachsene im Krankenhaus Mara.

Qualitätsprüfung und Schlaganfallversorgung in Bethel

Die Schlaganfallstation (Stroke Unit) im Haus Gilead I Bethel ist seit 1997 durch die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe als überregionale Schlaganfallstation zertifiziert.

Weitere Informationen

Viele evangelische Krankenhäuser bieten umfassende Informationen zu ihren neurologischen Abteilungen auf ihren Webseiten an. Dort finden sich detaillierte Beschreibungen der Behandlungsschwerpunkte, der angebotenen Leistungen und der Ansprechpartner.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #evangelisches #krankenhaus #standorte