Die Wahl des richtigen Neurologen ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen. In Freising und Umgebung gibt es eine Reihe von Fachärzten für Neurologie, die unterschiedliche Schwerpunkte und Bewertungen aufweisen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Neurologen in Freising, basierend auf verfügbaren Bewertungen und Informationen.
Neurologen in Freising im Überblick
Dr. med. Cihan Çatak
- Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie
- Adresse: Untere Hauptstr. 1, 85354 Freising
- Telefon: 08161/94899
- Bewertung: 9,4 von 10 Punkten (3 Bewertungen)
- Positive Anmerkungen: "Netter Arzt", "Nimmt sich Zeit".
Dr. Çatak wird für seine freundliche Art und die Zeit, die er sich für Patienten nimmt, gelobt.
Dr. med. Erwin Görig
- Fachrichtung: Neurologie, Neuroradiologie
- Adresse: Obere Hauptstr. 61, 85354 Freising
- Telefon: 08161/401090
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Anmerkungen: "So ein gutes und hilfreiches Arztgespräch hatte ich seit Jahren nicht mehr. Zeit und Einfühlungsvermögen war super! Jederzeit wieder, auch trotz längerer Anfahrt!"
Dr. Görig wird besonders für seine hilfreichen Gespräche, sein Einfühlungsvermögen und die Zeit, die er seinen Patienten widmet, geschätzt.
Christian Masinter
- Fachrichtung: Neurologie
- Adresse: Obere Hauptstr. 61, 85354 Freising
- Telefon: 08161/401090
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (1 Bewertung)
- Positive Anmerkungen: "Ich war mir Dr. Masinter überaus zufrieden. Er nahm sich viel Zeit für mich und hat mich bestens beraten und gründlich untersucht. Auch menschlich fühlt man sich bei ihm sofort wohl. Ein überaus kompetenter und vor allem auch freundlicher Arzt. Es gab keine langen Wartezeiten, insesamt war ich ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis. Ich war wegen Schwindelanfällen und zum Schädel MRT und Utraschall Carotis da."
Christian Masinter wird für seine Kompetenz, Freundlichkeit und die gründliche Untersuchung gelobt. Patienten fühlen sich bei ihm wohl und gut beraten. Die kurze Wartezeit wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Dr. med. Rainer Kroiss
- Fachrichtung: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung, Spezielle Schmerztherapie
- Adresse: Obere Hauptstr. 61, 85354 Freising
- Telefon: 08161/401090
- Bewertung: 6,8 von 10 Punkten (13 Bewertungen)
- Positive Anmerkungen: "Beste Arzt in Freising"
Dr. Kroiss erhält gemischte Bewertungen, wobei einige Patienten ihn als den besten Arzt in Freising bezeichnen.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Weitere Neurologen in Freising
- Antonie Beister: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Gute Änger 13, 85356 Freising, Lerchenfeld, Telefon: 08161/8625840
- Dr. med. Stephan Hofer: Neurologie, Nervenheilkunde, Alois-Steinecker-Str. 18, 85354 Freising, Telefon: 08161/24-4303
- Dr. med. Alexander Reif: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung, Untere Hauptstr. 1, 85354 Freising, Telefon: 08161/94899
- Dr. med. Carolin Adldinger: Neurologie, Alois-Steinecker-Str. 18, 85354 Freising, Telefon: 08161/24-4303
- Dr. Sandra Hartl: Neurologie, Osteopathische Verfahren, Kesselschmiedstr. 10, 85354 Freising, Telefon: 0151/20214605
Neurologen im Umkreis von 20 km
Dr. med. Verena Pernpeintner (Erding)
- Adresse: Lange Zeile 21, 85435 Erding (ca. 15,9 km von Freising entfernt)
- Telefon: 08122/85085
- Bewertung: 10,0 von 10 Punkten (3 Bewertungen)
- Positive Anmerkungen: "Sehr gute und fachkompetente, empathische Ärztin und Praxismitarbeiter. Fühle mich sehr gut behandelt und habe einen 'Anker' bei Krankheitsschüben. Habe nie Abwertung meiner Person oder Herablassung wegen der Erkrankung erlebt, wurde immer ernst genommen. Besonders haben mich Rückfragen, ob es mir gut geht und ich einverstanden bin mit dem Vorgehen, gut getan. Ich wurde in Entscheidungen mit eingebunden. Habe mich immer 'vollwertig' als Mensch gefühlt. Eine Ärztin und eine Praxis, die ich sehr empfehlen kann. Ich wurde nie abgewiesen, ich habe mich nie 'lästig' als Patient gefühlt. Bin so froh über gute Ärzte, sonst würde man bei einer schweren Krankheit verzweifeln und ratlos sein. Ein gegenseitiger Respekt tut gut, um Krankheit zu bewältigen. DANKE!"
Dr. Pernpeintner wird für ihre Fachkompetenz, Empathie und die wertschätzende Behandlung ihrer Patienten gelobt. Patienten fühlen sich ernst genommen und in Entscheidungen einbezogen.
Anna Maria Kagerbauer (Erding)
- Adresse: Landgestütstr. 8, 85435 Erding (ca. 16,4 km von Freising entfernt)
- Telefon: 08122/48935
- Bewertung: 7,1 von 10 Punkten (12 Bewertungen)
- Positive Anmerkungen: "Frau Kagerbauer nimmt sich viel Zeit, ist sehr einfühlsam, hört zu und lässt den Patienten ausreden. Es gibt ja auch Ärzte, die einen ständig unterbrechen. Mit der Behandlung und den Erfolgen bin ich sehr zufrieden."
- Negative Anmerkungen: "Weniger positiv sind allerdings die extrem langen Wartezeiten (meistens mehr als eine Stunde trotz Termin) und die Erreichbarkeit am Telefon auch während der Öffnungszeiten. Vielleicht wäre es besser, weniger Termine pro Tag zu vereinbaren. Ganz schlimm ist es, wenn man ohne Termin als Notfall in die Praxis muss."
Anna Maria Kagerbauer wird für ihre Einfühlsamkeit und die Zeit, die sie sich für ihre Patienten nimmt, geschätzt. Allerdings werden die langen Wartezeiten und die schlechte telefonische Erreichbarkeit kritisiert.
Prof. Dr. med. Magdolna Hornyak (Erding)
- Adresse: Kordonhausgasse 7, 85435 Erding, Klettham (ca. 16,1 km von Freising entfernt)
- Telefon: 08122/909770
- Bewertung: 7,8 von 10 Punkten (11 Bewertungen)
- Positive Anmerkungen: "Ich habe durch Frau Doktor Magdolina Hornyak, eine 5-wöchige Ambulante Schmerztherapie im Erdinger Krankenhaus machen dürfen. Das hat mir sehr geholfen. Da bin ich heute noch der Frau Doktor dankbar."
Prof. Dr. Hornyak wird für ihre erfolgreiche Schmerztherapie gelobt.
Weitere Neurologen im Umkreis
- Dr. med. Dimitrios Tsichtis: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Psychotherapie, Süd Ingolstädt Str. 5 a, 85716 Unterschleißheim, Lohhof (ca. 17,4 km von Freising entfernt), Telefon: 089/3103579
- Dr. med. Alexander Huberle: Neurologie, Palliativmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, Lange Zeile 21, 85435 Erding (ca. 15,9 km von Freising entfernt), Telefon: 08122/85085
- Dr. med. Stefan Strauß: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung, Spezielle Schmerztherapie, Christl-Cranz-Str. 2, 85375 Neufahrn (ca. 11,9 km von Freising entfernt), Telefon: 08165/4505
- Dr. med. Kerstin Dembowski: Neurologie, Bajuwarenstr. 5, 85435 Erding (ca. 16,3 km von Freising entfernt), Telefon: 08122/59-0
- Dr. med. Verena Rozanski: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung, Landgestütstr.
Detaillierte Informationen zu Dr. med. Stephan Hofer
Dr. med. Stephan Hofer ist ein Neurologe in Freising, der in der Alois-Steinecker-Str. 18 praktiziert. Er spricht Deutsch und ist als Oberarzt tätig. Bisher liegen keine Patientenbewertungen vor. Auf der Plattform Sanego hat Dr. Hofer die Möglichkeit, zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen, wie z.B. Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Erfahrungen im Klinikum Freising
Die Erfahrungen im Klinikum Freising sind gemischt. Einige Patienten berichten von einem hohen Engagement und Professionalität des Pflegepersonals, insbesondere auf der Station 1A. Andere berichten von negativen Erfahrungen in der Notaufnahme, langen Wartezeiten und mangelnder Organisation.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Ein Patient berichtet von einer positiven Überraschung während eines Aufenthalts im Klinikum Freising wegen Schwindel. Die Aufnahme erfolgte schnell und professionell, und die anschließenden Untersuchungen waren sehr intensiv und wurden gut erklärt.
Ein anderer Patient berichtet von einer negativen Erfahrung mit der Notaufnahme und der neurologischen Abteilung. Er hatte das Gefühl, dass keiner wusste, wie es weitergeht, und dass über andere Patienten gesprochen wurde. Ein Konsilium beim Neurologen fand nicht statt, und er wurde ohne klare Diagnose entlassen.
Ein weiterer Patient berichtet von einer positiven Erfahrung auf der Stroke Unit, wo er wegen einer Gesichtslähmung behandelt wurde. Er lobt das freundliche und professionelle Personal, das sich viel Zeit für Untersuchungen und Gespräche nahm.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einzelne Erfahrungsberichte sind und nicht repräsentativ für alle Patienten im Klinikum Freising.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann