Neurologen in Kleve und Umgebung: Bewertungen und Erfahrungen

Dieser Artikel bietet einen Überblick über Neurologen in Kleve und Umgebung, einschließlich Bewertungen und wichtiger Informationen für Patienten. Dabei werden sowohl niedergelassene Ärzte als auch Klinikärzte berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der neurologischen Versorgung in der Region zu vermitteln.

Neurologische Versorgung in Kleve

In Kleve gibt es mehrere Neurologen, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen spielen. Die Stadt hat 49.477 Einwohner, was zu einem Verhältnis von etwa 0,0 Neurologen pro 1000 Einwohner führt. Das bedeutet, dass auf etwa 24739 Einwohner ein Neurologe kommt.

Die durchschnittliche Bewertung für Neurologen in Kleve beträgt 8,1 von 10 Punkten, was über dem deutschen Durchschnitt von 7,1 liegt. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten mit der Qualität der neurologischen Versorgung in Kleve hin.

Niedergelassene Neurologen in Kleve

Es gibt zwei bewertete Neurologen in Kleve:

  • Christoph Gronert (Neurologie Opschlag 847533 KleveTelefon: 02821/7116315): Dieser Neurologe wird mit 8,1 von 10 Punkten bewertet. Eine aktuelle positive Bewertung hebt seine Nettigkeit und Kompetenz hervor und betont, dass sich der Patient durch seine Betreuung deutlich besser fühlt.
  • Dr. med. Britta Ziemus (Neurologie Borselstege 347533 KleveTelefon: 02821/21051): Diese Neurologin wird mit 3,0 von 10 Punkten bewertet.

Neurologen in Bedburg-Hau

In der näheren Umgebung von Kleve, in Bedburg-Hau, praktizieren weitere Neurologen, die ebenfalls zur Versorgung der Bevölkerung beitragen:

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

  • Dr. med. Christoph Baumsteiger (Neurologie Grüner Winkel 247551 Bedburg-Hau): Er wird mit 9,7 von 10 Punkten bewertet. Eine Bewertung beschreibt ihn als "passend- hervorragend".
  • Abdulrahim Salama (Neurologie Grüner Winkel 247551 Bedburg-Hau): Keine spezifischen Bewertungen verfügbar.
  • Vsevolod Smolianov (Neurologie Grüner Winkel 247551 Bedburg-Hau): Keine spezifischen Bewertungen verfügbar.
  • Razvan Besleaga (Neurologie Grüner Winkel 247551 Bedburg-Hau): Keine spezifischen Bewertungen verfügbar.

Neurologen in Emmerich

Auch in Emmerich, etwas weiter von Kleve entfernt, gibt es Neurologen:

  • Dr. med. Dieter Borrmann (Neurologie Willibrordstr. 9 a46446 Emmerich): Er wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Eine Bewertung lobt ihn als sehr netten und engagierten Arzt.
  • Pieter Rodgers (Neurologie Willibrordstr. 9 a46446 Emmerich): Er wird mit 7,6 von 10 Punkten bewertet. Ein Patient berichtet, dass Rodgers durch gezielte Fragen das wahre Problem der Beschwerden erkannt habe und eine Linderung der Schmerzen erreicht wurde.
  • Drs. Tessa Schut (Neurologie Willibrordstr. 9 a46446 Emmerich): Keine spezifischen Bewertungen verfügbar.

Weitere Neurologen in der Umgebung

In Kalkar praktiziert Prof. Dr. med. Bruno Baumann (Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Talstr. 1947546 Kalkar), der mit 6,3 von 10 Punkten bewertet wird. Eine Bewertung hebt das freundliche, kompetente und hilfsbereite Team hervor, sowie die gute Diagnostik und die verständlichen Erklärungen des Arztes.

LVR-Klinik Bedburg-Hau: Zentrum für Altersmedizin

Die LVR-Klinik in Bedburg-Hau ist ein wichtiger Anlaufpunkt für neurologische und psychiatrischeBehandlung. Das Zentrum für Altersmedizin unter der Leitung von Christoph Baumsteiger und Dorothee Maliszewski-Makowka bietet spezielle Sprechstunden und Behandlungen für ältere Menschen an.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Behandlung von Depressionen und demenziellen Syndromen im Alter. Die Klinik verfügt über eine Tagesklinik, eine Institutsambulanz mit Gedächtnissprechstunde sowie mehrere Stationen.

Engagement für Demenzkranke

Dr. Christoph Baumsteiger engagiert sich auch im "Netzwerk Demenz im Kreis Kleve". Regelmäßige Tanzveranstaltungen für Demenzkranke und ihre Angehörigen werden organisiert, um die Gehirnstrukturen zu unterstützen und soziale Kontakte zu fördern. Studien aus dem Jahr 2020 haben gezeigt, dass regelmäßiges Tanzen das Alzheimer-Risiko um bis zu 75 Prozent reduzieren kann.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Erfahrungen und Fallbeispiele

Ein Bericht schildert die Schwierigkeiten einer Patientin, die mit starken Schwindelanfällen die Föhrenbachklinik in Bedburg-Hau aufsuchte. Die Notfallaufnahme war schlecht ausgeschildert, und Personal war schwer zu finden. Obwohl die Klinik auf neurologische Fälle spezialisiert ist, gestaltete sich die Orientierung und Kontaktaufnahme schwierig. Nach Beschwerden wurde die Beschilderung verbessert.

Tipps für Patienten

  • Informationen einholen: Vor dem Besuch einer Klinik oder Praxis sollten sich Patienten über die angebotenen Leistungen, Spezialisierungen und Öffnungszeiten informieren.
  • Bewertungen berücksichtigen: Online-Bewertungen können wertvolle Einblicke in die Erfahrungen anderer Patienten geben.
  • Kommunikation suchen: Bei Problemen oder Unklarheiten sollte das Gespräch mit dem behandelnden Arzt oder dem Klinikpersonal gesucht werden.
  • Nicht aufgeben: Im Notfall sollte man nicht zögern, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, auch wenn es zunächst Schwierigkeiten gibt.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #kleve #baumsteiger #bewertungen