Neurologe Nienburg: Bewertungen, Erfahrungen und Versorgung im Überblick

Die Suche nach dem passenden Arzt, insbesondere im Bereich der Neurologie, kann eine Herausforderung darstellen. In Nienburg und Umgebung gibt es verschiedene Anlaufstellen für Patienten mit neurologischen Beschwerden. Dieser Artikel fasst Informationen über Neurologen in Nienburg zusammen, insbesondere unter Berücksichtigung von Bewertungen und Erfahrungen, und gibt einen Überblick über die neurologische Versorgung in der Region.

Neurologische Versorgung durch Helios Ambulant

Helios Ambulant betreibt in Deutschland ein großes Netzwerk an medizinischen Versorgungszentren (MVZ), in denen Fachärzte verschiedener Fachrichtungen zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine interdisziplinäre Versorgung aus einer Hand. Auch in Nienburg ist Helios Ambulant mit einem MVZ vertreten, das eine wichtige Rolle in der neurologischen Versorgung spielt.

Das Helios MVZ Nienburg kooperiert mit dem Alterstraumazentrum der Helios Kliniken Mittelweser, um die Versorgung älterer Menschen mit Knochenbrüchen zu verbessern.

Ärzte im Fokus: Böhm, Woyner und Mitrus

In Nienburg sind Dr. med. Susanne Böhm, Christian Woyner und Ana-Maria Mitrus als Neurologen tätig. Sie sind unter der Adresse Ziegelkampstr. 35, 31582 Nienburg (Weser) erreichbar. Die Telefonnummer lautet 05021/97440.

  • Dr. Susanne Böhm Behrendt: Sie ist Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und als niedergelassene Ärztin tätig. Sie wurde mit 7,6 von 10 Punkten bei 3 Bewertungen bewertet.
  • Christian Woyner: Er ist Arzt in Weiterbildung im Bereich Neurologie.
  • Ana-Maria Mitrus: Auch sie ist Ärztin in Weiterbildung im Bereich Neurologie.

Die Öffnungszeiten der Praxis sind wie folgt:

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

  • Montag: 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00
  • Dienstag: 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00
  • Mittwoch: 08:00 - 12:30
  • Donnerstag: 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00
  • Freitag: 08:00 - 12:30
  • Samstag und Sonntag: Geschlossen

Es ist wichtig zu beachten, dass die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin 62 Tage beträgt, während die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer 23 Minuten beträgt.

Kritische Stimmen und Patientenerfahrungen

Die Bewertungen der Ärzte in Nienburg fallen gemischt aus. Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit freundlichen Arzthelferinnen und gründlichen Untersuchungen. Andere äußern Kritik an der Unfreundlichkeit und dem Desinteresse einiger Ärzte.

Einige Kritikpunkte sind:

  • Mangelnde Aufklärung: Patienten bemängeln, dass Diagnosen ohne ausreichendes Aufklärungsgespräch "vor den Kopf geknallt" werden.
  • Unfreundlichkeit und Desinteresse: Mehrere Patienten beschreiben Ärzte als unfreundlich, desinteressiert und gelangweilt. Einige werfen ihnen Arroganz und mangelndes Einfühlungsvermögen vor.
  • Oberflächliche Behandlung: Einige Patienten berichten, dass ihre Probleme nicht ernst genommen wurden und die Behandlung oberflächlich war. Es wird kritisiert, dass Ärzte sich nicht ausreichend Zeit nehmen und sich nicht dem Patienten widmen.
  • Fehlende Diagnostik: In einem Fall wurde kritisiert, dass trotz deutlicher Demenzsymptome kein MRT angeordnet wurde.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um einzelne Erfahrungsberichte handelt und nicht alle Patienten die gleichen Erfahrungen machen.

Alternativen und weitere Informationen

Neben dem Helios MVZ und den genannten Ärzten gibt es in Nienburg und Umgebung möglicherweise weitere Neurologen und neurologische Einrichtungen. Es empfiehlt sich, weitere Informationen einzuholen und verschiedene Optionen zu vergleichen, um den passenden Arzt zu finden.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Bei der Wahl eines Neurologen sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Fachliche Kompetenz: Verfügt der Arzt über die notwendige Expertise und Erfahrung in der Behandlung der jeweiligen neurologischen Erkrankung?
  • Kommunikation: Fühlt man sich vom Arzt verstanden und gut beraten? Nimmt er sich Zeit für Fragen und erklärt die Diagnose und Behandlung verständlich?
  • Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen: Ist der Arzt freundlich, einfühlsam und respektvoll? Fühlt man sich in der Praxis wohl und gut aufgehoben?
  • Organisation und Wartezeiten: Sind die Wartezeiten angemessen? Ist die Praxis gut organisiert und das Personal freundlich?

Weitere Entwicklungen im Gesundheitswesen

Es gibt auch Entwicklungen im Gesundheitswesen, die sich auf die neurologische Versorgung auswirken können. So übernimmt Sandra Weisemann zum 1. September 2025 die hausärztliche Versorgung im Helios Ambulanzzentrum Burg. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Süderelbe Mariahilf von Helios Ambulant zieht zum 25. August innerhalb des Klinikgeländes in neue, moderne und großzügig gestaltete Räumlichkeiten. Das Helios MVZ Oberwald verlegt seinen Praxisstandort ab dem 14. August 2025 nach Freiensteinau. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Praxisklinik Stollberg freut sich über Verstärkung im orthopädischen Bereich seit dem 1.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #nienburg #marx #bewertungen