Neurologen in Pegnitz: Ein Überblick über Ärzte, Leistungen und Erfahrungen

Pegnitz bietet eine Auswahl an Neurologen, die Patienten eine umfassende Versorgung in Bezug auf neurologische Erkrankungen bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verfügbaren Ärzte, ihre Leistungen und die Erfahrungen, die Patienten mit ihnen gemacht haben.

Verfügbare Neurologen in Pegnitz

In Pegnitz gibt es drei niedergelassene Ärzte für Neurologie:

  • Ansgar Scherl: Neurologe am Alten Graben 1.
  • Dr. med. Daniela Senger: Neurologin am Schloßberg 16.
  • Dr. med. Christine Senger: Neurologin am Schloßberg 16.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen zu den angebotenen Leistungen und Spezialisierungen von Arzt zu Arzt variieren können.

Leistungsspektrum der Neurologen

Die Neurologen in Pegnitz bieten ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen an. Zu den häufigsten gehören:

  • Behandlung verschiedener neurologischer Krankheitsbilder: Dies umfasst unter anderem Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie, neurovaskuläre Erkrankungen (Schlaganfall), neuromuskuläre Erkrankungen, periphere Nervenerkrankungen und bösartige Neubildungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems.
  • Ultraschall der Hals- und Hirngefäße: Diese Untersuchung dient der Beurteilung der Blutgefäße, die das Gehirn versorgen.
  • Neurophysiologische Diagnostik (EMG, NLG, AEP, VEP, SEP): Diese Untersuchungen messen die elektrische Aktivität von Nerven und Muskeln und helfen bei der Diagnose von Nerven- und Muskelerkrankungen.
  • Elektroenzephalographie (EEG): Diese Untersuchung misst die elektrische Aktivität des Gehirns und wird zur Diagnose von Epilepsie und anderen Hirnerkrankungen eingesetzt.
  • Gutachten: Neurologen erstellen Gutachten zu neurologischen Fragestellungen.
  • Demenzdiagnostik: Neurologen führen Untersuchungen zur Diagnose von Demenz durch.

Patientenbewertungen und Erfahrungen

Patientenbewertungen können eine wertvolle Informationsquelle bei der Wahl eines geeigneten Neurologen sein. Die Bewertungen für Ärzte für Neurologie in Pegnitz betragen durchschnittlich 8,6 von 10 Punkten, was über dem deutschen Durchschnitt von 7,1 liegt.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Beispielhafte Patientenbewertung für Ansgar Scherl:

  • "Sehr freundliche telefonische Terminvergabe, der Arzt holte mich persönlich im Wartezimmer ab, gründliche Untersuchung und Beratung, freundliche und ruhige Art des Arztes mit verständliche Erklärungen, Diagnose und Behandlung hervorragend, Mitarbeiterinnen äußerst zuvorkommend, uneingeschränkte Empfehlung des Arztes."

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Bewertung eine subjektive Erfahrung widerspiegelt und nicht verallgemeinert werden kann. Es ist ratsam, mehrere Bewertungen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen bei der Arztwahl zu berücksichtigen.

Terminvereinbarung und Kontaktaufnahme

Für Fragen, weiterführende Informationen oder zur Terminvereinbarung können Sie die jeweiligen Praxen telefonisch kontaktieren. Die Kontaktdaten der Neurologen in Pegnitz lauten:

  • Ansgar Scherl: Telefon: 09241/991919, Alter Graben 1, 91257 Pegnitz
  • Dr. med. Daniela Senger & Dr. med. Christine Senger: Telefon: 09241/4890527, Am Schloßberg 16, 91257 Pegnitz

Rechtliche Hinweise

Die Informationen auf dieser Seite dienen der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Für spezifische Fragen zu Ihrer Gesundheit sollten Sie sich an einen Arzt oder Apotheker wenden.

Die Betreiber dieser Seite sind nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter externer Webseiten. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Weitere Informationen

Es ist ratsam, sich vor dem Besuch eines Neurologen über die jeweiligen Schwerpunkte und Spezialisierungen zu informieren. Viele Praxen bieten auf ihren Webseiten detaillierte Informationen über ihr Leistungsspektrum und ihre Qualifikationen an.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Kritik an neurologischer Behandlung - Einzelfälle und Perspektiven

Obwohl viele Patienten positive Erfahrungen mit Neurologen in Pegnitz machen, gibt es auch kritische Stimmen, die in den Bewertungen zum Ausdruck kommen. Diese Kritikpunkte sollten ernst genommen werden, da sie wertvolle Einblicke in die Patientenerfahrungen bieten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt, die nicht verallgemeinert werden können.

Einige Patienten bemängeln beispielsweise lange Wartezeiten auf Termine oder kurze Gesprächszeiten während der Behandlung. Auch die Art und Weise der Kommunikation und die Empathie des Arztes werden gelegentlich kritisiert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wahrnehmung von medizinischer Behandlung subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie z.B. den individuellen Erwartungen, der persönlichen Situation und der Kommunikationsfähigkeit des Arztes.

Beispielhafte Kritikpunkte aus Patientenbewertungen:

  • "Drei Stunden Wartezeit, trotz des Termins, auf das ich fast vier Monate gewartet habe und dann 2-4 Minuten Gespräch, wenn man diese Umgangsform so nennen darf."
  • "Stressiger Besuch, danach fühlt man sich schlechter als zuvor. Von einem Psychologen keine Spur, kein Taktgefühl, arrogant, unfreundlich. Im Gespräch fühlt man sich wie im Verhör."
  • "Neurologische Erklärungen top, da scheint er wirklich kompetent zu sein. Alle psychiatrischen Aussagen und Fragen völlig daneben. Sehr veraltete und überholte Ansichten."

Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die Schwerpunkte und den Kommunikationsstil des Arztes zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Umgang mit Kritik und Verbesserungspotenzial

Ärzte und medizinische Einrichtungen sollten Kritik ernst nehmen und als Chance zur Verbesserung ihrer Leistungen nutzen. Eine offene Kommunikation mit den Patienten, die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Kompetenzen sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Patientenversorgung.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

Patienten, die negative Erfahrungen gemacht haben, sollten die Möglichkeit haben, ihre Kritik konstruktiv zu äußern und an der Verbesserung der Behandlungsqualität mitzuwirken. Dies kann beispielsweise durch Patientenbefragungen oder Beschwerdemanagement-Systeme erfolgen.

tags: #neurologe #pegnitz #scherl #öffnungszeiten