Amberg, eine Stadt mit rund 43.755 Einwohnern, bietet eine Reihe von Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verfügbaren Ärzte, ihre Schwerpunkte und die Erfahrungen von Patienten. Dabei werden sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchtet, um ein umfassendes Bild der Versorgungslage zu vermitteln.
Fachärzte in Amberg: Eine detaillierte Betrachtung
In Amberg gibt es mehrere Standorte, an denen Neurologen und Psychiater praktizieren. Zu den bekannten Adressen gehören die Marienstraße und der Mariahilfbergweg. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Ärzte Urlaub haben, was die Terminplanung beeinflussen kann.
Dr. med. Walter Schindler
Dr. med. Walter Schindler praktiziert in der Marienstraße 43a. Er bietet neben medikamentöser Behandlung auch Lichttherapie an. Patienten berichten, dass er ihnen in schwierigen Zeiten Mut gemacht hat und bei der Beantragung von Haushaltshilfe und Reha geholfen hat. Seine Sprechstundenhilfen werden als sehr nett beschrieben. Insgesamt haben 5 Patienten Dr. Schindler bewertet, mit einer Durchschnittsnote von 6,8 von 10 Punkten. Eine positive Bewertung hebt seine Kompetenz und die Freundlichkeit des Praxisteams hervor.
Dr. med. Walter Scharl
Dr. med. Walter Scharl ist ebenfalls in der Marienstraße 6 tätig. Er ist sowohl Neurologe als auch Psychiater und bietet Psychotherapie und psychosomatische Grundversorgung an. Einige Patienten bedanken sich für seine Hilfe, insbesondere im Zusammenhang mit Schlafstörungen. Die Durchschnittsbewertung von 8 Patienten beträgt 7,0 von 10 Punkten.
Dr. med. Jörg Richter
Dr. med. Jörg Richter praktiziert ebenfalls in der Marienstraße 6. Er ist Neurologe, Psychiater und bietet psychosomatische Grundversorgung an. Patienten schätzen, dass er sich Zeit nimmt und ihn weiterempfehlen. Die Durchschnittsbewertung von 3 Patienten beträgt 6,3 von 10 Punkten.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Dr. med. Irene Langer
Dr. med. Irene Langer ist eine Psychiaterin und Psychotherapeutin, die am Mariahilfbergweg 7 praktiziert. Sie bietet auch Psychosomatische Grundversorgung an. Eine Patientin beschreibt, dass sie sich bei Frau Langer sehr wohl und angenommen gefühlt hat und sie uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Die Bewertung liegt bei 9,3 von 10 Punkten.
Weitere Ärzte und Standorte
Weitere Ärzte in Amberg sind unter anderem:
- Dr. med. Tobias Weiß (Neurologe, Marienstraße 6): Erhielt eine Bewertung von 3,7 von 10 Punkten, wobei ein Patient eine Behandlung ohne Medikamente bei Schwindelzuständen bemängelte.
- Dr. med. Thorsten Heider (Neurologe, Mariahilfbergweg 7): Wurde mit 10,0 von 10 Punkten bewertet und als ambitionierter und kompetenter Arzt beschrieben.
- Lili-Laura Bruta (Neurologin, Mariahilfbergweg 7): Erhielt ebenfalls eine Bewertung von 10,0 von 10 Punkten für ihre sehr gute Behandlung im Klinikum Amberg.
- Dr. med. Michaela Nagel (Neurologin, Intensivmedizin, Mariahilfbergweg 7): Wurde mit 9,8 von 10 Punkten bewertet und als sehr kompetent, gründlich, ausgeglichen und freundlich beschrieben.
- Dr. med. Frank Huber (Neurologe, Mariahilfbergweg 7): Erhielt eine Bewertung von 6,8 von 10 Punkten, wobei seine Kompetenz und Fähigkeit zur zutreffenden Diagnose hervorgehoben wurden.
- Dr. med. Lothar Schmidt (Neurologe, Obere Nabburger Str. 17).
- Weitere Neurologen und Neurologinnen, die am Mariahilfbergweg 7 praktizieren: Heike Decassian, Jan Kronus, Dr. Michaela Kurtova, Julijana Marsal, Veronika Vargovà, Johannes Stiegler.
- Dr. med. Christiane Hering (Neurologin, Marienstraße 6).
Es gibt auch Ärzte in einer Entfernung bis zu 20 km von Amberg, wie Dr. med. Lutz Kiefer in Sulzbach-Rosenberg, der Psychiatrie und Psychotherapie anbietet und positive Bewertungen erhalten hat.
Bewertungen und Erfahrungen von Patienten
Die Bewertungen der Ärzte in Amberg variieren. Einige Ärzte werden für ihre Kompetenz, Freundlichkeit und die Zeit, die sie sich für ihre Patienten nehmen, gelobt. Andere Bewertungen weisen auf lange Wartezeiten und organisatorische Mängel hin. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen subjektiv sind und von den individuellen Erfahrungen der Patienten abhängen.
Positive Erfahrungen
Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit den Neurologen und Psychiatern in Amberg. Sie loben die Fachkompetenz der Ärzte, ihre Fähigkeit, eine zutreffende Diagnose zu stellen, und ihre Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Situationen. Auch die Freundlichkeit des Personals wird häufig positiv erwähnt.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Negative Erfahrungen
Einige Patienten berichten von negativen Erfahrungen, insbesondere im Zusammenhang mit langen Wartezeiten und organisatorischen Problemen. Es wird bemängelt, dass Termine lange dauern und das Telefon oft besetzt ist. Einige Patienten empfinden die Betreuung als hektisch und unkoordiniert.
Durchschnittliche Wartezeiten
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Psychiater in Amberg beträgt 38,4 Tage, was länger ist als der Bundesdurchschnitt. Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt 26 Minuten, was kürzer ist als der Bundesdurchschnitt.
Alternative Heilmethoden und Therapiespektrum
Einige Ärzte in Amberg bieten neben der medikamentösen Behandlung auch alternative Heilmethoden an. Dr. Schindler bietet beispielsweise Lichttherapie an. Darüber hinaus informieren Neurochirurgen umfassend über das gesamte Therapiespektrum der Neurochirurgie, einschließlich Operationen an Gehirn, Wirbelsäule und peripheren Nerven.
Tipps zur Auswahl eines Neurologen oder Psychiaters
Bei der Auswahl eines Neurologen oder Psychiaters in Amberg sollten Patienten folgende Tipps berücksichtigen:
- Bewertungen und Empfehlungen: Lesen Sie Bewertungen und suchen Sie nach Empfehlungen von Freunden, Familie oder anderen Ärzten.
- Spezialisierung: Achten Sie auf die Spezialisierung des Arztes und ob diese Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Erreichbarkeit: Berücksichtigen Sie die Lage der Praxis und die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
- Kommunikation: Wählen Sie einen Arzt, mit dem Sie sich wohl fühlen und der Ihre Fragen verständlich beantwortet.
- Alternative Heilmethoden: Wenn Sie an alternativen Heilmethoden interessiert sind, suchen Sie nach einem Arzt, der diese anbietet.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #psychiater #amberg #bewertungen