Die neurologisch-psychiatrische Gemeinschaftspraxis in Wendlingen besteht seit 1993 und bietetPatienten eine umfassende Versorgung auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte dieser Praxis beleuchtet, einschließlich des Leistungsspektrums, der Ärzte, der Schwerpunkte und der praktischen Informationen für Patienten.
Die neurologisch-psychiatrische Gemeinschaftspraxis in Wendlingen
Die Praxis in Wendlingen legt großen Wert darauf, ihren Patienten stets eine Behandlung zu bieten, die auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung basiert. Dies wird durch regelmäßige Fortbildungen der Ärzte und Mitarbeiter gewährleistet. Ein weiterer Vorteil der Praxis ist die breit gefächerte Diagnostik und die umfassenden Behandlungsmöglichkeiten, die vor Ort zur Verfügung stehen.
Seit 2016 ist die Praxis als regionales Multiple Sklerose Zentrum von der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG) zertifiziert, was einen besonderen Schwerpunkt der Tätigkeit darstellt.
Ärzte der Praxis
In der Praxis sind erfahrene Fachärzte tätig, die sich um die Gesundheit der Patienten kümmern:
- Dr. med. Johann Daxer: Facharzt für Neurologie. Er absolvierte sein Abitur am Seminar Maulbronn/Blaubeuren und studierte Humanmedizin in Marburg und Leipzig. Seine Ausbildung zum Facharzt für Neurologie umfasste Stationen in der Inneren Medizin in Nürtingen, der Neurologie im Klinikum Stuttgart (Katharinenhospital) sowie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kirchheim/Teck.
- Dr. med. Gerhard Gschrey: Facharzt für Nervenheilkunde. Er studierte Humanmedizin an der Universität Erlangen, wo er auch promovierte.
Schwerpunkte und Leistungen
Die Praxis deckt ein breites Spektrum neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen ab. Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören unter anderem:
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
- Multiple Sklerose: Als zertifiziertes MS-Zentrum bietet die Praxis eine spezialisierte Betreuung für MS-Patienten an.
- Allgemeine Neurologie: Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, wie z.B. Kopfschmerzen, Schlaganfälle, Parkinson-Syndrom und Demenz.
- Psychiatrie: Behandlung psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Psychosen.
Anfahrt und Erreichbarkeit
Die Praxis in Wendlingen ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- Mit dem Auto: Von der A8 / B313 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Wendlingen / Köngen.
- Mit dem Zug: Vom Bahnhof Wendlingen erreichen Sie die Praxis mit dem Bus 154 Richtung Weinhalde. Steigen Sie an der Haltestelle Goethestraße aus und gehen Sie die Goethestraße entlang bis zur Brückenstraße (ca. 3 Minuten Fußweg). Alternativ können Sie vom Bahnhof zu Fuß gehen: Verlassen Sie die Bahnhofstraße und biegen Sie links in die Behrstraße ein. Biegen Sie dann rechts in die Goethestraße ein und folgen Sie dieser bis zur Brückenstraße (ca. 13 Minuten Fußweg).
Wichtige Informationen für Patienten
Um den Termin in der Praxis optimal zu gestalten, sollten Patienten folgende Dinge beachten:
- Bringen Sie sämtliche relevante Vorbefunde (Arztberichte, Untersuchungsbefunde, aktuelle CT-/MRT-Bilder, Laborwerte) und Ihren aktuellen Medikamentenplan mit und geben Sie diese am Empfang ab.
- Gesetzlich Versicherte benötigen ihre Versichertenkarte. Ohne diese ist eine Behandlung leider nicht möglich.
- Patienten aus Haus- oder Facharztverträgen benötigen zudem eine hausärztliche Überweisung.
- Um die Abläufe zu optimieren, können Sie den Anamnesebogen bereits zu Hause ausfüllen und in der Praxis abgeben.
Kontaktdaten und Terminvereinbarung
Die Neuropraxis Wendlingen befindet sich in der Brückenstraße.
MVZ Dr. Roth & Kollegen GbR
Brückenstr.
Um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden, werden aktuell keine Termine für Neupatienten vergeben. Bestandspatienten können sich telefonisch oder persönlich in der Praxis zur Terminvereinbarung melden.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Zusätzliche Hinweise
- Anamnesefragebogen: Es wird empfohlen, den Anamnesefragebogen vor dem ersten Termin auszufüllen und mitzubringen. Dieser enthält Fragen zu Ihren Beschwerden, Ihrer Krankengeschichte und Ihren aktuellen Medikamenten.
- Mitbringen von Unterlagen: Bringen Sie zum ersten Termin Ihre Notizen bezüglich Ihrer Beschwerden und Fragen, alle früheren Arzt-, Befund- oder Krankenhausberichte in Kopie, ggf. Röntgenbilder und MRT/CT-Bilder mit schriftlichem Befund (keine CD) sowie die vollständige Liste Ihrer Medikamente mit.
- Bewertungen: Die Praxis legt Wert auf Patientenfeedback und prüft alle Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patienten stammen, die tatsächlich Kontakt mit der Praxis hatten.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #Neurologe #Wendlingen #am #Neckar #Öffnungszeiten