Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. In Erfurt stehen Ihnen kompetente Fachärzte für Neurologie zur Verfügung, die ein breites Spektrum an Leistungen anbieten, um Ihre neurologische Gesundheit zu gewährleisten.
Neurologische Praxis Dr. med. in Erfurt: Ihr Partner für Nervengesundheit
In Erfurt finden Sie eine moderne und barrierefreie neurologische Praxis, die sich im Gebäude der Sportklinik im Südosten der Stadt befindet. Die Praxis bietet eine umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung bei neurologischen Erkrankungen an.
Leistungsspektrum der neurologischen Praxis
Das Leistungsspektrum der neurologischen Praxis umfasst unter anderem:
- Diagnostik neurologischer Erkrankungen: Detaillierte Untersuchungen zur Erkennung von Erkrankungen des Nervensystems.
- Beratung: Individuelle und verständliche Beratung zu Ihren neurologischen Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten.
- Behandlung: Moderne Therapieverfahren zur Linderung von Symptomen und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Der Anspruch der Praxis ist eine individuelle und wertschätzende Betreuung auf Augenhöhe mit hohem fachlichem Niveau und Professionalität.
Adresse und Erreichbarkeit
Die Praxis für Neurologie Dr. med. befindet sich in der [Adresse einfügen]. Sie ist barrierefrei und gut erreichbar.
Lesen Sie auch: Umgang mit Demenz im Arzttermin
MED:ON in Erfurt: Vielfältige medizinische Versorgung unter einem Dach
MED:ON ist ein medizinisches Zentrum in Erfurt, das ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung bietet, darunter auch Neurologie.
Fachbereiche bei MED:ON
Bei MED:ON finden Sie verschiedene Fachbereiche unter einem Dach, darunter:
- Diabetologie (im Erdgeschoss)
- Weitere Fachbereiche (in der 1. Etage, erreichbar mit dem Fahrstuhl)
Anfahrt und Erreichbarkeit
MED:ON ist gut erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2 und 3 (Haltestelle Tschaikowskistraße). Sie können den Eingang von der Melchendorfer Straße oder den zweiten Eingang von der Hässlerstraße (Tegut-Parkplatz) nutzen.
Karriere bei MED:ON
MED:ON bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und Vorteile für Mitarbeiter. Informieren Sie sich auf der Karriereseite über offene Stellen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Datenschutz in der neurologischen Versorgung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist in der neurologischen Versorgung von großer Bedeutung.
Lesen Sie auch: Leitfaden: Welcher Arzt hilft bei Nervenschmerzen im Fuß?
Verantwortlicher für den Datenschutz
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Datenerhebung und -verwendung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. über ein Kontaktformular. Zum anderen werden automatisch Daten beim Besuch der Website erfasst, z.B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Lesen Sie auch: Alzheimer frühzeitig erkennen
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Neurologische Erkrankungen: Vielfältige Herausforderungen
Das Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das viele verschiedene Funktionen steuert. Daher können neurologische Erkrankungen vielfältige Symptome verursachen, wie z.B.:
- Lähmungen
- Zittern und Bewegungsstörungen
- Gefühlsstörungen
Die Komplexität des Gehirns
"Wenn das menschliche Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so einfach, dass wir es nicht verstehen würden." (Emerson M.) Die Neurologie ist ein faszinierendes, aber auch herausforderndes Fachgebiet.