Priv.-Doz. Dr. Ioannis Boettcher: Neurochirurgie und Schmerztherapie in Soest – Bewertungen und Erfahrungen

Priv.-Doz. Dr. Ioannis Boettcher ist ein anerkannter Wirbelsäulen- und Schmerzexperte mit einer Praxis im Ärztehaus I des Christlichen Klinikums Soest Mitte. Seine Spezialgebiete umfassen ein breites Spektrum der Wirbelsäulenbehandlung, operative und interventionelle Schmerztherapie sowie periphere Nervenchirurgie.

Schwerpunkte und Behandlungsansatz

Dr. Boettcher behandelt schwerpunktmäßig Rückenschmerzen, wobei er stets darauf bedacht ist, operative Eingriffe zu vermeiden, solange konservative Behandlungsmethoden noch erfolgversprechend sind. Studien zufolge müssen nur etwa 10 Prozent der Bandscheibenvorfälle zwingend operiert werden. Erst wenn alle nicht-operativen Optionen ausgeschöpft sind, zieht Dr. Boettcher eine Operation in Betracht. Dabei setzt er, wann immer möglich, auf minimalinvasive Verfahren als Alternative zu großen, offenen Operationen.

Komplexere Behandlungen führt der Neurochirurg im Christlichen Klinikum Soest Mitte durch. Die räumliche Nähe seiner Praxis zum Krankenhaus ermöglicht kurze Wege und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal, was den Übergang zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten erheblich erleichtert.

Sein Leistungsspektrum umfasst die Behandlung von:

  • Bandscheibenvorfällen
  • Spinalkanalverengungen
  • Wirbelgleiten
  • Facettengelenk-Syndrom
  • Wirbelbrüchen
  • Korrektur-Operationen nach vorangegangenen Wirbelsäulenoperationen in anderen Kliniken

Patientenbewertungen und Erfahrungen

Die Patientenbewertungen von Dr. Boettcher zeichnen ein positives Bild seiner Arbeit. Auf verschiedenen Bewertungsportalen wie Sanego und Jameda wird er für seine Fachkompetenz, seine freundliche und empathische Art sowie für die erfolgreichen Behandlungsergebnisse gelobt.

Lesen Sie auch: Neurochirurgische Schwerpunkte in Karlsbad Langensteinbach

Zusammenfassung der Bewertungen

Die Gesamtbewertungen von Dr. Boettcher liegen überwiegend im sehr guten Bereich. Hier eine Zusammenfassung der häufigsten positiven Aspekte, die in den Bewertungen genannt werden:

  • Hohe Fachkompetenz: Patienten heben hervor, dass Dr. Boettcher über eine hohe fachliche Kompetenz verfügt und die richtigen Behandlungsmethoden wählt.
  • Gute Beratung: Die Patienten fühlen sich gut beraten und informiert. Diagnosen und Behandlungen werden verständlich erklärt.
  • Freundliches Team: Das Praxisteam wird als sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit beschrieben.
  • Moderne Praxisausstattung: Die Praxis ist modern und sauber ausgestattet.
  • Erfolgreiche Behandlungen: Viele Patienten berichten von erfolgreichen Behandlungen und einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden.
  • Empathische Art: Dr. Boettcher wird als Arzt mit einer menschlichen und zugewandten Ausstrahlung beschrieben.

Auszüge aus Patientenbewertungen

Einige Patientenaussagen geben einen detaillierteren Einblick in die Erfahrungen mit Dr. Boettcher:

  • Patient vom 02.10.2024: "Sehr freundliches Team, leider hatte ich keinen bestimmten Arzt, es ist leider eine Gemeinschaftspraxis, aber man fühlt sich trotzdem gut aufgehoben, es wird zugehört und geholfen, man wird als Mensch behandelt und nicht als Ballast."
  • Patient vom 19.01.2022: "Fachlich brillant, und ein Arzt mit menschlicher, zugewandter Ausstrahlung… Durch seine klare, emphatische, und souveräne Art, mir anhand der Bilder meine Situation zu erklären, konnte ich trotz mitgebrachter Bedenken sofort und mit sicherem Gefühl in die von ihm vorgeschlagene OP einwilligen. Die Erleichterung seit dem erfolgreichen Eingriff ist schwer in Worte zu fassen. Nach vielen Monaten bin ich endlich schmerzfrei, und empfinde wieder Lebensqualität. Meine Familie und ich sind Dr. Böttcher von Herzen dankbar."
  • Patient vom 25.01.2020: "Dr. Boettcher ist ein sehr kompetenter und ruhiger und freundlicher Arzt. Er hört zu, kommt schnell auf den Punkt und hat beim mir eine 100 prozentige Prognose gestellt. O-Ton: "Hier hilft nur noch eine OP" und so war es auch. Nach der Bandscheiben-OP erholte sich der Nerv innerhalb von 3 Tagen vollständig. Vielen Dank auch an das Praxisteam und der Station 2 des Marienkrankenhauses Soest."

Wartezeiten

Die Wartezeiten auf einen Termin und im Wartezimmer werden unterschiedlich bewertet. Einige Patienten empfinden die Wartezeiten als angemessen, während andere längere Wartezeiten bemängeln. Im Durchschnitt beträgt die Wartezeit auf einen Termin etwa 9 Tage, die Wartezeit im Wartezimmer etwa 11 Minuten.

Kritikpunkte

Vereinzelt gibt es auch Kritikpunkte. Ein Patient bemängelte die zu kleine, abgeschlossene Wartezone vor den Praxisräumen aufgrund von Platzangst. Ein anderer Patient wies darauf hin, dass es sich um eine Gemeinschaftspraxis handelt und man nicht immer von demselben Arzt behandelt wird.

Kooperationen und Klinikaufenthalte

Dr. Boettcher ist als Belegarzt im Marienkrankenhaus Soest tätig. Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen während ihres Klinikaufenthalts. Das Pflegepersonal wird als freundlich und hilfsbereit beschrieben, die medizinische Versorgung als kompetent. Besonders hervorgehoben wird die gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus.

Lesen Sie auch: Prof. Schroeder: Ein Lebenslauf

Einige Patienten äußerten sich wie folgt über ihren Aufenthalt im Marienkrankenhaus Soest:

  • "Ich war für drei Tage in der Klinik und wurde an der Wirbelsäule operiert. Ohne Schmerzen wurde ich wach und bis zur Entlassung immer noch schmerzfrei. Endlich wieder laufen und mich bücken. Es sind ja erst drei Tage her und ich muss und soll mich schonen. Noch nie wurde ich so gut aufgeklärt wie von Dr. Böttcher. Er hört zu , beantwortet Fragen und ist einfach nur ein guter Doc."
  • "Schon von dem Vorgespräch, über Behandlung bis zur Entlassung gab es garnichts zu bemängeln. Man merkt das u a."
  • "Das Marienkrankenhaus ist ein sehr guter Ort um gesund zu werden. Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter und die Kompetenz sind herausragend. Hier merkt man den kollegialen/ freundschaftlichen Flair untereinander und über alle Hierarchien und Berufsgruppen hinweg."

Weitere Neurochirurgen in Soest und Umgebung

Neben Dr. Boettcher gibt es in Soest und Umgebung weitere Neurochirurgen, die ebenfalls gute Bewertungen erhalten haben:

  • Dr. med. Sebastian Lücke (Soest): Spezialisiert auf Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.
  • Dr. med. Pawel Borewicz (Soest): Neurochirurg mit einer sehr guten Bewertung.
  • Dr. med. Mohammad Elhalabi (Soest): Neurochirurg und Wirbelsäulenchirurg.
  • Simone Pregizer (Soest): Neurochirurgin.
  • PD Dr. med. Ludwig Benes (Arnsberg, Hüsten): Neurochirurg mit Schwerpunkt auf Bandscheibenoperationen.
  • Dr. med. Johannes Lang (Erwitte): Neurochirurg und Wirbelsäulenchirurg.
  • Dr. med. Peter Vomhof (Lippstadt): Neurochirurg mit Zusatzqualifikationen in Chiropraktik, Akupunktur und Sportmedizin.
  • Arsia Mahdavi (Arnsberg, Neheim): Neurochirurgin.
  • Dr. med. David Shalamberidze (Arnsberg, Hüsten): Neurochirurg.
  • Yasser Al Awad (Arnsberg, Hüsten): Neurochirurg.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurochirurgie: Neurochirurgie Paderborn MVZ

tags: #bottcher #neurochirurgie #soest #bewertungen