Die Suche nach einem guten Neurologen in Karlsruhe kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man spezifische Bedürfnisse oder Vorerkrankungen wie Multiple Sklerose (MS) hat. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Neurologen in Karlsruhe, basierend auf öffentlich verfügbaren Bewertungen und Informationen. Ziel ist es, Patienten bei der Wahl des richtigen Neurologen zu unterstützen.
Einführung
Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln. Ein guter Neurologe sollte nicht nur über fundiertes Fachwissen verfügen, sondern auch in der Lage sein, auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen der Patienten einzugehen. In Karlsruhe gibt es eine Reihe von Neurologen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Spezialisierungen haben.
Wichtige Aspekte bei der Wahl eines Neurologen
Bei der Wahl eines Neurologen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Fachwissen und Erfahrung: Hat der Neurologe Erfahrung mit der Behandlung Ihrer spezifischen Erkrankung?
- Patientenbewertungen: Was sagen andere Patienten über den Neurologen?
- Kommunikation: Nimmt sich der Neurologe Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Behandlung zu erklären?
- Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigt der Neurologe auch andere Aspekte Ihrer Gesundheit, wie z.B. orthopädische oder psychische Probleme?
- Verständnis für alternative Behandlungsansätze: Ist der Neurologe offen für den Wunsch, die Erkrankung mit minimaler Chemie zu behandeln?
- Erreichbarkeit und Lage der Praxis: Ist die Praxis gut erreichbar und befindet sie sich in einer für Sie günstigen Lage?
Neurologen in Karlsruhe mit positiven Bewertungen
Basierend auf den vorliegenden Informationen gibt es mehrere Neurologen in Karlsruhe, die von Patienten positiv bewertet wurden:
- Yu Jun Huang: Neurologie, Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin (Amalienstr. 93). Wird als kompetent und freundlich beschrieben.
- Dr. med. Thies Lindenlaub: Neurologie (Karlstr. 29). Patienten loben die hervorragende Organisation der Praxis und die verständliche Kommunikation.
- Dr. Bianca Ehbauer: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapie (Karlstraße 61). Wird für ihre ruhige, fachlich sehr kompetente Art und Herangehensweise gelobt.
- Dr. med. Barbara Müller: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Graf-Eberstein-Str. 2). Wird als sehr nette und kompetente Ärztin beschrieben, die gut berät und sehr zuvorkommend ist.
- Friedrich Fäßler: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Facharzt für Psychiatrie (Nowackanlage 15-17). Wird als sehr kompetenter Psychiater beschrieben, der einem zuhört und einem das Gefühl gibt, verstanden zu werden.
- Dr. med. Bernhard Kopp: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie (Werderstr. 11). Patienten fühlen sich mit ihren Sorgen ernst genommen und loben die zeitnahe Terminvergabe.
- Dr. med. Tatjana Pföhler: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Karlstr. 15). Patienten fühlen sich gründlich untersucht und gut aufgeklärt und behandelt.
- Jürgen Thimm: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Kaiserstr. 104). Wird als kompetent beschrieben, der sich Zeit nimmt.
- Jürgen Wolf: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie (Stephanienstr. 49). Wird als guter Arzt beschrieben, der sehr geholfen hat.
- Alexander Hladek: Neurologie (Karlstr. 84). Patienten schätzen die angenehme Atmosphäre, die Zeit, die er sich nimmt, und die einfühlsame Beratung.
- Dr. med. Christoph Müller: Neurologie (Hildebrandstr. 20). Patienten sind froh, bei ihm in Behandlung zu sein, da er sich sehr viel Zeit nimmt und versucht, immer zu helfen.
- Dr. med. Johannes Rauh: Neurologie (Karlstr. 29). Wird als sehr guter Diagnostiker beschrieben, der sich Zeit nimmt und zuhört.
- Dr. med. Volker Schenk: Neurologie (Marstallstr. 18 a). Macht einen sehr kompetenten Eindruck, nimmt sich viel Zeit und geht auf die Anliegen ein.
- Dr. med. Henning Rickmann: Neurologie, Intensivmedizin (Moltkestr. 90). Patienten fühlen sich sehr gut betreut und beraten.
Weitere Neurologen in Karlsruhe
Zusätzlich zu den oben genannten Neurologen gibt es in Karlsruhe noch weitere Ärzte, die neurologische Behandlungen anbieten:
Lesen Sie auch: Beste Neurologen Mannheim
- Dr. med. Michael H. Stienen: Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sozialmedizin (Stephanienstr. 57)
- Dr. med. Roland Niessner: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Kaiserstr. 116)
- Dr. med. Stephan Klohe: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Grundversorgung (Karlstr. 84)
- Dr. med. Ulrich Husemann: Neurologie, Physikalische Therapie und Balneologie (Karlstr. 84)
- Prof. Dr. med. Georg Gahn: Neurologie, Geriatrie, Intensivmedizin (Moltkestr. 90)
- Dr. med. Frank Schnorpfeil: Neurologie (Südendstr. 47)
- Dr. med. Susanne Märkel: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Psychosomatik (Augartenstr. 40)
- Dr. med. Mareile Brachmann: Neurologie (Marstallstr. 18 a)
- Dr. med. Ralf Heidenreich: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Rheinstr. 41)
- Dr. med. Kerstin Tykocinski: Neurologie, Intensivmedizin, Schlafmedizin (Moltkestr. 90)
- Dr. med. Hans Kastl: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie (Kaiserallee 10)
- Dr. med. Jochen Patzner: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Graf-Eberstein-Str. 2)
- Dr. med. Jutta Melville: Neurologie (Hildebrandstr. 20)
- Dr. med. Petra Hubrich-Durm: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Nowackanlage 15-17)
- Prof. Dr. Dr. med. Karl-Ferdinand Druschky: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie (Südendstr. 47)
- Dr. med. Fabian Meisel: Neurologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin (Moltkestr. )
- Horn Andreas Dr. (Gartenstr.)
- Husemann U. , Müller C. , Klohe S. u. Hladek A. Dres.med. (Karlstr.)
- Kaschel-Oppelt Dr. , Ullmann Dr. , Fäßler, Hubrich-Durm Dr. (Karlstr.)
- Schnorpfeil F. Dr.med. , Klarhof A. Dr.med. , Druschky K. Prof. Dr. (Südendstr.)
- Niessner Roland Dr.med. (Kaiserstr.)
- Pföhler Tatjana Dr.med. (Karlstr. 12)
- Privatpraxis Dr.med. Michael H. (Karlstr.)
- Praxis Dr.med. (Marstallstr.)
- Praxis Dr.med. (Hildebrandstr.)
- Praxis Dr.med. (Karlstr.)
- Praxis Dr.med. (Mittlere Ortsstr.)
- Dres. Holger Paschen Sylke Schlemilch-Paschen Beate Gehrlein u.w. (Graf-Eberstein-Str.)
- Dres. (Reinhold-Frank-Str.)
- Dres. (Pfinztalstr.)
- Dres. (Wilhelmstr.)
- Dres. (Hauptstr.)
- Dres. (Luitpoldstr.)
- Praxis in der Asklepios Klinik Dr.med. (Karlstr.)
- Neurolog. Gemeinschaftspraxis Dres.Ulrich Husemann Alexander Hladek Christoph Müller u.w. (Kaiserstr.)
- Praxis Dr.med. (Schwarzwaldstr.)
- Dres. Holger Paschen Sylke Schlemilch-Paschen Beate Gehrlein u.w. (Karlstr.)
- Neurolog. Gemeinschaftspraxis Dres.Ulrich Husemann Alexander Hladek Christoph Müller u.w.
Spezialisierung auf Multiple Sklerose (MS)
Für Patienten mit Multipler Sklerose ist es wichtig, einen Neurologen zu finden, der Erfahrung in der Behandlung dieser Erkrankung hat. Ein форумteilnehmer erwähnte einen Arzt, der lange Oberarzt im Quellenhof in Wildbad war, einer Rehaklinik, die auf MS spezialisiert ist. Dieser Arzt wird als fachkundig, nett und freundlich beschrieben, der sich Zeit nimmt und auf den Patienten eingeht.
Ganzheitlicher Ansatz und alternative Behandlungsansätze
Einige Patienten suchen nach einem Neurologen, der einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und auch andere Aspekte ihrer Gesundheit berücksichtigt, wie z.B. orthopädische oder psychische Probleme. Zudem ist es für manche Patienten wichtig, dass der Neurologe Verständnis für den Wunsch hat, die Erkrankung mit minimaler Chemie zu behandeln. Es ist ratsam, dies bei der Kontaktaufnahme mit dem Neurologen zu erfragen.
Zusätzliche Informationen und Tipps
- FFP2-Maskenpflicht: Einige Praxen bitten Patienten, bei Erkältungssymptomen eine FFP2-Maske zu tragen, um den normalen Praxisbetrieb aufrechtzuerhalten.
- Sprachkenntnisse: In einigen Praxen wird neben Deutsch auch Englisch gesprochen.
- Notfallversorgung: An der Notfallversorgung neurologischer Erkrankungen beteiligen sich auch die Notfallaufnahmen des Städtischen Klinikums Karlsruhe und des SRH-Klinikums Karlsbad-Langensteinbach.
- Privatpraxen: In Privatpraxen erfolgt die Abrechnung in der Regel nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Erstattung durch gesetzliche Versicherungen ist oft problematisch.
- Fortbildungen: Dr. Stienen führt regelmäßig Fortbildungen im Raum Karlsruhe zum Thema Schluckstörungen für Pflegekräfte und angehende Logopädinnen/-en durch.
- Welt-Alzheimer-Tag: Der jährliche Welt-Alzheimer-Tag findet am 21. September statt.
Die Bedeutung der Früherkennung von Hirnleistungsstörungen
Dr. Michael H. Stienen betont die Bedeutung der Früherkennung von Hirnleistungsstörungen. Schon in der 4. Lebensdekade können krankhafte Änderungen im Gehirn nachweisbar sein. Wenn Beeinträchtigungen im Alltag auffallen, ist es bereits "5 vor 12" für eine erfolgreiche Therapie. Eine umfassende Diagnostik ist daher unerlässlich, um alle erkennbaren krankhaften Faktoren gleichzeitig zu behandeln.
Schluckstörungen: Ein oft übersehenes Problem
Experten sind sich einig, dass Schluckstörungen oft bei älteren Menschen übersehen und nicht adäquat beachtet werden. Sie können jedoch lebensbedrohlich sein. Dr. Stienen führt regelmäßig Fortbildungen zu diesem Thema durch.
Aktuelle Entwicklungen in der Neurologie
Die neurologische Forschung macht stetig Fortschritte. Auf der Internationalen Konferenz zu Alzheimer- und Parkinson in Wien werden jährlich die neuesten Erkenntnisse präsentiert. Es gibt auch viel Neues zu Long-COVID, wobei die medizinischen Erkenntnisse über neurologische Störungen, die bei COVID-19 eine besondere Rolle spielen, rasch zunehmen.
Lesen Sie auch: Neurologe in Wiesbaden finden
Lesen Sie auch: Neurologe in Gladbeck finden
tags: #guter #neurologe #karlsruhe #bewertungen