Die Suche nach einem kompetenten Neurologen in Mannheim kann angesichts der Vielzahl von Praxen und Spezialisten eine Herausforderung darstellen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über einige der am besten bewerteten Neurologen in Mannheim, basierend auf Patientenbewertungen und Praxisinformationen. Ziel ist es, Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, den richtigen Arzt für Ihre individuellen gesundheitlichen Fragen zu finden.
Die neurologische Landschaft in Mannheim
Mannheim bietet eine breite Palette an neurologischen Fachkräften, die sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben. Von Allgemeinneurologen bis hin zu Spezialisten für bestimmte Erkrankungen wie Schlaganfall oderMultiple Sklerose gibt es für jedes Bedürfnis den passenden Experten. Die hier vorgestellten Neurologen zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz, patientenorientierte Betreuung und moderne diagnostische Möglichkeiten aus.
Ausgewählte Neurologen in Mannheim mit Top-Bewertungen
Im Folgenden werden einige Neurologen in Mannheim vorgestellt, die in Patientenbewertungen besonders gut abgeschnitten haben. Dabei werden sowohl die positiven Aspekte der Behandlung als auch die Schwerpunkte der jeweiligen Praxis hervorgehoben.
Dr. med. Jürgen Braun
Dr. Braun praktiziert in P 7, 4 in Mannheim und bietet Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie an. Patienten schätzen seine Kompetenz und sein Zuhören. Er ist bei Problemen erreichbar und hilfsbereit, was ihn zu einer empfehlenswerten Wahl macht. Seine Praxis deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab, einschließlich psychosomatischer Medizin und Psychoanalyse.
Dr. med. Lennart Thilmann (Neuroplus)
Dr. Thilmann, tätig in der Steubenstraße in Neckarau, wird für seine einfühlsame und fachkundige Art gelobt. Er nimmt sich Zeit für seine Patienten und sucht gemeinsam mit ihnen nach tragbaren Lösungen. Besonders hervorgehoben wird auch die freundliche und kompetente Betreuung durch Frau Krebs an der Rezeption. Die Praxis Neuroplus wird insgesamt sehr empfohlen. Dr. Thilmanns Spezialgebiete umfassen Psychiatrie und Psychotherapie sowie psychosomatische Grundversorgung.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
PD Dr. med. Joachim Wolf
PD Dr. Wolf, ansässig in der Speyerer Straße, wird als ein besonderer Chefarzt seiner Art beschrieben, der sich um fehlerfreies Handeln bemüht. Seine Erfahrung, sein Wissen und seine Freundlichkeit werden besonders geschätzt. Er bietet ein breites Spektrum an Leistungen an, darunter Neurologie, Psychiatrie, physikalische Therapie und Notfallmedizin.
Gisela de Abos y Padilla
Frau de Abos y Padilla praktiziert in der Augustaanlage und wird als hervorragende Neurologin mit breitem Wissen gelobt. Sie nimmt sich viel Zeit für ihre Patienten, hört aufmerksam zu und erklärt medizinische Zusammenhänge verständlich. Ihre Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung für die neurologische Diagnostik. Patienten loben ihre präzisen Diagnosen und wirksamen Therapieempfehlungen.
Dr. med. Michael Fritzinger
Dr. Fritzinger ist in E 2, 15 in Mannheim tätig und wird als sehr nett, freundlich und kompetent beschrieben. Patienten fassen schnell Vertrauen zu ihm und empfehlen ihn gerne weiter. Seine Schwerpunkte liegen in der Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
Dr. med. Michael Martins dos Santos
Dr. Santos, ebenfalls in der Speyerer Straße tätig, wird für seine Fähigkeit gelobt, sich in die Situation seiner Patienten hineinzuversetzen. Seine Fürsorge und sein Wohlwollen sind deutlich spürbar. Er ist diszipliniert, lösungsorientiert und bringt Ruhe in die Behandlung.
Aida Sharifzadeh
Frau Sharifzadeh, ebenfalls in der Speyerer Straße ansässig, wird als sehr gute, moderne und erfahrene Ärztin beschrieben, die sich Zeit für ihre Patienten nimmt.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Dr. Robert Fleischer
Dr. Fleischer, tätig in E 2, 15 in Mannheim, bietet neben Neurologie auch Rehabilitationswesen an. Patienten schätzen seine freundliche und fachkompetente Behandlung.
Thomas Herth
Herr Herth praktiziert in der Landteilstraße in Lindenhof und wird von seinen Patienten sehr geschätzt.
Dr. med. Michael Rittmann
Dr. Rittmann, ansässig in der Speyerer Straße, wird für seine Erfahrung in der Behandlung von Dystonien gelobt.
Dr. med. Hannelore Sommer
Dr. Sommer, tätig in P 7, 4 in Mannheim, wird für ihr großes Herz und ihre langjährige Erfahrung geschätzt. Sie nimmt ihre Patienten ernst, beruhigt und motiviert sie. Patienten berichten von deutlichen Verbesserungen seit der ambulanten Behandlung.
Dr. med. Christopher Pilz
Dr. Pilz, ansässig in P 7, 1 in Mannheim, wird als hochkompetenter Arzt beschrieben. Ein Patient berichtet, dank seiner Behandlung seit 20 Jahren migränefrei zu sein.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
Dr. Stefan Richter
Dr. Richter praktiziert am Friedrichsplatz und wird als sehr netter, einfühlsamer und kompetenter Arzt beschrieben.
Dr. med. Patrick Thilmann
Dr. Thilmann, tätig in der Steubenstraße in Neckarau, wird für seine Kompetenz und seine Zeit für die Patienten geschätzt. Allerdings werden die Wartezeiten manchmal als unangenehm empfunden.
Dr. med. Walid Said
Dr. Said, ansässig in O 7, 1 in Mannheim, wird von einem Patienten als kompetenter Arzt bezeichnet.
Dr. med. Thomas Hollstein
Dr. Hollstein praktiziert am Friedrichsplatz und bietet eine gute, kurze Beurteilung und klare Abklärung des Krankheitsbildes.
Dr. med. Roland Helm
Dr. Helm, tätig in E 2, 15 in Mannheim, wird von einem Patienten als toller Arzt beschrieben, den man nur weiterempfehlen kann.
Dr. med. Tilmann Paschke
Dr. Paschke, ebenfalls in E 2, 15 in Mannheim ansässig, wird als kompetent beschrieben und fordert den Dialog mit seinen Patienten.
Prof. Dr. med. Marc Fatar
Prof. Fatar praktiziert in der Augustaanlage und wird von einem Patienten positiv bewertet. Allerdings wird die Erreichbarkeit der Praxis kritisiert.
Dr. med. Oliver Lanczik
Dr. Lanczik, tätig in der Relaisstraße in Rheinau, wird für seine Aufklärung und Behandlung gelobt.
Ioana Hoff
Frau Hoff, ansässig in P 7, 1 in Mannheim, wird für ihre fachliche Kompetenz und ihr Einfühlungsvermögen empfohlen. Sie nimmt ihre Patienten als Mensch und Individuum wahr und erklärt Erkrankungen und Lösungsansätze auf Augenhöhe.
Irene Oßwald-Petschl
Frau Oßwald-Petschl, tätig in P 3, 14 in Mannheim, wird von einem Patienten als sehr kompetente und freundliche Fachärztin beschrieben.
Weitere Neurologen in Mannheim
Neben den bereits genannten Neurologen gibt es noch weitere Fachkräfte in Mannheim, die ein breites Spektrum an neurologischen Leistungen anbieten. Dazu gehören unter anderem:
- Dr. med. Eva Grips (E 2, 15)
- Dr. med. Konrad Brandi (S 6, 25)
- Dr. med. Johannes Bayerl (Steubenstr. 44)
- Prof. Dr. med. Michael Krasnianski (P 7, 4)
- Dr. med. Peter Eckert (E 1, 16)
- Prof. Dr. med. Kristina Szabo (Theodor-Kutzer-Ufer 1-3)
- Prof. Dr. med. Michael Platten (Theodor-Kutzer-Ufer 1-3)
Spezialsprechstunden und Behandlungsschwerpunkte
Viele der genannten Neurologen bieten Spezialsprechstunden für bestimmte Erkrankungen oder Patientengruppen an. Dazu gehören beispielsweise:
- Schlaganfall und Gefäßerkrankungen des Gehirns: Prof. Dr. Marc Fatar
- Dystonien: Dr. med. Michael Rittmann
- Geriatrie: Dr. med. Michael Martins dos Santos
- Schmerztherapie: Irene Oßwald-Petschl
Moderne Medizin und ganzheitliche Ansätze
Die meisten neurologischen Praxen in Mannheim setzen auf moderne diagnostische Verfahren undTherapiemöglichkeiten, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise:
- Neurophysiologie: Umfasst verschiedene Messmethoden zur Untersuchung der Funktion des Nervensystems.
- Neuropsychometrische Testverfahren: Dienen zur Erfassung kognitiverDefizite.
- Transkranielle Magnetstimulation (TMS): Eine nicht-invasive Methode zur Stimulation bestimmter Hirnareale.
Einige Neurologen verfolgen zudem einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern auch die individuellen Einflussfaktoren undUrsachen der Erkrankung berücksichtigt werden.
Tipps für die Wahl des richtigen Neurologen
Bei der Wahl des richtigen Neurologen in Mannheim sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Spezialisierung: Achten Sie darauf, dass der Neurologe über Erfahrung und Expertise in dem Bereich verfügt, der für Ihre Erkrankung relevant ist.
- Patientenbewertungen: Lesen Sie Bewertungen anderer Patienten, um einen Eindruck von der Qualität der Behandlung und derBetreuung zu erhalten.
- Kommunikation: Wählen Sie einen Arzt, bei dem Sie sich wohl fühlen und mit dem Sie offen und ehrlich kommunizieren können.
- Erreichbarkeit: Berücksichtigen Sie die Lage der Praxis und die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
- Zusatzleistungen: Informieren Sie sich über eventuelle Zusatzleistungen wie Spezialsprechstunden oder alternativeTherapieangebote.
tags: #guter #neurologe #mannheim #bewertungen