Bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) durchlebt Jo Gerner (gespielt von Wolfgang Bahro) eine schwere Zeit. Er wurde von seiner eigenen Tochter Matilda vergiftet, was zu demenzähnlichen Symptomen führt. Diese Handlung berührt Schauspieler Wolfgang Bahro persönlich, da sie ihn an die Demenzerkrankung seines Vaters erinnert. Trotz der ernsten Thematik blickt Bahro optimistisch in die Zukunft.
Intrige und Vergiftung: Jo Gerner zweifelt an seinem Verstand
Jo Gerner, der gewiefte Anwalt, zweifelt bei GZSZ zuletzt an seinem Verstand. Niemand Geringeres als seine eigene Tochter Matilda (Anna-Katharina Fecher) hatte ihn vergiftet. Die Folge: Gerner machten demenzähnliche Beschwerden zu schaffen, die ihn zeitweise glauben ließen, er sei an Demenz erkrankt. Matilda plant, ihren Vater in den Ruhestand zu zwingen, damit sie seine Bank übernehmen kann.
Wolfgang Bahros persönliche Verbindung zum Thema Demenz
Die Dreharbeiten zu dieser GZSZ-Handlung lösten bei Wolfgang Bahro schmerzhafte Erinnerungen an die Vergangenheit aus, da er im echten Leben miterleben musste, wie sein Vater an Demenz erkrankte. Einige Jahre vor dem Tod seines Vaters hatten sich erste Symptome der Demenz eingestellt, schilderte Wolfgang Bahro. Besonders tragisch war der Moment, als sein Vater ihn nicht mehr erkannte. "Er liebte Königsberger Marzipan, und ich brachte ihm das auch wieder mit." Doch eines Tages habe sein Vater ihn nicht erkannt - und schlimmer noch: "Dann packte er das aus, nahm es so in die Hand, guckt es an und schmierte es so über den Tisch." Wolfgang Bahro musste sich im Jahr 2000 von seinem Vater verabschieden.
Die Belastung der Rolle und die tröstlichen Gedanken
Weil Wolfgang Bahro die Demenz-Erkrankung bei seinem Vater selbst miterlebte, ist es für ihn sehr emotional, bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nun mit dem Thema konfrontiert zu werden. „Also ich finde das schon ein bisschen belastend, das zu spielen. Es ist zwar nicht so, wie es bei meinem Vater war, aber es erinnert mich ständig daran, dieses sich nicht mehr dran zu erinnern, was ich eben gerade gemacht habe und so“, erklärte der TV-Star kürzlich im offiziellen GZSZ-Podcast. Die Erinnerung an seinen demenzkranken Vater verfolgt ihn bis heute. „Die ganze Entwicklung damals war wirklich furchtbar für mich. Aber letztendlich hat er es wahrscheinlich ganz anders wahrgenommen als seine Außenwelt, weil er selbst seinen Zustand ja gar nicht mehr einordnen konnte. Für ihn mag das vielleicht tröstlich gewesen sein“, berichtet der Serien-Liebling.
Matildas Geständnis und die Folgen
Die Stunde der Wahrheit ist gekommen - zumindest für Matilda. Nach wochenlangem Schweigen gesteht sie ihrem Vater Jo Gerner, dass sie hinter seiner vermeintlichen Demenz steckt. Der Moment, vor dem Matilda sich so sehr gefürchtet hat, ist da: Nach einem Giftanschlag von Zoe auf Jo Gerner gesteht sie ihrem Vater, dass sie die treibende Kraft hinter seinem vermeintlichen Demenzleiden war. Wochenlang hatte sie ihn heimlich mit Medikamenten vergiftet - erst aus Überzeugung, schließlich unter Druck von Zoe. Doch nun bricht ihr schlechtes Gewissen endgültig durch. „Es tut mir leid! Ich wollte das nicht …“, schluchzt sie an seinem Krankenbett. Und Gerner? Der ist fassungslos.
Lesen Sie auch: Katrins Gesundheitsdrama bei GZSZ
Vor allem Yvonne sieht in Matildas Reue keinen Grund für Nachsicht. Für sie steht fest: Matilda muss für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Kurzerhand greift sie zum Telefon und zeigt sie bei der Polizei wegen versuchten Mordes an. Inmitten dieses familiären Chaos versucht Julian, die Situation zu retten. Doch anstatt ehrlich zu sein, verstrickt er sich in Lügen. Er behauptet gegenüber Gerner, nichts von den Machenschaften seiner Schwester gewusst zu haben - obwohl er sehr wohl eingeweiht war. Nun steht auch für ihn alles auf dem Spiel.
Jo Gerner ist kein Mann, den man täuschen kann - und schon gar nicht jemand, der leicht verzeiht. Allerdings geht im Familie über alles. Kommt es zu einem Prozess, droht Matilda eine Haftstrafe. Wird Gerner das in Kauf nehmen? Oder siegt am Ende doch die Vaterliebe? Klar ist in jedem Fall: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Für Matilda und Julian beginnt ein neuer, ungewisser Lebensabschnitt - einer, in dem Vertrauen neu aufgebaut werden muss.
Gerners Zustand verschlechtert sich und die Suche nach Antworten
Der Zustand von Jo Gerner (Wolfgang Bahro) bei GZSZ verschlechtert sich zunehmend. Seine Hand zittert unkontrolliert, er vergisst die simpelsten Dinge, hat Wortfindungsschwierigkeiten, kann nicht schlafen und rastet auch mal grundlos aus. Was ist nur los mit ihm? Diese Frage stellt sich mittlerweile auch der Anwalt selbst - und kommt zu einer erschreckenden Erkenntnis.
Als Gerner mit seiner Tochter Matilda (Anna-Katharina Fecher) zusammensitzt und sie über den Stand der Dinge in Bezug auf die Vaterschaftsanerkennung informieren will, fehlen ihm plötzlich die richtigen Worte. Er stammelt vor sich hin, sucht das passende Wort. Dass ihm die richtigen Begrifflichkeiten partout nicht einfallen wollen und Matilda ihm auf die Sprünge helfen muss, setzt ihm sichtlich zu. „Vielleicht ist es doch ein bisschen spät für mich langsam“, versucht er eine Erklärung zu finden.
Matilda hingegen nimmt die Veränderung zufrieden zur Kenntnis - und rückt nicht davon ab, Gerner weiter zu schwächen. Prompt mischt sie ihm eine weitere Dosis der Medikamente ins Wasser. Die Konzentration fällt Gerner immer schwerer. Er muss das Meeting abbrechen.
Lesen Sie auch: Fortgeschrittene Demenz: Ein umfassender Überblick
Um sich auf andere Gedanken zu bringen, will Gerner frische Luft schnappen und trifft dabei auf seine Frau Yvonne (Gisa Zach). Sie macht sich Sorgen um ihn - vor allem wegen seiner Schlaflosigkeit und der vielen Arbeit. Sie versucht ihn auf andere Gedanken zu bringen, doch richtig scheint es ihr nicht zu gelingen.
Am nächsten Morgen findet Matilda ihren Vater schlafend am Schreibtisch vor. Er wirkt weiter zerstreut. „Sowas ist mir noch nie passiert. Ich sollte vielleicht doch etwas früher schlafen gehen“, wundert er sich über sein Nickerchen während der Arbeit. Sein Zustand verunsichert ihn zunehmend. Aber Matilda kennt keine Gnade. Wieder mischt sie ihm die nächste Medikamentendosis ins Wasser.
Als er wenig später sogar während eines wichtigen Termins in der Bank beim Reden immer wieder ins Straucheln kommt und dann sogar von Zoe (Lara Dandelion Seibert) auf einen gravierenden Fehler hingewiesen wird, macht Gerner sich endgültig Sorgen um seine Gesundheit.
Obwohl Gerner sichtbar geschwächt ist, will Zoe die Sache weiter beschleunigen. Sie drängt Matilda, die Medikamentendosis zu erhöhen. Doch die lehnt ab: „Er muss für seinen Rücktritt nur geschäftsunfähig sein. Ich will ihn nicht umbringen“, macht sie deutlich. Gerner ist nach dem Meeting extrem verunsichert. Er erinnert sich an seinen Wutausbruch gegenüber Yvonne zurück und beginnt nervös zu werden. Im Internet sucht er nach einem möglichen Grund für seinen Zustand - und macht eine erschreckende Entdeckung. Alles deutet auf eine beginnende Demenz hin. Für Jo Gerner ein absoluter Schock! Um zur Ruhe zu kommen, plant er nun eine Auszeit auf Sri Lanka in einem Retreat.
Jo Gerner im Krankenhaus: Tests und falsche Diagnosen
Jo Gerner unterzieht sich wegen seines Gesundheitszustands im Krankenhaus einigen Tests. Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ hat Jo Gerner (Wolfgang Bahro) den Verdacht, dass er Demenz hat. Deswegen hat er sich ins Krankenhaus eingeliefert, um sich testen zu lassen. Was er allerdings nicht weiß: Seine Tochter Matilda (Anna-Katharina Fecher) vergiftet den Anwalt seit Wochen mit Medikamenten. Während Gerner auf sein Testergebnis wartet, pflanzt ausgerechnet Katrin (Ulrike Frank) einen neuen Gedanken in seinem Kopf: Er wird vergiftet - von Zoe. Mit diesem Verdacht geht er erneut ins Krankenhaus. Was dabei herauskommt, damit hat er nicht gerechnet.
Lesen Sie auch: Wechselwirkungen zwischen Schmerzmitteln und Demenz
Wegen Katrins Verdacht auf eine Vergiftung will sich Gerner erneut auf bestimmte Stoffe testen lassen. Bei dem Gespräch wurden die beiden die ganze Zeit von Zoe (Lara Dandelion) belauscht, die jetzt handeln muss. Gerner lässt sich tatsächlich im Krankenhaus auf verschiedene Giftstoffe testen. Doch bevor Philipp (Jörn von Schlönvoigt) die Testergebnisse durchlesen kann, hackt sich Zoe in den Computer des Arztes und fälscht das Gutachten. Sie sorgt nicht nur dafür, dass keine Gifte in Gerners Blut gefunden wurden. Sie stellt auch sicher, dass eine Demenz bei dem Professor festgestellt wurde. Das gefälschte Ergebnis der Untersuchung übermittelt der Oberarzt auch Gerner: Er hat eine beginnende Demenz.
Gerners emotionaler Zusammenbruch
Nach der Diagnose im Krankenhaus erleidet Serienliebling Jo Gerner einen Nervenzusammenbruch.
GZSZ-Serienliebling Jo Gerner (Wolfgang Bahro) erhält eine schlechte Nachricht. Jo Gerner aus GZSZ erhält eine Demenz-Diagnose und bricht emotional zusammen. Seine Tochter Matilda und Komplizin Zoe vergiften ihn jedoch, um seine Bank zu übernehmen.
Wie schlecht geht es Jo Gerner (Wolfgang Bahro) wirklich? Seit vielen Wochen hat der Serienliebling mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Eine toxikologische soll nun endlich Gewissheit bringen.
Gerners Arzt Dr. Philip Höfer (Jörn Schlönvoigt) hat allerdings keine guten Nachrichten: Der Bankbesitzer soll tatsächlich an Demenz erkrankt sein. Eine Diagnose, die Gerner den Boden unter den Füßen wegzieht.
Zu Hause angekommen, bricht Jo Gerner im Beisein seiner Frau Yvonne (Gisa Zach) in Tränen aus. "Ich habe Angst. Wie viel Zeit bleibt mir noch mit dir, mit den Kindern? Ich muss ihnen noch einmal sagen, wie sehr ich sie liebe. Ich will euch nicht vergessen", wünscht sich Gerner.
Was der Serienliebling allerdings nicht weiß: In Wahrheit ist er nicht an Demenz erkrankt. Seine Tochter Matilda (Anna-Katharina Fecher) und ihre Komplizin Zoe (Lara Dandelion Seibert) vergiften Gerner seit Wochen. Sie wollen sich seine Bank unter den Nagel reißen.
Wolfgang Bahro über die Zukunft
Ob er aufgrund seiner familiären Vorgeschichte selbst eines Tages an Demenz erkrankt, darüber will sich Bahro aktuell keine Gedanken machen. "Langweilig wird es bestimmt nicht", blickte der TV-Star optimistisch in die Zukunft.
Jo Gerner: Ein Charakterportrait
Der Darsteller von Prof. Dr. Dr. (h.c.) Hans-Joachim Gerner (Kurzform: Jo Gerner) bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten ist Wolfgang Bahro. Er spielt seit Folge 185 (03. Februar 1993) bei GZSZ mit. Hauptcast ist er seit Folge 248. Sein erster Satz lautete: "Ich habe schon viel von Ihnen gehört." (Zu Tina Ullrich) Er ist sowas wie die heimliche Hauptrolle von GZSZ und einer der beliebtesten Seriencharaktere. Er ist die älteste Serienfigur bei GZSZ und als einziger aus der Anfangszeit noch dabei. Auch in der Serie Alles was zählt trat die Figur Jo Gerner am 7. Als Kind wurde Jo Gerner von seinem Vater Richard Graf immer in ein großes Vogelgehege gesperrt, wenn er etwas ausgefressen hatte. Sie hackten und pickten nach ihm, weswegen er bis ins Erwachsenenalter an einer Vogelphobie litt. Er hat daher einen großen Hass auf Vögel. Mit 16 Jahren hatte Gerner dort im Zimmermann Konzern gearbeitet. Damals hatte Beatrices Mann noch gelebt. Jo hatte sich in ein Mädchen von der Damen-Oberbekleidungs-Abteilung verliebt und versucht, sich in jeder freien Minute an sie heranzumachen. Leider wurde er von dem "Alten" erwischt, wie er selbst erzählt. Er hat Jo gedemütigt und gemeint, wenn er denn Kleider so mögen würde, könnte er doch auch mal eins anziehen. Dann zwang er Jo, ein Kleid anzuziehen und führte ihn den anderen Mädchen als Transvestit vor. Die Mädchen hatten sich ausgeschüttet vor Lachen. Jo musste es tun, denn er brauchte dringend das Geld. Doch seit dem Tag an hat er einen unbändigen Hass auf die Zimmermanns und hat sich geschworen, es der Sippe heimzuzahlen. Daher ist er erst zufrieden, wenn sie ganz am Boden sind. In einer Millenniumsfolge 2000, hatte Fabian Moreno, der ausversehen Haschkekse gegessen hatte, einen Traum vom Musical "Hair", in dem Jo Gerner als Menschenfreund und friedliebender Hippie auftrat, der die Welt verbessern wollte und "Love and Peace" verbreitete. Jo hat ein besonderes Merkmal: er hat einen Café-au-lait-Fleck auf dem Rücken (früher war dieser zwischen den Schultern), welcher ihm von seinem Vater vererbt wurde. Charakteristisch ist auch sein markantes, verschmitztes und wölfisches Grinsen, mit Grübchen, wenn er sein rechtes Auge dabei hochzieht. Dies machte Bahro in Anlehnung an Leonard Nemoy in seiner Rolle als "Spock" aus Raumschiff Enterprise, was ihm inzwischen jedoch von der Produktion verboten wurde. Er hat eine Schwäche für Cognac und raucht gelegentlich Zigarren. Jo besitzt seit Jahren eine eigene Waffe, die er in seinem Tresor verwahrt und für die er einen Waffenschein hat. In einer Folge sang Jo gemeinsam mit einem alten Studienkollegen, der Musiker war, (gespielt von Charles Rettinghaus) "dem Übertriebenen", für seine Tochter Vanessa ein Rapsong, "Lecker Schmecker Baby" ("Dr. G. Es gibt eine Folge, in der Jo mit Tuner Playstation spielt, später auch mit seiner Tochter Johanna und seinem besten Freund Alexander. Jo ist auf der einen Seite ein sehr charmanter Mann, dem die Frauen zu Füßen liegen. Er ist ein Mann von Welt, der mit seinen guten Umgangsformen und seinem Erfolgen oft bleibenden Eindruck hinterlässt. Im Allgemeinen ist er eher altmodisch und konservativ, trägt gerne maßgeschneiderte Anzüge und legt wert auf gutes Benehmen. Auf der anderen Seite ist er aber auch ein sehr erfolgreicher Anwalt und Geschäftsmann, der genau weiß, was er im Leben will und der für seine Ziele oft mit harten Bandagen kämpft und sich nichts von anderen gefallen lässt. Jo ist vor allem für seine große Kinderliebe bekannt, inzwischen geht ihm nichts über die Familie, für die er alles tun würde und die er, wenn es sein muss, dann auch mit seinem Leben beschützt und für sie nahezu jede Grenze überschreiten würde, um sie zu beschützen. Für sie würde Jo durchs Feuer gehen. Jo ist ein Mensch, der sich im Allgemeinen immer unter Kontrolle hat, einen kühlen Kopf behält und nur sehr selten die Beherrschung verliert. Er ist niemand, der mit seinen Gefühlen haussieren geht, sondern behält diese meistens lieber für sich. Allerdings kann Jo auch sehr verletzlich und sensibel sein, man konnte ihn auch schon öfters völlig hilflos erleben. Gerner konnte man auch schon einige Male weinen sehen. Er war auch schon regelmäßig betrunken. Mit der Zeit zeigt Jo auch immer weichere und menschlichere Seiten, so ist er mittlerweile auch als loyaler Freund und hilfsbereiter Mensch bekannt. Er war übrigens nicht von Anfang an als Familienmensch bekannt, denn zu seinem Vater Richard, seinem Halbbruder Patrick und seinem Onkel Willi hatte er ein sehr schlechtes Verhältnis. Gerner ist schon viermal Vater geworden. Er ist der Vater von Vanessa Moreno und Johanna Flemming, seine beiden Söhne Dominik Gundlach und Patrick Graf jr. sind bereits verstorben. Zu seiner Ex-Frau Katrin Flemming hat er nach wie vor ein sehr gutes und enges, vertrautes Verhältnis, beide verbindet nicht nur die gemeinsame Tochter Johanna, sondern auch die zahlreichen gemeinsamen Geschäftsbeziehungen. Mit ihr hat er ein sehr freundschaftliches Verhältnis und eine Verbündete in schweren Zeiten, die bedingslos zu ihm hält und ihm nicht von der Seite weicht, auch wenn Jo mal wieder zu nicht ganz legalen Methoden greift. Beide kümmern sich um die Erziehung der gemeinsamen Tochter Johanna. Sie ist Teil seiner Familie. Mittlerweile ist Jo mit Yvonne Bode zum vierten Mal verheiratet und dadurch der Stiefvater von Laura Weber und Moritz Bode. Er war schon sechs mal verlobt. Insgesamt stand er schon sechs Mal vor dem Traualtar, doch dreimal ist die Hochzeit dabei gar nicht erst zu stande gekommen. Jo Gerner war der beste Freund von Alexander Cöster, mit dem er schon einiges durchgemacht hat und sich mit ihm regelmäßig betrank. Die beiden waren immer füreinander da. Am Anfang der Serie war Jo sehr skrupellos und hat nahezu jeden Tag eine neue Intrige gesponnen. Patrick Graf jr. Elke Opitz-Graf † (Ex-Geliebte, Verlobte 1, Schwägerin und Mutter seines Sohnes Patrick Graf jr. A.R. Prof. Dr. Dr. (h.c.) Hans-Joachim Gerner ist ein steinreicher, rennomierter Berliner Rechtsanwalt und Notar (inzwischen ohne Lizenz), Juraprofessor, Geschäftsmann, Immobilienunternehmer, Eigentümer von W&L, Gründer und Miteigentümer von YvoMED, ehemaliger Eigentümer und Verpächter der Mauerwerk-Immobilie, ehemaliger Politiker, Gastronom und Zeitungsinhaber. In der Geschäftswelt ist er hoch geschätzt. Er hat sich alles selbst erarbeitet und weiß genau, was er will. Seine Freunde nennen ihn "Jo". Er ist hochintelligent, redegewandt, wohlerzogen, attraktiv, niveauvoll, ehrgeizig, geschmackvoll, höflich und sehr gebildet. Er ist sehr ordnungsliebend und eher konservativ. Er hat einen sehr guten Geschmack und einen Sinn für Qualität. Jo beherrscht mehrere Sprachen, unter anderem Englisch, Französisch und Latein. Laut der Folge 1135 hat Gerner am Heiligabend Geburtstag, 2013 feiert er seinen Geburtstag jedoch am 1. Februar. Jahrelang löste die Clique ihre Probleme mit Hilfe von Clemens, Elisabeth, Daniel und Jo als Anwalt. "Jo" Gerner war Inhaber der Bar Bluebird und des Restaurants Fasan, zu dem früher auch ein Hotelkomplex gehörte, bis diese im Juni 2008 durch ein Feuer komplett zerstört wurden. Es war beliebter Treffpunkt der Clique. Außerdem besitzt er eine Anwaltskanzlei. Seit einigen Jahren ist er auch Professor der Rechtswissenschaft und hält regelmäßig Vorträge an Universitäten, zuletzt in Harvard. Des Weiteren hat Gerner noch in zahlreichen Projekten (Immobilien, Agentur Löpelmann, Daniels Fitness-Studio, Charlies Laden, Spielzeugfabrik, Fluggesellschaft GernAir, Antiquitätengeschäft von Otto Kowalski, Sisters, Morgenecho, Livestylemagazin Metropolitan Trends, Mauerwerk, KFI International) seine Finger im Spiel. Er verdient auch sein Geld mit verschiedenen Aktiengeschäften und Investment-Spekulationen, für die er ein Händchen hat. So legt er sein Geld auch bei seinem Neffen Patrick Graf gewinnbringend an und investiert 50.000 Euro bei ihm. Derzeit legt Jo auch für Tayfun Badak sein Geld an und ist an seinen Gewinnen beteiligt. Neuerdings macht er auch mit Zacharias Klingenthal Geschäfte und beteiligt sich mit 50000 Euro an seiner App. Jo Gerner besitzt mehrere (über 11) Millionen. Bei der Einweihung seines neuen Townhouses wurde ihm im Oktober 2008 von seinem alten Freund Theo Hanke auch angeboten, als (parteiunabhängiger) Bezirksbürgermeister von Berlin Mitte zu kandidieren. Gerner findet an der Idee Gefallen, gewinnt die Wahl auch, muss aber zurücktreten, nachdem Katrin auf Dieter Nowak, den Adoptivvater ihrer Tochter Jasmin, geschossen hat. Bereits sein Halbbruder Patrick Graf kandidierte jahrelang mit Jos Unterstützung als Stadtrat. 2013 versucht er an seine politischen Ambitionen wieder anzuknüpfen. Er kandidiert abermals als Bürgermeister von Berlin Mitte für die Partei FWM (Freie Wählergemeinschaft Berlin Mitte). Auf seinem besonderen Plan steht dabei soziales Engagement. Jo will sich in erster Linie für Kinder und für Familienpolitik einsetzen. Er tritt dafür ein Wohnraum bezahlbar zu machen, Spielplätze zu schaffen und Kindertagesstätten einzuführen. Er ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Insgesamt wird er sich mehr für den Mittelstand einsetzen und besonders junge Unternehmen unterstützen. Er hat sogar Johns farbigen Koch im Mauerwerk geholfen, als dieser drohte abgeschoben zu werden und bewahrte ihn kostenlos davor. Er will sich auch für Integration einsetzten und ist für ein Multi-Kulti-Berlin. Um bei der Jugend gut anzukommen, investierte er 500 Euro bei Pias und Mesuts Mauerflower-Festival. Seine politische Karriere ist jedoch erneut gescheitert. Er wurde unter Drogen gesetzt und schlief infolgedessen nach einer durchzechten Nacht im Bordell gemeinsam mit Alexander Cöster mit einer Prostituierten. Dabei wurde er jedoch von Zac beobachtet und photographiert, der ihn damit erpresste. Durch einen blöden Zufall wurde das Bild dann aber doch auf Jos Wahlparty unter die anwesenden Gäste verteilt und er war politisch geächtet. Er ist Vater von Dominik Gundlach, Vanessa Moreno, Patrick Graf jr. und der kleinen Johanna Flemming, mit deren Mutter Katrin Flemming ihn eine Hassliebe verbindet. 1993 in Folge 185 tauchte Gerner zum ersten Mal bei GZSZ auf. Er sollte Patrick Graf, der sich später als sein Halbbruder entpuppte, als Anwalt vertreten, da Patrick Schmerzensgeld von Elke verlangen wollte. Als sein Vater Richard Graf mit Tina, seiner Geliebten, auf Weltreise ging, bekam er die Aufgabe, Helga Ullrich gegebenenfalls finanziell zu unterstützen, was diese jedoch ablehnte. Bekannt war Gerner früher für seine intrigante und rücksichtslose Vorgehensweise, besonders in geschäftlichen Angelegenheiten, in welchen er bis auf Mord keine Skrupel kannte. Unter gewissen Umständen wäre er aber sicher in der Lage jemanden töten zu lassen. Er hat sich nahezu mit jedem schon einmal in der Wolle gehabt. Zu den großen Ausnahmen gehörte Elisabeth Meinhart, zu der er immer ein gutes Verhältnis hatte. Inzwischen hat er sich allerdings verändert und ist sehr lammfromm und ein richtiger Gutmensch geworden. Dies liegt an dem Einfluss seiner Familie, allen voran seinem Sohn Dominik, den er nicht gegen sich aufbringen möchte und dem er gefallen möchte. Darüber hinaus ist Jo inzwischen sowas wie altersweise geworden. Geld, Karriere, Erfolg und Macht bedeuten ihm nichts mehr. So arbeitet er inzwischen nicht mehr und genießt seine viele Freizeit. Er genießt erstmals sein Leben und kleidet sich fortan leger. 2014 war Jo sogar ein richtiger Gutmensch. Jo hält sich in letzter Zeit immer streng ans Gesetz mit Ausnahme von Steuerhinterziehung. So hat er ein Konto für seine Tochter Johanna in der Schweiz, dass er aber im Juni 2010 leeren lässt - als Rache an seine Frau Katrin, die ihm weder Liebe noch Respekt entgegenbringt. Eine erneute Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Johanna vereitelte das Vorhaben. Nun wird das Geld für eine Operation in den USA gebraucht. Jo kann inzwischen keiner Fliege mehr etwas zu Leide tun. Gerner hat zudem auch eine sehr humorvolle Seite. Er ist oft unbewusst komisch, bekannt ist er für seinen schwarzen Humor, seinen Zynismus und seinen Sarkasmus. Er scheint ein besonderes Faible für Russland zu haben, da er zeitweise in den Schmuggel von Fabergé-Eiern und später orthodoxen Ikonen involviert war. Seine Hobbys sind neben seiner größten Leidenschaft, dem ständigen Spinnen von Intrigen natürlich: Golfen, Kunst, Tontauben schießen, Schach und Opernbesuche. Durch seinen Sohn Dominik passt er sich in den letzten Jahren auch etwas seinen Bedürfnissen an wie Motorradfahren. Neuerdings hat Jo seine Liebe für Fitness entdeckt und geht beispielsweise regelmäßig joggen und ins Fitnesscenter, um sich jung zu halten und sich zu erholen. Früher hat er auch öfters Tennis mit Clemens Richter gespielt. Als er mit Sophie zusammen ist, fängt er an sich auch etwas für ihre Leidenschaften zu interessieren und entwickelt zeitweise Interesse an Fußball. Nachdem er Lauras Mutter Yvonne näherkommt, scheint Jo sich ebenfalls sehr zu wandeln. So gibt er sich weniger spießig und wirkt jugendlich. Er ist begeistert von der Lebensart seiner wesentlich jüngeren Freundin und ihrem unkomplizierten Charakter. Jo scheint zu begreifen, was wirklich wichtig ist und setzt andere Prioritäten. Er interessiert sich für Kunst und Architektur. Wenn er Musik hört, dann nur Klassik, Jazz oder Blues. Er genießt sein Leben in vollen Zügen, lebt in Saus und Braus, isst und trinkt stets exquisit. Er verreist gerne und hat schon viel von der Welt gesehen. Am liebsten spinnt er aber Intrigen, die sein liebster Zeitvertreib sind. Er schreckt vor fast nichts zurück, um an sein Ziel zu kommen, im Zweifelsfall ist er durchaus dazu bereit Menschenleben zu riskieren, was bereits öfters vorgekommen ist. Viele Menschen sind bereits durch ihn zu Tode gekommen oder standen dem Selbstmord nahe. Seinen Bruder Patrick trieb er am Anfang der Serie fast in den Selbstmord. Durch seine Methoden hat Jo schon sehr viele Menschen, die ihm einst nahe standen, verloren. Jo ist arrogant, konservativ, egoistisch, empathielos und intolerant. Jo behauptet oft immer zu kriegen, was er will und dass er nie verliert. Besonders wenn er verlassen oder betrogen wird, kann er sehr rachsüchtig werden, in erster Linie dem Liebhaber gegenüber. Wenn Jo etwas will, kann er auch überaus nett sein. Gerner ist ein sehr charmanter Mann und Frauenmagnet mit weltmännischen Gehabe. Er ist ein Mann mit vielen Affären und hatte unzählige Beziehungen, Geliebte, Onenightstands und Flirts, die Frauen fliegen auf ihn. Lediglich bei seiner jetzigen Frau beißt er auf Granit. Gerner war insgesamt schon drei Mal (mittlerweile zum vierten) verheiratet und sechs Mal verlobt. Seine weiche Seite zeigt Gerner beinahe ausschließlich im Umgang mit Kindern, die er mehr liebt als sein eigenes Leben und seiner Familie. Er ist beispielsweise regelmäßig zu Weihnachten im Waisenhaus "Villa Regenbogen", wo er sogar s…