Die Suche nach einem geeigneten Neurologen ist oft mit der Hoffnung verbunden, kompetente Hilfe und individuelle Betreuung zu finden. Die Erfahrungen anderer Patienten können dabei eine wertvolle Orientierungshilfe sein. Dieser Artikel fasst verschiedene Bewertungen und Erfahrungen mit Neurologen an der Ihme zusammen, um ein umfassendes Bild derPatientenversorgung zu vermitteln.
Positive Erfahrungen und Kompetenz
Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit den Neurologen an der Ihme. Besonders hervorgehoben wird die fachliche Kompetenz, die Fähigkeit, sich Zeit für die Patienten zu nehmen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Einige Patienten schildern, dass sie sich seit Jahren in guter Behandlung befinden und sich bei verschiedenen Fragestellungen stets gut beraten fühlen.
So berichtet ein Patient von einer Ärztin, die sein Problem sofort erkannte und in wenigen Minuten lösen konnte. Ein anderer Patient lobt die nette Art und die super Aufklärung über das Krankheitsbild. Er schätzt, dass sich die Ärztin viel Zeit nimmt, um individuell auf die Bedürfnisse des Patienten einzugehen, und er seit vier Jahren sehr zufrieden ist.
Ein weiterer Patient berichtet, dass er durch die Methoden einer Ärztin fast geheilt wurde, nachdem viele andere Fachärzte gescheitert waren. Er kann seitdem ruhiger schlafen und sein Leben bekommt eine gewisse Normalität zurück. Besonders positiv wird hervorgehoben, dass die Ärztin unmittelbar einen Termin im Krankenhaus organisierte, um etwas Akutes ausschließen zu können, und dabei alles selbst in die Hand nahm. Auch die freundliche Atmosphäre in der Praxis wird geschätzt.
Ein anderer Patient lobt eine Ärztin als sehr verständnisvoll und hilfreich in einer schwierigen Zeit. Wieder andere Patienten heben hervor, dass sich eine Ärztin Zeit für sie genommen hat, ihnen erklärt hat, was sie tat und dabei gefunden hat, und dass sie sich wohl und verstanden fühlten. Fragen wurden beantwortet und die Ärztin nahm sich die Zeit dafür.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Kritikpunkte und Herausforderungen
Neben den vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch kritische Stimmen. Einige Patienten bemängeln lange Wartezeiten auf einen Termin. Ein Patient berichtet, dass er erst bei seinem Erscheinen in der Praxis von einer Terminverlegung erfahren habe, was nach so langer Wartezeit unzumutbar sei.
Ein anderer Patient kritisiert die mangelnde Sensibilität bei der Übermittlung schlechter Nachrichten durch eine Ärztin. Auch wird bemängelt, dass das Personal einen nicht beachtet, wenn man die Praxis betritt.
Einige Patienten äußern sich negativ über die Kommunikation mit einer Ärztin. So wird berichtet, dass die Kommunikation und das Vertrauen in den letzten Monaten seitens der Ärztin eingestellt wurden. Ausweichendes Verhalten auf Nachfragen und fehlende offene Kommunikation werden bemängelt. Vorgebrachte Argumente seien eindimensional, ohne soziales oder ethisches Verständnis und fachlich falsch gewesen. Zuletzt sei eine Behandlungsreduzierung ohne Absprache und ohne medizinische Begründung erfolgt.
Ein anderer Patient berichtet von einer negativen Erfahrung bei der ersten Begegnung mit einer Ärztin. Die Ärztin habe wenig Einfühlungsvermögen gezeigt und sei nicht auf die Probleme des Patienten eingegangen. Stattdessen habe sie lediglich Medikamente verschrieben und gehofft, dass diese helfen.
Ein weiterer Patient schildert, dass er sich nach anfänglichem Gefühl des Ernstgenommenwerdens bei einem späteren Besuch unfreundlich abgewimmelt fühlte. Trotz zunehmender Probleme mit der linken Körperhälfte und einer auffälligen Nervenleitgeschwindigkeit wich die Ärztin nicht von ihrer Diagnose einer rezidivierenden depressiven Episode ab und zeigte kein Verständnis für die Ängste des Patienten vor einer unheilbaren Erkrankung. Zudem wies sie den Patienten ab, als er um eine Überweisung bat, und teilte ihm mit, dass sie keine Zeit mehr für ihn habe. Der Patient bemängelt zudem unzählige Rechtschreibfehler im Befund und falsche Angaben bezüglich der betroffenen Körperseite.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Ein anderer Patient bemängelt, dass eine Ärztin nicht erreichbar sei, weder direkt noch am Telefon.
Die Bedeutung von Bewertungen
Die hier zusammengetragenen Bewertungen zeigen, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen, um sich ein umfassendes Bild von den Leistungen eines Neurologen zu machen. Positive Erfahrungen können Vertrauen schaffen, während kritische Stimmen dazu anregen, die eigenen Erwartungen und Bedürfnisse zu reflektieren.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #Neurologe #an #der #Ihme #Erfahrungen