Neurologe Bonn Markt: Öffnungszeiten und Leistungen im Überblick

Die neurologische Versorgung in Bonn ist vielfältig und patientenorientiert. Im Zentrum der Stadt, rund um den Bonner Marktplatz, finden sich kompetente Ansprechpartner für neurologische Fragestellungen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene neurologische Praxen in Bonn, ihre Öffnungszeiten, Schwerpunkte und Behandlungsmethoden.

Neurologische Praxis Dr. (univ. Teheran) Mohammadreza Daryaeitabar

Die Praxis von Dr. (univ. Teheran) Mohammadreza Daryaeitabar in der Mainzer Straße legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Ein motiviertes Praxisteam und modernste medizinische Geräte gewährleisten eine optimale Versorgung.

Leistungsspektrum:

  • Neurologische Untersuchung und Behandlung
  • Neurologische Vorsorge

Öffnungszeiten:

  • Mo: 8.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
  • Di: 8.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
  • Mi: 8.00 - 13.00
  • Do: 8.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
  • Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Kontakt:

Mainzer Str. [Adresse und Telefonnummer bitte der ursprünglichen Quelle entnehmen]

Die Praxis betont die individuelle Abstimmung der Behandlung auf den Patienten sowie den respektvollen Umgang miteinander. Patienten können telefonisch einen Termin vereinbaren.

Neurochirurgie Bonn am Marktplatz (iWIZ Bonn)

Bereits seit 1995 ist die Praxis für Neurochirurgie iWIZ Bonn unter der Leitung von Dr. Dr. Marek Molcanyi und Dr. Johannes Kuchta am Bonner Marktplatz für Patienten da. Bei Bedarf steht auch Dr. [Name des dritten Arztes] zur Verfügung. Zusätzlich zur Praxis am Marktplatz besteht die Möglichkeit zur Untersuchung und Behandlung in der Zweigpraxis im Cura Krankenhaus Bad Honnef.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Patientenstimmen:

Die hohe Qualität der Behandlung und die zugewandte Art der Ärzte werden von Patienten besonders hervorgehoben. Einige Zitate von Patienten:

  • "Herr Dr. Kuchta hat sich bei jedem Termin oder Behandlung immer Zeit genommen und mich eingehend und kompetent beraten. Ich kann die Praxis von Herrn Dr. Kuchta, IWIZ BONN, ohne jegliche Einschränkungen empfehlen!" (Quelle: Google, 2021)
  • "Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich es hier mit einem sehr dem Patienten zugewandten absoluten Fachmann zu tun habe und hatte dann auch großes Vertrauen. Das hat sich bei der von ihm empfohlenen und durchgeführten PRT auch bezahlt gemacht, denn ich bin seitdem in der betroffenen Region das erste Mal seit sehr langer Zeit schmerzfrei. Diesen Arzt kann ich nur empfehlen!" (Quelle: Google, 2021)
  • "Professionelle Durchführung der Aufnahme, gute Terminvergabe und freundliches Personal. Natürlich auch die fachlich auf den Punkt gebrachte Behandlung: Ohne Bla auf das konzentriert was wichtig ist und mein Zustand hat sich bei weitem verbessert!" (Quelle: Google, 2021)
  • "Es ist kaum vorstellbar, dass nach 6 monatlicher Schmerzodyssee nach dem Aufwachen aus der Narkose der Schmerz weg war. Ich kann mich nur nochmals bei meinem Opperetör, H. Dr. Kuchta, für die tolle Arbeit bedanken. Ich werde ihn weiter empfehlen." (Quelle: Jameda, 2021)
  • "Keine langen Wartezeiten auf einen Termin, angenehme Atmosphäre, gute und vor allem sehr effektive Behandlung. Ein Rezept, das ich vergessen hatte wurde mir zugeschickt, ohne dass ich darum bitten mußte." (Quelle: Jameda, 2021)
  • "Sechs Tage nach der OP L5/S1 bin ich nahezu beschwerdefrei. Von der Aufnahme, über die OP-Koordination bis zur eigentlichen OP kann ich alle Beteiligten nur loben. (…) Großartig, dass es solche Patientenbetreuung noch gibt!" (Quelle: Jameda, 2023)
  • "Bei mir wurde, 6 Monate nach dem Bandscheibenvorfall und erfolgloser konventioneller Therapie, minimaloperativ das ausgetrete Bandscheibengewebe entfernt. Ich würde mich jederzeit wieder operieren lassen."

Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Patientenzufriedenheit wider.

Neurologische Privatpraxis in der Bonner Südstadt

Seit März 2018 betreibt Dr. [Name des Arztes] eine neurologische Privatpraxis in der Bonner Südstadt. Die Praxis ist gut mit den Bahnlinien 62 und 61 (Haltestelle Weberstrasse) zu erreichen.

Leistungsspektrum:

  • Behandlung akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen
  • Klinisch neurologische Untersuchung
  • Moderne EEG-Diagnostik
  • Elektrophysiologische Messungen
  • Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Gefäße
  • Neuropsychologische Screening-Tests zur Erkennung von Gedächtnisstörungen

Besonderer Wert wird auf eine individuelle und ganzheitliche Versorgung der Patienten gelegt.

Parkinson-Expertise:

Seit dem 1.3.2025 verstärkt Frau Dr. [Name des Arztes] das Team. Sie verfügt über besondere Expertise in der Behandlung von Patient:innen mit Parkinson und bringt einen großen Erfahrungsschatz als frühere Oberärztin einer neurologischen Klinik für Bewegungsstörungen und Parkinson, den Beelitz Heilstätten, mit. Frau Dr. [Name des Arztes] unterstützt die Praxis donnerstags und freitags.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Weitere Diagnostik und Therapie:

Die Praxis vermittelt bei Bedarf weitergehende Diagnostik wie Kernspintomographie, PET Untersuchungen oder Dat Scan. Auch Labordiagnostik wird in der Praxis angeboten. Das Ziel ist es, in einem großen Spektrum von neurologischen Erkrankungen schnell und sicher Befunde zu erheben und jedem Patienten die bestmögliche Therapie anzubieten - selbstverständlich auch im Akutfall.

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Einige neurologische Praxen in Bonn haben sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Dazu gehören:

  • Kopfschmerzen und Migräne: Moderne Antikörper-Therapien und Injektionen mit Onabotulinumtoxin können erhebliche Verbesserungen der Lebensqualität vieler Migränepatienten bewirken. Auch der ganzheitliche Faktor bei der Schmerzentwicklung wird berücksichtigt, beispielsweise durch das Erlernen von Achtsamkeit und regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Gedächtnisstörungen: Umfassende neurologische Diagnostik, einschließlich neuropsychologischer Screening-Tests, wird durchgeführt, um die Ursachen von Gedächtnisstörungen zu erkennen. Differentialdiagnosen umfassen Depressionen, Demenz und Durchblutungsstörungen des Gehirns. Bei Bedarf wird eine zeitnahe Vermittlung von moderner PET-CT-Diagnostik in Bonn und Umgebung angeboten.
  • Parkinson-Erkrankung: Die Parkinson-Erkrankung kann manchmal allein durch die neurologische Untersuchung diagnostiziert werden, manchmal ist aber weitergehende Bilddiagnostik, ein sogenanntes DAT SCAN, erforderlich. Die Praxis vermittelt die Terminvergabe dazu und bespricht im Nachgang ausführlich die Ergebnisse, um dann eine geeignete, individuelle Behandlung zu starten.
  • Schlafstörungen: Schlafstörungen können mit einem mobilen Schlafgerät erkannt und an die Kollegen der Schlafmedizin weiter vermittelt werden, um schnellst möglich eine Therapie beginnen zu können. Die Praxis stellt gerne Kontakte zu den schlafmedizinischen Kollegen her.
  • Epilepsie: Die Therapien sind sehr vielfältig und es gibt moderne Behandlungsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Arten.

Wichtiger Hinweis

Akute Schlaganfälle bzw. der Verdacht darauf gehören unverzüglich in eine neurologische Notaufnahme einer Klinik und nicht in eine neurologische Praxis.

Gesetzlich Versicherte

Auch als gesetzlich Versicherter können Sie sich in einigen Praxen zur Beratung oder zu Untersuchungen melden. Die Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen ist jedoch nicht immer gewährleistet.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Neurologe #Bonn #Markt #Öffnungszeiten