In der Region Dernbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl von neurologischen Angeboten. Dieser Artikel fasst Informationen und Bewertungen zusammen, die im Zusammenhang mit neurologischer Versorgung, insbesondere im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, und den dort tätigen Ärzten stehen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfahrungen von Patienten und den angebotenen Leistungen.
Neurologische Versorgung im Raum Dernbach
Im Raum Dernbach und Westerwald gibt es mehrere Fachärzte für Neurologie und Psychiatrie. Dazu gehören Margret Knep in Dernbach, Dr. Hans-Georg Klersy und Dr. Margit Suck-Hartmann in Montabaur sowie Dr. Elham Rahmati, Dr. Elisabeth Marhoffer, Dr. Tobias Ellinger, Dr. Benjamin Bereznai, Erika Scheidl, Aleksandar Hadji-Naumov, Dr. Jutta Schulte-Huermann in Selters und Höhr. Diese Ärzte bieten ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für Erkrankungen des Nervensystems an.
Margret Knep: Eine Neurologin im Ruhestand
Margret Knep war als Neurologin in Dernbach (Westerwald) tätig. Bewertungen zufolge fühlten sich Patienten bei ihr sehr verstanden und gut aufgehoben. Sie wurde als einmalig und sehr engagiert beschrieben. Patienten schätzten ihre Kompetenz und Warmherzigkeit. Allerdings ist Frau Knep in Rente gegangen, was von ihren ehemaligen Patienten sehr bedauert wird. Zu den von ihr verschriebenen Medikamenten gehörten Abilify, Artane, Dominal, Mirtazapin, Valdoxan, Trevilor und Lyrica.
Weitere Neurologen in der Umgebung
Neben Frau Knep gibt es weitere Neurologen in der näheren Umgebung von Dernbach:
- Dr. Hans-Georg Klersy (Montabaur): Ein Neurologe und Psychiater, der mit 6,3 von 10 Punkten bewertet wurde. Patienten loben seine gute Behandlung und den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses.
- Dr. Margit Suck-Hartmann (Montabaur): Eine Neurologin mit Fachgebieten in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
- Dr. Rolf Glazinski (Montabaur): Ein Neurologe mit zusätzlichen Qualifikationen in Sozialmedizin, Notfallmedizin und ärztlichem Qualitätsmanagement.
- Dr. Elham Rahmati (Selters): Eine Neurologin, die für ihr Fachwissen und ihre Menschlichkeit gelobt wird. Sie erhielt eine Bewertung von 9,3 von 10 Punkten.
- Weitere Ärzte in Selters (Westerwald): Dr. Elisabeth Marhoffer, Dr. Tobias Ellinger, Dr. Benjamin Bereznai, Erika Scheidl und Aleksandar Hadji-Naumov.
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Leistungen und Bewertungen
Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, darunter auch neurologische. Die enge Anbindung an das Krankenhaus ermöglicht sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Leistungsspektrum der Neurochirurgie
Die Neurochirurgie im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach umfasst:
- Facettenblockade und Facettendenervation
- Voruntersuchungen und Beurteilungen bei Bandscheibenvorfällen und Karpaltunnelsyndrom
- Stationäre Behandlungen in Kooperation mit dem Krankenhaus
- Bandscheibenoperationen (LWS und HWS)
- Osteoligamentäre Dekompression und Laminektomie aller Wirbelsäulenabschnitte
- Minimal-invasive Spondylodese (Wirbelkörperversteifung)
- Cervicale Vertebrektomie und Bandscheibenprothese
- Kyphoplastie
Patientenbewertungen des Krankenhauses
Die Bewertungen des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach sind gemischt. Einige Patienten berichten von sehr positiven Erfahrungen, während andere negative Erlebnisse schildern.
Positive Erfahrungen
- Freundliche und kompetente Behandlung: Viele Patienten loben die Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals.
- Gute Betreuung: Patienten fühlen sich gut betreut und versorgt, insbesondere auf der Station 1.
- Kompetente medizinische Versorgung: Es wird von einer kompetenten medizinischen Behandlung in allen Bereichen berichtet.
- Positive Geburtserlebnisse: Frauen, die im Herz-Jesu-Krankenhaus entbunden haben, berichten von einer individuellen Betreuung und Unterstützung.
- Herzkatheter-Untersuchung: Patienten, die eine Herzkatheter-Untersuchung hatten, loben die Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Professionalität des Personals.
Negative Erfahrungen
- Ignorierte Patientenverfügung: Bei einigen Patienten wurden die Patientenverfügungen ignoriert.
- Mangelhafte Kommunikation: Es gab Beschwerden über mangelhafte Kommunikation und fehlende Informationen an Angehörige.
- Unzumutbare Behandlung in der Gynäkologie: Schwangere Frauen berichten von langen Wartezeiten und unpersönlicher Behandlung in der gynäkologischen Praxis.
- Mangelnde Menschlichkeit: Einige Patienten bemängeln die mangelnde Menschlichkeit und Empathie des Personals, insbesondere in der Notaufnahme.
- Hygienemängel: Es gab Berichte über Missachtung der Hygieneregeln und Verwechslung von Medikamenten.
- Lange Wartezeiten in der Notaufnahme: Patienten berichten von langen Wartezeiten und mangelnder Behandlung in der Notaufnahme.
- Fehlende Seelsorge: Es wurde bemängelt, dass keine Seelsorge oder spirituelle Betreuung angeboten wurde.
- Schlechter Umgang auf der Palliativstation: Angehörige berichten von einem schlechten Umgang auf der Palliativstation.
Umgang mit neurodegenerativen Erkrankungen
Besonders bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson stehen Betroffene, Angehörige und Hausärzte vor großen medizinischen und sozialen Herausforderungen. Eine frühe ätiologische Zuordnung ist für die weiterführende Therapie unumgänglich und hat daher einen großen Stellenwert.
Ermächtigungsambulanz
Um die Versorgung von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen (Demenz, Parkinson) zu verbessern, setzt sich die Ermächtigungsambulanz für eine adäquate diagnostische Abklärung und angemessene Behandlung ein.
Weitere Ärzte in der Umgebung von Koblenz
In der weiteren Umgebung von Dernbach, insbesondere in Koblenz, gibt es eine größere Anzahl von Neurologen und Psychiatern:
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
- Dr. Michael Klaßen (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine richtige Diagnose und seine fachliche Kompetenz gelobt wird.
- Dr. Mihaela Jardan (Koblenz): Eine Neurologin, die von ihren Patienten sehr geschätzt wird.
- Dr. Theodor Henrich (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine Kompetenz und die Wahrung der Privatsphäre gelobt wird.
- Prof. Dr. Stephan Felber (Koblenz): Ein Neurologe, Radiologe und Neuroradiologe, der für seine Menschlichkeit und Fachkompetenz sehr empfohlen wird.
- Dr. Ralph Werner (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine gute Behandlung gelobt wird.
- Dr. Dirk Steinert (Koblenz): Ein Neurologe, der positiv bewertet wurde.
- Dr. Ulrich Marczynski (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine Freundlichkeit und gründliche Untersuchung gelobt wird.
- Dr. Selvi Emec-Krebs (Bad Ems): Eine Neurologin, die für ihre Freundlichkeit und Kompetenz gelobt wird.
- Dr. Agnieszka Cichocka (Koblenz): Eine Neurologin, die für ihre Kompetenz und ihren freundlichen Umgang gelobt wird.
- Dr. Thomas Wöll (Diez): Ein Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut.
- Dr. Christoph Weyer (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine Gründlichkeit und Kompetenz gelobt wird.
- Dr. Nikolaus Schmidt (Koblenz): Ein Neurologe, der für seine gute Betreuung bei chronischer MS-Erkrankung gelobt wird.
- Dr. Boris Ihsche (Bad Ems): Ein Neurologe, der gemischte Bewertungen erhalten hat, aber von einigen Patienten für seine Kompetenz gelobt wird.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #dernbach #krankenhaus #bewertungen