Dr. med. Sebastian von Stuckrad-Barre: Ein umfassendes Portrait

Dr. med. Sebastian von Stuckrad-Barre ist ein Neurologe, der sich durch Kompetenz, Freundlichkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise auszeichnet. Dies spiegelt sich in zahlreichen positiven Bewertungen wider, die er von seinen Patientinnen und Patienten erhalten hat.

Fachliche Expertise und Behandlungsspektrum

Dr. von Stuckrad-Barre ist als Neurologe und Nervenarzt tätig. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt offenbar in der Behandlung von Epilepsie. Darüber hinaus hat er sich auch in der Behandlung von Lagerungsschwindel einen Namen gemacht.

Lagerungsschwindel

Mehrere Patienten berichten, dass Dr. von Stuckrad-Barre in der Lage war, Lagerungsschwindel schnell und effektiv zu diagnostizieren und zu behandeln, nachdem andere Ärzte keine Ursache für ihre Beschwerden finden konnten. Er diagnostizierte den Lagerungsschwindel innerhalb kürzester Zeit und verhalf den Patienten mit kurzer Krankengymnastik zu ihrem alten Leben zurück. Eine Patientin berichtet von einer 18-monatigen Odyssee, die durch die Behandlung von Dr. von Stuckrad-Barre ein Ende fand.

Epilepsie

Ein anderer Patient erwähnte seine große Kompetenz und sein Wissen im Bereich Epilepsie.

Patientenbewertungen: Ein Spiegelbild der Qualität

Die vorliegenden Patientenbewertungen zeichnen ein sehr positives Bild von Dr. von Stuckrad-Barre. Er wird als kompetenter, freundlicher und zugewandter Arzt beschrieben, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Zusammenfassung der Bewertungen

Die Gesamt-Durchschnittsbewertungen liegen zwischen 8,7 und 10,0 von 10 Punkten. Die einzelnen Kategorien wie Behandlungserfolg, Kompetenz, Beratungsqualität, Team, Freundlichkeit und Praxisausstattung werden ebenfalls durchweg positiv bewertet.

Detaillierte Analyse einzelner Bewertungen

  • Bewertung vom 25.02.2017: Der Patient lobt Dr. von Stuckrad-Barre als einen der besten Ärzte, bei denen er jemals war.
  • Bewertung vom 15.09.2014: Der Patient hebt die große Kompetenz und das Wissen im Bereich Epilepsie hervor. Termine seien auch in Notsituationen möglich.
  • Bewertung vom 20.02.2014: Der Patient schildert, wie Dr. von Stuckrad-Barre seinen Lagerungsschwindel innerhalb von zwei Tagen behoben hat. Er lobt die zugewandte und freundliche Art des Arztes.
  • Bewertung vom 27.06.2013: Der Patient ist Dr. von Stuckrad-Barre unendlich dankbar, da er seinen Lagerungsschwindel diagnostiziert und behandelt hat, nachdem das Katharinenhospital in Stuttgart keine Erklärung für seine Beschwerden finden konnte.
  • Bewertung vom 06.03.2013: Der Patient beschreibt Dr. von Stuckrad-Barre als sehr kompetent, gut strukturiert im Gespräch und in der Lage, Sachverhalte klar zu erklären.
  • Bewertung vom 17.01.2013: Der Patient lobt die schnelle Diagnose und die umfassende Beratung durch Dr. von Stuckrad-Barre. Er hebt auch den lockeren Humor des Arztes hervor.
  • Bewertung vom 25.04.2012: Der Patient bezeichnet Dr. von Stuckrad-Barre als empathischen und kompetenten Mediziner, der sich viel Zeit nimmt und einem das Gefühl gibt, das Wichtigste in seinem Leben zu sein.
  • Bewertung vom 28.01.2012: Der Patient berichtet, dass Dr. von Stuckrad-Barre als einziger seinen gutartigen Lagerungsschwindel erkannt und ihm geholfen hat. Er lobt die gute Erklärung der Krankheit und ihren Verlauf.
  • Bewertung vom 17.03.2010: Der Patient war zur Untersuchung seiner Augenlidschwäche (Ptosis) bei Herrn Dr.v.Stuckrad-Barre. Er bekam einen Eindruck von seiner großen Kompetenz. Nach einigen Tests kam er zum Glück zum Ergebnis, dass es sich um kein kompliziertes neuerologisches Problem (Myasthenie, Myotonie) handelt sondern empfahl eine OP in der Augenklinik in Mainz.

Wartezeiten und Praxisorganisation

Die Wartezeiten auf einen Termin werden unterschiedlich bewertet. Einige Patienten berichten von kurzen Wartezeiten (1 Tag bis 2 Wochen), während andere von längeren Wartezeiten (bis zu 3 Monaten) berichten. Die Wartezeiten im Wartezimmer variieren ebenfalls, liegen aber meist zwischen 5 und 30 Minuten. Das Praxisteam wird durchweg als freundlich und hilfsbereit beschrieben.

Kritikpunkte

Es gibt auch einzelne kritische Stimmen. Ein Patient bemängelt kurze Sitzungen, mangelnde Anamnese und Stress in der Praxis aufgrund von Personalmangel.

Kooperationen und Mitgliedschaften

Dr. von Stuckrad-Barre ist anscheinend an mehreren Standorten tätig, unter anderem in einer Gemeinschaftspraxis mit Dres. Susanne Heitmann. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. (DGBfb e.V.) und möglicherweise auch in der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) engagiert, da er in einer Liste von Kopfschmerzexperten aufgeführt ist.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Stuckrad #Barre #Neurologe