Neurologe Hattingen Krankenhaus: Eine umfassende Bewertung basierend auf Patientenberichten

Die Klinik für Neurologie und Stroke Unit im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK Hattingen) steht im Fokus dieser Analyse, die auf einer Vielzahl von Patientenbewertungen basiert. Ziel ist es, ein vielschichtiges Bild der Klinik zu zeichnen, indem sowohl positive als auch negative Erfahrungen berücksichtigt werden. Dabei werden Aspekte wie Kompetenz des Personals, Behandlungsqualität, organisatorische Abläufe und Patientenzufriedenheit beleuchtet.

Methodik der Bewertung

Die vorliegende Bewertung stützt sich auf öffentlich zugängliche Patientenberichte, die über verschiedene Plattformen gesammelt wurden. Diese Bewertungen werden automatisiert und manuell geprüft, um sicherzustellen, dass sie von Personen stammen, die tatsächlich Kontakt mit der Klinik hatten. Die Echtheit der Bewertungen wird unter anderem durch die Verifizierung von Telefonnummern und die Überprüfung von Buchungsdaten sichergestellt.

Allgemeine Informationen zur Klinik

Das EvK Hattingen, gelegen an der Bredenscheider Straße in Hattingen, bietet ein breites Spektrum an neurologischen Leistungen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Behandlung von entzündlichen und autoimmunen Erkrankungen des Nervensystems, wie Multiple Sklerose, Myasthenia gravis, Neuromyelitis optica Spektrumserkrankung, entzündliche Polyneuropathien, Muskelerkrankungen und Parkinson. Die Klinik versorgt Patientinnen und Patienten überregional, also auch über Hattingen und Bochum hinaus.

Das Team der Klinik zeichnet sich durch die besondere Nähe des Personals (Ärzte, Pflege und Therapeuten) zum Patienten aus. Ziel ist eine optimale, patientenorientierte Versorgung und die Zufriedenheit der Patienten.

Positive Aspekte der Klinik

Fachliche Kompetenz und Empathie der Ärzte

Viele Patienten berichten von einer hohen fachlichen Kompetenz der Ärzte, insbesondere von Professor Dr. Min-Suk Yoon und seinem Team. Yoon wird als Koryphäe auf seinem Gebiet beschrieben, der sich Zeit für seine Patienten nimmt, zuhört und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Auch andere Ärzte, wie Dr. Elke Frombach, Dr. Nikola Popovic und Dr. Kristina Püttmann, werden für ihre Kompetenz und ihren wertschätzenden Umgang mit den Patienten gelobt.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Ein Patient schildert, dass er nach einer jahrelangen Odyssee von Arzt zu Arzt endlich auf Ärzte getroffen sei, die seine Symptome und Schmerzen ernst nahmen und ihm eine Behandlung anboten, die ihm Linderung verschaffen sollte. Auch in der Notfallambulanz wurde im August 2024 einem Patienten mit zunehmenden Lähmungserscheinungen in Armen und Beinen mühsam, aber erfolgreich geholfen. Dieser Patient verdankte seine Genesung, die inzwischen wieder vollständig hergestellt ist, Herrn Prof. Yoon und seinem kompetenten Ärzteteam.

Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals

Neben den Ärzten wird auch das Pflegepersonal häufig für seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz gelobt. Viele Patienten fühlen sich gut aufgehoben und versorgt. Ein Patient, der sich vom 20.11.2023 bis zum 22.3.2024 in der VAMED Klinik-Hattingen befand, lobte die großartige Pflege und die ausnehmende Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zugewandtheit aller KrankkenpflegerInnen. Wenn er einen Wunsch hatte, wurde dieser umgehend erfüllt. Hier wurde nichts vergessen oder ignoriert.

Umfassende Diagnostik und individuelle Behandlung

Ein weiterer positiver Aspekt ist die umfassende Diagnostik, die in der Klinik durchgeführt wird. Patienten berichten, dass sie noch nie so gründlich untersucht wurden und dass ihnen alle Untersuchungen und Behandlungsschritte detailliert erklärt wurden. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an neurologischen Leistungen an, von der Frührehabilitation bis zur weiterführenden Rehabilitation.

Organisatorische Aspekte

Einige Patienten loben die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf in der Klinik. Termine werden schnell vergeben, und die Wartezeiten sind kurz. Auch die Verpflegung und das Ambiente der Klinik werden positiv hervorgehoben.

Negative Aspekte der Klinik

Mangelnde Kommunikation und Wertschätzung

Trotz der vielen positiven Bewertungen gibt es auch einige negative Rückmeldungen. Einige Patienten bemängeln die mangelnde Kommunikation und Wertschätzung durch bestimmte Ärzte. Ein Patient berichtet, dass er aufgrund eines negativen Schnelltests auf MS als "Psychosomat" abgestempelt wurde, obwohl er unter Taubheitsgefühlen und Gangunsicherheit litt.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Organisationsmängel und lange Wartezeiten

In einigen Fällen wird von Organisationsmängeln und langen Wartezeiten berichtet. Ein Patient musste trotz schwerster Ruhedyspnoe fünf Stunden ohne Arztkontakt in der Notaufnahme warten. Ein anderer Patient musste als Kassenpatient für eine Zweitmeinung 65 € bezahlen, obwohl er weder untersucht noch seine mitgebrachten Dokumente angeschaut wurden.

Sprachbarrieren und unfreundliches Personal

Einige Patienten bemängeln, dass kaum jemand Deutsch sprechen kann und dass das Personal unfreundlich sei. Es wird sich beschwert, wenn Angehörige auf der Station anrufen und Auskunft möchten, und dies werde an den Patienten ausgelassen.

Qualität der Pflege

In wenigen Fällen wird die Qualität der Pflege bemängelt. Ein Patient berichtet, dass eine Krankenschwester den Tropf mit Antibiotika nicht richtig angeschlossen habe, woraufhin er aufgewacht sei und komplett nass gewesen sei. Ein anderer Patient berichtet von einer nicht gelungenen und quälenden Lumbalpunktion und EEG/EMG-Messungen.

Sonstige Kritikpunkte

Ein Patient kritisiert, dass er nach einer MRT-Untersuchung mit Kontrastmittel unter den Folgen leidet, da er nicht über seine Niereninsuffizienz und die damit verbundenen Risiken aufgeklärt wurde. Ein anderer Patient bemängelt, dass die Essensportionen recht überschaubar seien.

Zusammenfassung der Bewertungen

Die Bewertungen der Klinik für Neurologie und Stroke Unit im EvK Hattingen sind insgesamt gemischt. Viele Patienten loben die fachliche Kompetenz und Empathie der Ärzte, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals sowie die umfassende Diagnostik und individuelle Behandlung. Es gibt jedoch auch einige negative Rückmeldungen, die sich auf mangelnde Kommunikation, Organisationsmängel, lange Wartezeiten und unfreundliches Personal beziehen.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei den Bewertungen um subjektive Erfahrungen einzelner Patienten handelt. Dennoch können sie einen wertvollen Einblick in die Stärken und Schwächen der Klinik geben.

Fazit

Die Klinik für Neurologie und Stroke Unit im EvK Hattingen scheint in vielen Bereichen eine gute Versorgung zu bieten. Insbesondere die hohe fachliche Kompetenz und Empathie der Ärzte sowie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals werden von vielen Patienten geschätzt. Es gibt jedoch auch Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Kommunikation, Organisation und Patientenzufriedenheit.

Potenzielle Patienten sollten sich vor einer Behandlung in der Klinik umfassend informieren und ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, sich weitere Meinungen einzuholen und die verschiedenen Aspekte der Klinik abzuwägen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Die Klinikleitung sollte die negativen Rückmeldungen ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um die genannten Schwachstellen zu beseitigen und die Patientenzufriedenheit weiter zu verbessern.

Empfehlungen für Patienten

  • Informieren Sie sich umfassend: Lesen Sie verschiedene Bewertungen und Erfahrungsberichte, um ein umfassendes Bild der Klinik zu erhalten.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Besprechen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen mit Ihrem behandelnden Arzt.
  • Stellen Sie Fragen: Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und sich alle Behandlungsschritte erklären zu lassen.
  • Geben Sie Feedback: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Klinik, um anderen Patienten zu helfen und zur Verbesserung der Qualität beizutragen.

tags: #neurologe #hattingen #krankenhaus #bewertungen