Neurologie im Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt: Umfassende Versorgung von Schlaganfallpatienten und mehr

Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt zeichnet sich durch ihre vielfältigen Fachabteilungen und eine patientenorientierte Versorgung aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Neurologie, insbesondere der Behandlung von Schlaganfallpatienten.

Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Überblick

Die Klinik umfasst verschiedene Fachabteilungen, darunter:

  • Gefäßchirurgie
  • Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Urologie
  • Intensivmedizin
  • Anästhesie
  • Radiologie

Alle genannten Bereiche beziehen sich auf einen Zeitraum eines Jahres.

Ausstattung und Services

Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt bietet eine umfassende Ausstattung und vielfältige Services, um den Aufenthalt der Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten:

  • Zimmerausstattung: Einzelzimmer mit eigenem Bad, Mutter-Kind-Zimmer, Rooming-in, Unterbringung von Begleitpersonen, Zwei-Bett-Zimmer mit Bad.
  • Barrierefreiheit: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen, rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen.
  • Service für Patienten aus dem Ausland: Fremdsprachiges Personal.

Neurologische Versorgung mit Fokus auf Schlaganfall

Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik ist die Versorgung von Schlaganfallpatienten. Rund um die Uhr stehen fachneurologische Kompetenz, Ultraschalldiagnostik sowie Computer- bzw. Magnetresonanztomographie zur Verfügung, um im Bedarfsfall eine Thrombolysetherapie (Auflösung von Blutgerinnseln) durchzuführen.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Schlaganfallbehandlung: Jede Minute zählt

Bei der Versorgung von Schlaganfallpatienten zählt jede Minute. In der Regel kommen diese als Notfall in die Klinik und erhalten umgehend eine Computertomographie des Kopfes. Ergänzend wird die Diagnostik häufig durch eine Gefäßdarstellung (CT-Angiographie) oder eine Durchblutungsmessung (CT-Perfusion) erweitert. Anhand der Bilder des Schädelinneren kann festgestellt werden, ob ein Gefäßverschluss oder eine Hirnblutung für den Schlaganfall verantwortlich ist.

Patientenerfahrungen

Ein Patient berichtet von einer positiven Erfahrung in der Helios Klinik Helmstedt, nachdem in einer anderen Klinik die Aufnahme problematisch verlief und ein Termin erst in ferner Zukunft angeboten wurde. Nach Rücksprache des behandelnden Arztes mit dem Chefarzt der Neurologie war eine schnelle Aufnahme innerhalb von 24 Stunden in der Helios Klinik Helmstedt möglich. Besonders hervorgehoben werden das nette Team auf der Aufnahmestation, das auf bestehende Erkrankungen (Nadelphobie, Persönlichkeitsstörung, Schwerhörigkeit) einging, sowie der freundliche Kontakt bei der Aufnahmeuntersuchung mit dem Chefarzt Dr. Dr. Rakicky. Die Unterbringung erfolgte auf der Stroke Unit Station 3A, wo das Personal sehr zuvorkommend und bemüht war, den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Umgang zwischen Arzt und Personal wurde als sehr gut und die Kommunikation als positiv bewertet. Bereits am nächsten Tag fand eine Lumbalpunktion statt, die umsichtig und schmerzfrei durchgeführt wurde.

Adresse und Kontakt

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt(Adresse und Telefonnummer sind beim Betreiber Klinikradar erhältlich)

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Neurologe #Helmstedt #Krankenhaus