In Friedberg Hessen steht Ihnen ein Team von Neurologen zur Seite, das sich durch Zugewandtheit, persönliche Betreuung und professionelle Expertise auszeichnet. Die Praxis deckt ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen ab und legt großen Wert darauf, den Patienten als ganzen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Behandlungsspektrum
Die Praxis bietet Diagnostik und Behandlung für ein umfassendes Spektrum neurologischer Erkrankungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Multiple Sklerose
- Epilepsie
- M. Parkinson
- Myasthenia Gravis
- Karpaltunnel-Syndrom
- Bandscheibenvorfälle
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schlaganfall-Vorsorge und -Nachsorge
- Demenzen
- Depressionen, Burn Out und Schlafstörungen
- ADHS im Erwachsenenalter
ADHS-Diagnostik und Behandlung für Erwachsene
Die Praxis hat ihr Angebot erweitert und bietet nun auch die Diagnostik und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen an. Termine sind kurzfristig verfügbar, und die Kosten orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte.
Der Patient im Mittelpunkt
Das Team der Neurologen in Friedberg Hessen nimmt sich Zeit für seine Patienten und hört ihnen aufmerksam zu. Ihr Interesse gilt nicht nur einem einzelnen Organ oder Körperteil, sondern dem ganzen Menschen. Sie betrachten den Patienten in seiner Gesamtheit und berücksichtigen seine individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände.
Wissenschaftliche Fundierung
Alle in der Praxis angebotenen Diagnose- und Therapieverfahren basieren auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit sind durch qualitativ hochwertige wissenschaftliche Studien belegt (Evidenzbasierte Medizin). Zudem orientiert sich das Team an den aktuellen Leitlinien.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Durch die regelmäßigen Besuche von Fachkongressen, das kontinuierliche Studium der wissenschaftlichen Fachliteratur und zahlreiche eigene Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Gießen und in der Kerckhoff-Klinik halten sich die Neurologen stets auf dem aktuellen Kenntnisstand.
Apparative Untersuchungen
In der Praxis werden folgende apparative Untersuchungen durchgeführt, um eine präzise Diagnose zu ermöglichen:
- Elektroenzephalographie (EEG): Die Messung der Hirnströme dient zur Diagnostik bei Kopfschmerzen, Epilepsien und Demenzen.
- Evozierte Potenziale (SSEP, VEP, AEP und MEP): Bei diesen Untersuchungen wird die Funktion verschiedener Leitungsbahnen durch akustische, optische, sensible und magnetische Impulse getestet.
- EMG und Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten (NLG): Diese Untersuchungen dienen zur Funktionsprüfung der Nervenbahnen und Muskeln, z.B. bei Polyneuropathien, Bandscheibenvorfällen und Muskelerkrankungen.
- Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße: Diese Ultraschalluntersuchung dient zur Untersuchung des Schlaganfallrisikos.
- Neuropsychologische Testung: Diese Testungen werden bei Depressionen und Demenzen eingesetzt, um kognitive Funktionen zu untersuchen.
Konsiliaruntersuchungen und Stroke Unit
Zusätzlich zur Sprechstunde werden auch neurologische Konsiliaruntersuchungen im Bürgerhospital Friedberg und die elektrophysiologischen Untersuchungen für die Stroke Unit durchgeführt.
Erreichbarkeit und Barrierefreiheit
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Die Telefonnummer finden Sie im Kontaktbereich.
Parkplätze stehen an der Kaiserstraße und auf dem Parkplatz an der Dieffenbachschule zur Verfügung. Gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer können vor der Praxis aussteigen, die Fahrzeuge können aber nicht direkt vor der Praxis geparkt werden. Die Praxis selbst ist behindertengerecht ausgestattet und barrierefrei zu erreichen.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann