Neurologe in Landau Pfalz: Umfassende Versorgung im MVZ Pfalzklinikum und MVZ Südpfalz

Die neurologische Versorgung in Landau Pfalz wird durch verschiedene Einrichtungen und Fachärzte gewährleistet. Eine zentrale Rolle spielen dabei das MVZ Pfalzklinikum Landau und das MVZ Südpfalz GmbH, die ein breites Spektrum an neurologischen Leistungen anbieten. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der neurologischen Versorgung in Landau Pfalz und gibt einen Überblick über die angebotenen Leistungen und Ansprechpartner.

MVZ Pfalzklinikum Landau: Neurologische Expertise in der Paul-von-Denis-Straße

Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Pfalzklinikum Landau in der Paul-von-Denis-Straße 2a wird das Angebot seit dem 17. Juni durch Frau Dr. med. Atalanti Tsentemeidou mit neurologischen Leistungen ergänzt. Die Fachärztin für Neurologie studierte Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke und sammelte Auslandserfahrung in Frankreich, England, den USA und der Schweiz. Ihre Weiterbildung zur Fachärztin absolvierte Dr. Tsentemeidou in Karlsbad-Langensteinbach bei Prof. Dr. Fetter in der Neurologie sowie am Universitätsklinikum Heidelberg bei Prof. Dr. Dr. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören unter anderem:

  • Diagnostik und Behandlung von neurologischen Erkrankungen
  • Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der neurologischen Gesundheit

Das MVZ Pfalzklinikum Landau bietet neben neurologischen Leistungen auch psychiatrische, psychotherapeutische, psychosomatische und allgemeinmedizinische Leistungen an. Zum Team gehört zudem ein Facharzt für Allgemeinmedizin, Herr Dr. med. Sven Gierhan, bei dem Termine online vereinbart werden können.

Wichtige Informationen für Patienten:

  • Bitte bringen Sie zu jedem Termin Ihre Versichertenkarte mit.
  • Da während der Sprechstundenzeiten auch Notfälle behandelt werden, lassen sich Wartezeiten trotz fester Termine leider nicht immer vermeiden.
  • Rezepte und Überweisungen können online bestellt werden (ggf. Zustimmung zu Cookies und externen Inhalten erforderlich).
  • Das MVZ ist montags, dienstags und donnerstags von 7 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags von 7 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar.

Die MVZ Pfalzklinikum GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Pfalzklinikums.

MVZ Südpfalz GmbH: Interdisziplinäre Versorgung des Stütz- und Bewegungsapparates

Die MVZ Südpfalz GmbH ist ein Zentrum für sämtliche Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates mit Standorten in Landau und Herxheim/Südliche Weinstraße sowie Edenkoben. Das MVZ besteht aus fünf Praxen mit den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Physikalische und Rehabilitative Medizin. In Landau besteht zusätzlich eine Praxis für Chirurgie in der Kramstraße und eine pulmologische Praxis im Südring.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Die MVZ Südpfalz GmbH bietet ein breites Leistungsspektrum, das angeborene und erworbene Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen der Halte- und Bewegungsorgane sowie Behandlung und Nachsorge von Verletzungen aller Art und deren Folgen umfasst. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt sind akute und chronische Rückenschmerzen. Hier erzielt das MVZ durch einen interventionellen Therapieansatz, d.h. konservative Therapie und minimal-invasive Schmerztherapie, bis hin zur Operation sowie gezielte Nachbehandlung und Rehabilitation, bestmögliche Erfolge.

Fachgebiete und Schwerpunkte:

  • Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Neurochirurgie (Dr. med. A.)
  • Allgemeine Chirurgie
  • Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Schmerztherapie
  • Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Rheumatologie und Pneumologie

Einige Fachärzte des MVZ sind auch operativ tätig und führen entsprechende Eingriffe (z.B. Bandscheiben-Operationen, Hüft- und Kniegelenkersatz-Operationen, Arthroskopien etc.) unter stationären Bedingungen persönlich durch.

Weitere neurologische Ansprechpartner in Landau Pfalz

Neben den genannten MVZ gibt es in Landau Pfalz weitere Ärzte und Einrichtungen, die neurologische Leistungen anbieten. Dazu gehört beispielsweise die Praxis von Frau Elena Stümer, Ärztin für Neurologie & Prof. Dr.

Wichtige Hinweise:

  • Auf Grund des Ausfalls eines Arztes auf unbestimmte Zeit können aktuell keine psychischen Erkrankungen behandelt und keine Rezepte ausgestellt werden.
  • Ab dem 01.01.2025 wird das Team durch zwei neue Ärzte verstärkt.

Telefonische Erreichbarkeit und Terminvereinbarung

Um die Erreichbarkeit zu verbessern, wird das MVZ ab sofort durch einen Telefonassistenten unterstützt. Dieser ermöglicht es, Termine direkt zu buchen, ändern oder verschieben. In Notfällen werden Anrufer direkt durchgestellt. Es wird darum gebeten, die Leitung nicht für ärztliche Kollegen zu belegen, da hier Ärzte ggf. dringende Anliegen haben.

Notfallversorgung

In dringenden Notfällen außerhalb der Sprechzeiten des MVZ Pfalzklinikum und des MVZ Südpfalz können sich Patienten an die Zentrale Notaufnahme in der Asklepios Klinik Kandel wenden.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Präoperative Diagnostik von Nervenengpasssyndromen

Ein wichtiger Aspekt der neurologischen Diagnostik ist die präoperative Diagnostik von Nervenengpasssyndromen. Hierzu werden verschiedene Messverfahren eingesetzt, wie z.B.:

  • EEG (Messung der Hirnströme)
  • NLG (Messung der Nervenleitgeschwindigkeit)
  • Doppler- und Duplexsonographie (Messung der Blutgefäße)

Abwesenheitszeiten

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Urlaub oder Fortbildungen zu Abwesenheitszeiten der Ärzte kommen kann. Geplante Abwesenheitszeiten sind beispielsweise:

  • 10.02.2025 - 14.02.2025 (Fr.
  • 24.02.2025 - 28.02.2025 (Dr.
  • 26.05.2025 - 30.05.2025 (Fr.
  • 08.09.2025 - 26.09.2025 (Fr.
  • sowie alle Brückentage.

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #Neurologe #Landau #Pfalz