Kerpen-Horrem und die umliegende Region bieten eine Vielzahl von Fachärzten für Neurologie. Dieser Artikel soll einen Überblick über die verfügbaren Neurologen, ihre Spezialisierungen und einige Patientenerfahrungen geben.
Neurologe Wolfgang Engelhardt in Kerpen
Wolfgang Engelhardt praktiziert in der Hahnenstr. 34, 50171 Kerpen. Seine Fachgebiete umfassen Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde sowie Psychotherapie. Er ist unter der Telefonnummer 02237/53093 erreichbar.
Patientenbewertungen: Die Bewertungen für Dr. Engelhardt sind gemischt. Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen und loben seine Kompetenz. Eine Bewertung hebt hervor: "Sehr netter und kompetenter Arzt! Hatte aufgrund negativer Bewertungen ein wenig Bedenken, diese sind aber komplett unbegründet gewesen! Ich kann nichts schlechtes über den Mann sagen." Diese Bewertung vergibt 10 von 10 Punkten.
Andere Bewertungen fallen jedoch kritischer aus. Ein Patient berichtet von einem unhöflichen Verhalten und einer respektlosen Behandlung. Ein anderer Patient schildert, dass seine 77-jährige Großmutter am Empfang angeschrien wurde. Diese Vorfälle werfen ein negatives Licht auf die Praxis.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und unterschiedliche Erfahrungen widerspiegeln können. Es empfiehlt sich, verschiedene Meinungen zu berücksichtigen und im Zweifelsfall ein persönliches Gespräch zu suchen, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Weitere Neurologen in der Umgebung von Kerpen-Horrem
Im Umkreis von 10 Kilometern um Kerpen-Horrem gibt es eine Reihe weiterer Neurologen:
- Dr. med. Andrea Muhs (Frechen): Neurologin und Intensivmedizinerin in Frechen (Blindgasse 8, 50226 Frechen). Sie wird von Patienten für ihre Gewissenhaftigkeit, ausführliche Untersuchung und verständliche Erklärungen gelobt.
- Katharina Kuhn (Erftstadt): Neurologin in Erftstadt, Lechenich (An der Vogelrute 2, 50374 Erftstadt). Eine Patientin lobt, dass sie sich Zeit genommen, zugehört und die richtige Medikation verordnet hat.
- Dr. med. Michael Würker (Bergheim): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Bergheim, Kenten (Kölner Str. 6-10, 50126 Bergheim). Er bietet auch spezielle Schmerztherapie und Rehabilitationswesen an.
- Dr. med. Dirk Schulze-Zumloh (Erftstadt): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Erftstadt, Lechenich (An der Vogelrute 2, 50374 Erftstadt).
- Dr. med. Karl Aßmann (Frechen): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Frechen (Blindgasse 8, 50226 Frechen). Ein Patient ist sehr zufrieden und empfiehlt ihn weiter.
- Dr. med. Morad Ghaemi (Bergheim): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Bergheim, Kenten (Kölner Str. 6-10, 50126 Bergheim). Er bietet auch spezielle Schmerztherapie an.
- Dr. med. Rhenia-Annette Semmroth (Bergheim): Neurologin in Bergheim, Kenten (Klosterstr. 12, 50126 Bergheim).
- Dr. Ruth Touysserkani (Bergheim): Neurologin in Bergheim, Kenten (Klosterstr. 12, 50126 Bergheim).
- Dr. med. Ulrike Quitmann (Bergheim): Neurologin in Bergheim, Kenten (Kölner Str. 6-10, 50126 Bergheim).
- Friederike Kirchner (Erftstadt): Neurologin in Erftstadt, Lechenich (An der Vogelrute 2, 50374 Erftstadt).
- Dr. med. Rolf Adams (Frechen): Neurologe in Frechen, Buschbell (Kapellenstr. 1-5, 50226 Frechen).
- Stefanie Rolland (Bergheim): Neurologin in Bergheim, Kenten (Klosterstr. 12, 50126 Bergheim).
- Alexander Heinbach (Frechen): Neurologe in Frechen (Blindgasse 8, 50226 Frechen).
- Dr. med. Björn von Rhein (Frechen): Neurologe in Frechen (Blindgasse 8, 50226 Frechen).
Im Umkreis von 20 Kilometern um Kerpen-Horrem finden sich weitere Optionen, darunter:
- Dr. med. Farsad Pour Ebrahim (Köln): Neurologe und Intensivmediziner in Köln, Rodenkirchen (Schillerstr. 13, 50968 Köln). Er wird für seine Kompetenz und die verständlichen Erklärungen gelobt.
- Ottmar Schmidt (Köln): Neurologe und Psychiater in Köln, Zollstock (Gottesweg 22, 50969 Köln).
- Dr. med. Mehran Ghaemi (Köln): Neurologe in Köln, Sülz (Emmastr. 21, 50937 Köln).
- Dr. Fabian Kusch (Frechen): Neurologe in Frechen, Buschbell (Kapellenstr. 1-5, 50226 Frechen).
- Dr. med. Frank Brinkmann (Düren): Neurologe in Düren, Niederau (Renkerstr. 43, 52355 Düren). Er wird für seine Freundlichkeit und die ausführlichen Erklärungen gelobt.
- Dr. med. Chhay Heang Lay (Düren): Neurologe in Düren, Lendersdorf (Renkerstr. 45, 52355 Düren).
- Prof. Dr. med. Walter Haupt (Köln): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Köln, Lindenthal (Werthmannstr. 1 c, 50935 Köln).
- Dr. med. Wei-Chi Liu (Pulheim): Neurologin und Intensivmedizinerin in Pulheim (Venloer Str. 131, 50259 Pulheim).
- Dr. med. Segmen Gökelma (Köln): Neurologe und Psychiater in Köln, Innenstadt (Burgmauer 6, 50667 Köln).
- Dr. med. Uta Harms (Brühl): Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin in Brühl (Balth-Neumann-Platz 28-30, 50321 Brühl).
- Kyra Merzbach (Brühl): Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin in Brühl (Mühlenstr. 21-25, 50321 Brühl).
- Werner Plum (Düren): Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut in Düren, Lendersdorf (Renkerstr. 45, 52355 Düren).
- Dr. med. Eva Tschersich (Köln): Neurologin und Psychiaterin in Köln, Altstadt-Süd (Neumarkt 8-10, 50667 Köln).
- Dr. med. Susanne Hettmann (Düren): Neurologin in Düren (Wilhelmstr. 8, 52349 Düren).
Diagnostische Verfahren in der Neurologie
Viele Neurologen bieten verschiedene diagnostische Verfahren an, um neurologische Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Zu den gängigen Verfahren gehören:
- Elektroenzephalographie (EEG): Hierbei werden Hirnströme abgeleitet, um Rückschlüsse auf die aktuelle Hirnfunktion zu ziehen. Elektroden werden mit einer Gummihaube an der Kopfhaut befestigt.
- Evozierte Potentiale (VEP, AEP, SSEP): Diese Messungen erfassen die Aktivitäten des Gehirns als Reaktion auf verschiedene Reize (visuell, akustisch, sensibel). Sie dienen der Beurteilung von Nervenbahnen und Hirnfunktionen.
- Nervenleitgeschwindigkeitsmessung: Hierbei werden leichte elektrische Reize gesetzt, um die Geschwindigkeit der Nervenleitung zu messen.
- Elektromyographie (EMG): Dieses Verfahren misst die elektrische Aktivität des Muskels.
- Testverfahren zur Hirnleistungsfähigkeit: Diese Tests dienen der Diagnostik und Quantifizierung von Störungen der Hirnleistungsfähigkeit.
Gemeinschaftspraxen und Kompetenzzentren
Einige Neurologen arbeiten in Gemeinschaftspraxen oder Kompetenzzentren, die ein breiteres Spektrum an Leistungen anbieten. Diese Einrichtungen sind oft multiprofessionell aufgestellt und bieten Diagnostik, Beratung und Therapie für verschiedene Patientengruppen an.
Ein Beispiel ist das ärztlich geleitete, multiprofessionelle Kompetenzzentrum für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer bestmöglichen Lebensqualität zu unterstützen.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Terminvereinbarung
Die meisten Neurologen arbeiten als Terminpraxen. Ärztliche Gespräche und Untersuchungen werden in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt. Ausnahmen gelten für medizinisch begründete Notfälle. Termine können telefonisch oder persönlich während der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Qualitätssicherung und Patientenzufriedenheit
Die Qualität der medizinischen Versorgung und die Zufriedenheit der Patienten sind von großer Bedeutung. Viele Ärzte und Einrichtungen legen Wert auf offene Kommunikation, transparente Entscheidungen und eine qualitativ hochwertige Versorgung.
Bewertungen von Patienten können wertvolle Informationen liefern, sollten aber immer kritisch betrachtet werden. Sie spiegeln subjektive Erfahrungen wider und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst sein.
Die Rolle der Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen
Die (Landes-)Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) spielen eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung und der Information der Patienten. Ihre Webseiten bieten oft aktuelle Informationen und Suchfunktionen, um geeignete Ärzte in der Region zu finden. Die Inhalte werden sorgfältig überprüft, dennoch kann keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann