Dr. med. Christian Dickopp ist als Neurologe und Nervenarzt in Lingen (Ems) tätig. Dieser Artikel fasst die öffentlich zugänglichen Bewertungen und Erfahrungen von Patienten zusammen, um ein umfassendes Bild seiner Tätigkeit zu vermitteln.
Allgemeine Informationen über Dr. med. Christian Dickopp
Dr. med. Christian Dickopp praktiziert in Lingen (Ems) und ist auf Neurologie und Nervenheilkunde spezialisiert. Er ist in einer Gemeinschaftspraxis in der Rheiner Str. 109 b mit Stefan Oschika tätig. Die Praxis ist Teil eines Ärzte-Netzwerks, das partnerschaftliches und fachübergreifendes Miteinander pflegt.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
- Standort: Rheiner Str. 109 b, 49809 Lingen (Ems), Darme
- Telefon: 0591/49444
- Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag und Sonntag: Geschlossen
Patientenbewertungen und Erfahrungen
Die vorliegenden Bewertungen zeichnen ein gemischtes Bild von Dr. Dickopp. Insgesamt liegen 15 Bewertungen vor, die eine Vielzahl von Erfahrungen widerspiegeln.
Positive Erfahrungen
Einige Patienten berichten von sehr positiven Erfahrungen mit Dr. Dickopp. Sie loben seine Freundlichkeit, Kompetenz und die ausführlichen Erklärungen. Ein Patient mit Depressionen fühlte sich gut aufgenommen und ernst genommen. Die Betreuung in der Praxis wird als sehr gut beschrieben, und das Team wird als rücksichtsvoll und liebevoll wahrgenommen.
Beispiele:
- "Ich bin schon seit vielen Jahren bei Dr. Dickopp in Behandlung und fühle mich in der Praxis sehr gut aufgehoben."
- "Ich habe Dr. Dickopp als einen sehr freundlichen Arzt kennengelernt, der sehr geduldig zuhört, auf Probleme eingeht und sich auch viel Zeit für die Patienten nimmt."
- "Der Arzt sehr nett und Kompetent. Erklärt sehr ausführlich"
Negative Erfahrungen
Es gibt auch kritische Stimmen, die von negativen Erfahrungen berichten. Einige Patienten bemängeln eine mangelnde Empathie und das Festhalten an Diagnosen, die von anderen Ärzten widerlegt wurden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Fokussierung auf die private Krankenversicherung. Ein Patient berichtete, dass ihm die Akte nicht ausgehändigt wurde, als er zu einem Schmerzarzt wechseln wollte, was gesetzlich geregelt ist.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Beispiele:
- "Ich kann Herrn Dickopp nicht empfehlen. Erst einmal fragte er mich ob ich Medikamentenabhängig sei, nachdem ich beschrieb das ich sehr viele Schmerzmittel nehme weil ich jeden Tag Gesichtsschmerzen habe."
- "Dieser Arzt vergab mir eine Diagnose, welche nur mit höchster Vorsicht vergeben werden sollte. Andere Ärzte widerlegten diese Diagnose, doch Dr. Dickopp hält weiterhin daran fest."
- "Der Fokus war meine private Krankenkasse. Dieses Arzt kann ich nicht empfehlen."
- "Hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Fokus war meine private Krankenversicherung."
Detailanalyse der Bewertungen
Eine detaillierte Analyse der Bewertungen zeigt folgende Tendenzen:
- Behandlungserfolg: Die Bewertungen zum Behandlungserfolg variieren stark. Einige Patienten berichten von erfolgreichen Behandlungen, während andere keine Verbesserung feststellen konnten.
- Kompetenz: Die Kompetenz von Dr. Dickopp wird unterschiedlich bewertet. Einige Patienten halten ihn für sehr kompetent, während andere seine Fachkenntnisse in Frage stellen.
- Beratungsqualität: Auch die Beratungsqualität wird unterschiedlich wahrgenommen. Einige Patienten loben die ausführlichen Erklärungen, während andere die Beratung als unzureichend empfinden.
- Teamfreundlichkeit: Die Freundlichkeit des Praxisteams wird überwiegend positiv bewertet, obwohl es auch hier Ausnahmen gibt. Eine Bewertung erwähnt arrogantes und überhebliches Verhalten einiger Arzthelferinnen.
- Wartezeiten: Die Wartezeiten auf einen Termin und im Wartezimmer werden unterschiedlich empfunden. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt etwa 39 Tage, während die Wartezeit im Wartezimmer durchschnittlich 20 Minuten beträgt.
Fachgebiete und Behandlungsschwerpunkte
Dr. med. Christian Dickopp ist spezialisiert auf Neurologie und Nervenheilkunde. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören:
- Angststörungen
- Depressionen
- Trigeminusneuralgie
Er verschreibt Medikamente wie Lyrica, Paroxetin, Sedariston und Trevilor.
Kooperationen und Netzwerk
Dr. Dickopp ist Teil eines Ärzte-Netzwerks, das ein partnerschaftliches und fachübergreifendes Miteinander pflegt. Dieses Netzwerk ermöglicht einen fachlichen Austausch und kollegiale Unterstützung. Zu den Kooperationspartnern gehören:
- Allgemeinmedizin: Dr. med. Klaus Bonnekessen, Dr. med. Sebastian Bork, Thomas Brümmer, Johannes Elbeshausen, Dr. med. Andrea Hilling, Dr. med. Johannes Holland, Hermann Hustede, Marianne Lau, Dr. Kristina Lilienbecker, Marie-Jean Lüdtke, Bernhard Rensmann, Michael Schubert, Julia Stürmer, Michael Voss
- Ärztliche Psychotherapie: Dr. med. Christel Otte
- Augenheilkunde: Dr. med. Michael Jansen
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Elina Babanina
- Innere Medizin: Dr. med. Timur Athai, Vadym Babanin, Dr. Valentina Baluta, Dr. med. Christof Böker, Wolfgang Hentrich, Dr. med. Dirk Hüwe, Dr. med. Till Lange, Dr. med. Dirk Löhmann, Dr. med. Ursula Nieporte, Dr. med. Joachim Schiwietz, Dr. med. Andreas Staudenemeyer, Dr. med. Ludger Stauff, Jan Weckenbrock
- Kinderheilkunde und Jugendmedizin: Fouad Harfousch
- Orthopädie und Unfallchirurgie: Dr. med.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #lingen #dickopp #bewertungen