Dr. med. Hans-Werner Müller-Dethard, Peine: Bewertungen und Erfahrungen im Überblick

Dr. med. Hans-Werner Müller-Dethard ist ein Neurologe in Peine, der in der Kantstraße 40 praktiziert. Er ist in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie tätig und besitzt die Facharztbezeichnung für Psychiatrie. Dieser Artikel fasst die vorhandenen Bewertungen und Erfahrungen von Patienten zusammen, um ein umfassendes Bild seiner Praxis zu vermitteln.

Überblick über Dr. med. Hans-Werner Müller-Dethard

Dr. Müller-Dethard ist ein erfahrener Neurologe in Peine, der sich der Gesundheit und dem Wohlbefinden seiner Patienten widmet. Er legt Wert auf individuelle Betreuung und offene Kommunikation. Sein Leistungsspektrum umfasst umfassende neurologische Behandlungen, wobei er stets die bestmögliche medizinische Versorgung anstrebt.

Kontaktdaten und Standort

Dr. med. Hans-Werner Müller-Dethard ist unter der Telefonnummer 05171/15687 erreichbar. Die Praxis befindet sich in der Kantstraße 40, 31224 Peine.

Zusammenfassung der Bewertungen

Die Bewertungen für Dr. med. Hans-Werner Müller-Dethard fallen sehr unterschiedlich aus. Auf verschiedenen Bewertungsportalen wie jameda wird er mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 3,3 von 10 bewertet, basierend auf 17 Bewertungen. Es gibt sowohl positive als auch negative Rückmeldungen, die ein gemischtes Bild ergeben.

Positive Bewertungen

Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit Dr. Müller-Dethard. Eine Realschullehrerin a.D. lobte ihn als einen "ganz tollen Arzt mit speziellem Humor", der ihre Situation richtig erkannt habe, als ihre Verwandten sie in der Psychiatrie "verrecken lassen" wollten. Sie vertraute ihm und empfahl ihn zu hundert Prozent weiter.

Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann

Andere Patienten äußerten sich ebenfalls zufrieden:

  • Sehr zufrieden: Eine Bewertung aus dem Jahr 2014 lobte die Behandlung.
  • Kompetenter und freundlicher Arzt: Eine weitere Bewertung aus dem Jahr 2013 hob die Kompetenz und Freundlichkeit hervor.

Negative Bewertungen

Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche negative Bewertungen, die verschiedene Kritikpunkte ansprechen. Häufig genannte Probleme sind:

  • Lange Wartezeiten: Viele Patienten bemängeln die langen Wartezeiten sowohl auf einen Termin als auch im Wartezimmer. Wartezeiten von 60 bis 180 Minuten im Wartezimmer sind keine Seltenheit.
  • Unfreundlichkeit des Teams: Mehrere Bewertungen kritisieren die Unfreundlichkeit des Praxisteams am Empfang und die schlechte telefonische Erreichbarkeit.
  • Mangelnde Empathie: Einige Patienten fühlten sich von Dr. Müller-Dethard nicht ernst genommen und kritisierten seine mangelnde Empathie, insbesondere bei psychischen Problemen wie Angstzuständen und Panikattacken.
  • Schlechte Beratung: Einige Patienten bemängelten, dass Diagnosen und Behandlungen nicht ausreichend erklärt wurden.
  • Fragwürdige Diagnosen: Es gibt Berichte über fragwürdige Diagnosen und das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden.
  • Respektloses Verhalten: Mehrere Patienten beschrieben Dr. Müller-Dethard als überheblich, anmaßend und beleidigend. Einige fühlten sich während des Gesprächs "verarscht" und nicht ernst genommen.

Beispiele für negative Erfahrungen

Einige Beispiele für negative Erfahrungen sind:

  • Ein Patient mit Depressionen erhielt "dumme Sprüche" anstelle von hilfreicher Unterstützung.
  • Ein Patient musste trotz Termin über zwei Stunden im Wartezimmer warten und verließ die Praxis unverrichteter Dinge.
  • Mehrere Patienten berichteten, dass Dr. Müller-Dethard während der Behandlung telefoniert und sie nicht ausreden lässt.
  • Einem Patienten wurden lebensnotwendige Medikamente entzogen, ohne dass eine Alternative angeboten wurde.
  • Einige Patienten berichteten von abfälligen Bemerkungen und dem Gefühl, dass der Arzt sie nicht ernst nimmt.

Vergleich mit anderen Neurologen in Peine

Es ist sinnvoll, die Bewertungen von Dr. Müller-Dethard mit denen anderer Neurologen in Peine zu vergleichen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten. Hier sind einige andere Neurologen in Peine und ihre Bewertungen:

  • Dr. med. Annika Bade: Wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Besonders hervorgehoben wird ihre schnelle und kompetente Hilfe.
  • Marius Miclea: Wird mit 8,7 von 10 Punkten bewertet. Patienten loben seine Einfühlsamkeit und die gute Organisation der Praxis.
  • Dr. med. Amir Shobeiry Fard: Wird mit 6,3 von 10 Punkten bewertet. Er wird als verständnisvoll und kompetent beschrieben, allerdings gibt es auch Kritik an den langen Wartezeiten.
  • Nicola Frixe: Wird mit 5,6 von 10 Punkten bewertet. Patienten schätzen ihre Freundlichkeit und Gründlichkeit.

Im Vergleich zu diesen Kollegen schneidet Dr. Müller-Dethard mit einer Bewertung von 3,3 von 10 deutlich schlechter ab.

Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen

Detaillierte Auswertung einzelner Bewertungen

Um ein noch detaillierteres Bild zu erhalten, werden im Folgenden einige Einzelbewertungen genauer betrachtet:

Bewertung Nr. 640.167 vom 31.08.2023 (7,9/10):

  • Patient: Weiblich, 60-70 Jahre, privat versichert, Realschullehrerin a.D.
  • Aussage: "Ein ganz toller Arzt mit speziellem Humor. Wir waren auf einer Wellenlänge!! Kann ihn nur zu Hundert Prozent weiter empfehlen! Vertraut ihm!! Mich hat er überzeugt… Bin Realschullehrerin a.D Verwandte wollten mich in der Psychiatrie verrecken lassen.. Er hat es erkannt!!! Super! Immer wieder gern!!! Glaubt mir!! Ich habe Menschenkenntnis! Ich schwöre es!"
  • Analyse: Diese Bewertung ist sehr positiv und hebt die persönliche Ebene und das Vertrauen zum Arzt hervor.

Bewertung Nr. 551.862 vom 04.12.2019 (3,6/10):

  • Patient: Weiblich, 50-60 Jahre, privat versichert.
  • Aussage: "Ich bin unzufrieden, da sich nicht im mindesten an die Termine gehalten wird und die Wartezeit nicht mit einberechnet wird."
  • Analyse: Diese Bewertung kritisiert die mangelnde Termintreue und lange Wartezeiten.

Bewertung Nr. 499.430 vom 04.07.2018 (1,5/10):

  • Patient: Weiblich, gesetzlich versichert.
  • Aussage: "Furchtbar unfreundlich am Empfang. Telefonisch nicht erreichbar. Wartezeit viel zu lange. Bericht an den Hausarzt dauert 4 Wochen mindestens."
  • Analyse: Hier werden Unfreundlichkeit des Personals, schlechte Erreichbarkeit und lange Bearbeitungszeiten bemängelt.

Bewertung Nr. 401.725 vom 04.11.2015 (2,0/10):

  • Patient: Angstzustände und Panikattacken.
  • Aussage: "Keine Empathie für mein seelischen Zustand."
  • Analyse: Diese Bewertung kritisiert den Mangel an Empathie, insbesondere im Umgang mit psychischen Problemen.

Bewertung Nr. 381.293 vom 11.05.2015 (1,6/10):

  • Patient: Weiblich, 30-40 Jahre, gesetzlich versichert.
  • Aussage: Lange Wartezeiten und schließlich Verlassen der Praxis ohne Behandlung.
  • Analyse: Diese Bewertung verdeutlicht die Problematik der langen Wartezeiten und die daraus resultierende Unzufriedenheit.

Weitere Ärzte im Neurozentrum Peine

Neben Dr. Müller-Dethard gibt es im Neurozentrum Peine (Duttenstedter Str. 11) weitere Ärzte:

  • Dr. med. Irmgard Cramer (Neurologin, Rehabilitationsärztin): Bewertet mit 4,0 von 10 Punkten.
  • Marius Miclea (Neurologe): Bewertet mit 8,7 von 10 Punkten.
  • Dr. med. Matthias Klaus (Neurologe)
  • Tobias Cramer (Neurologe, Rehaarzt)

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann

tags: #neurologe #peine #kantstraße #bewertungen