Dieser Artikel bietet einen Überblick über die neurologische Versorgung in Wesel, insbesondere im Hinblick auf das MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) und die dort tätigen Neurologen. Dabei werden sowohl allgemeine Informationen zu neurologischen Leistungen als auch spezifische Bewertungen und Erfahrungen von Patienten berücksichtigt.
Neurologische Versorgung in Wesel: Ein Überblick
Die neurologische Versorgung in Wesel ist vielfältig und umfasst ein breites Spektrum an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für neurologische und psychische Erkrankungen. Im Herzen der Hansestadt Wesel befindet sich die Praxis NERVAL, in der die Neurologen MUDr. Dora Evripidou und Timo Kabuth tätig sind. Sie bieten mit ihrer Expertise und einem breit gefächerten Leistungsspektrum eine umfassende Versorgung.
NERVAL: Moderne Praxis für Neurologie
NERVAL ist eine moderne, inhabergeführte Praxis für Neurologie, die Wert auf eine patientennahe Betreuung, einen empathischen Umgang und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Patienten legt. Das Team setzt sich aus Behandlern mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen, die sich gegenseitig ergänzen und so eine umfassende ärztliche Versorgung in Wesel ermöglichen.
Leistungen von NERVAL
Das Leistungsspektrum von NERVAL umfasst unter anderem die Diagnose und Behandlung von:
- Kopfschmerzerkrankungen
- Schwindel
- Epilepsien
- Schlaganfall
- Bewegungsstörungen
- Hirnleistungsstörungen und Demenzen
- Neuroimmunologische Erkrankungen
- Neurovaskuläre Erkrankungen
- Neurogeriatrische Erkrankungen
- Neurologische Begutachtungen
- Erkrankungen der peripheren Nerven
- Hirntumore
Zusätzlich bietet NERVAL individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, wie z.B. Demenz-Assessment, Schlaganfall-Risikoscreening, Infusionstherapien und repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS).
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
Diagnostische Verfahren bei NERVAL
NERVAL nutzt modernste Geräte und Diagnoseverfahren, um eine detaillierte Diagnostik zu ermöglichen. Dazu gehören:
- Ultraschalldiagnostik (Sonographie)
- Elektroenzephalographie (EEG, Gehirnstrommessung)
- Elektroneurographie (Nervenmessung)
- Elektromyographie (EMG, Messung der Muskelaktivität)
- Lumbalpunktion (Untersuchung des Nervenwassers)
- Evozierte Potentiale
- Magnetisch Evozierte Potentiale (Transkranielle Magnetstimulation)
- Polysomnographie (Schlafdiagnostik)
Weitere neurologische Angebote in Wesel
Neben NERVAL gibt es in Wesel und Umgebung weitere Einrichtungen, die neurologische Leistungen anbieten. Dazu gehört unter anderem die neurologische Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Wesel (EVK Wesel).
Evangelisches Krankenhaus Wesel (EVK Wesel)
Das EVK Wesel bietet eine neurologische Abteilung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Die Strahlentherapie Niederrhein ist Kooperationspartner des zertifizierten Onkologischen Kompetenzzentrums Niederrhein des Evangelischen Krankenhauses Wesel.
Bewertungen und Erfahrungen von Patienten
Die Erfahrungen von Patienten mit der neurologischen Versorgung in Wesel sind vielfältig. Einige Patienten berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der Ärzte und die Freundlichkeit des Personals. Andere berichten von negativen Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf die Hygiene in einigen Einrichtungen.
Positive Erfahrungen
- Kompetente medizinische Behandlung: Viele Patienten loben die kompetente medizinische Behandlung durch die Ärzte und das Pflegepersonal.
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft: Das Personal wird oft als freundlich und hilfsbereit beschrieben.
- Gute Organisation und Abläufe: Einige Patienten berichten von gut abgestimmten Abläufen und einer guten Verwaltung des Patienten.
- Ausführliche und verständliche Erklärungen: Die Ärzte nehmen sich Zeit, um Untersuchungen und Behandlungen ausführlich und verständlich zu erklären.
Negative Erfahrungen
- Mangelnde Hygiene: Einige Patienten bemängeln die mangelnde Hygiene in einigen Einrichtungen.
- Überlastetes Personal: Das Personal wird manchmal als überlastet beschrieben.
- Lange Wartezeiten: Einige Patienten berichten von langen Wartezeiten.
- Mangelnde Kommunikation: In einigen Fällen wird eine mangelnde Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten bemängelt.
Erfahrungsberichte aus dem Evangelischen Krankenhaus Wesel
Einige Patienten haben ihre Erfahrungen im Evangelischen Krankenhaus Wesel geschildert:
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
- Ein Patient berichtet von einer positiven Erfahrung in der Notaufnahme, wo schnell gehandelt und alles Nötige eingeleitet wurde. Das Personal auf Station 5 wird als supernett beschrieben.
- Ein anderer Patient lobt die intensive und persönliche Betreuung durch den Chefarzt der Neurologie und sein Team.
- Ein Patient berichtet von einer negativen Erfahrung aufgrund mangelnder Hygiene und dem Einfangen eines Keims im Krankenhaus.
- Ein Patient schildert eine negative Erfahrung mit einer unfreundlichen Krankenschwester und einer unzureichenden Versorgung mit Schmerzmitteln.
Online-Terminvergabe und digitale Services
Viele Praxen und Einrichtungen in Wesel bieten eine Online-Terminvergabe an, um die Terminplanung für Patienten zu erleichtern. So können Patienten bei NERVAL bequem und flexibel von zu Hause aus Termine vereinbaren, unabhängig von den Sprechzeiten. NERVAL nutzt auch einen KI-gestützten Telefon-Assistenten namens Aaron, um die Erreichbarkeit der Praxis zu verbessern und die Mitarbeiter bei der Betreuung vor Ort zu entlasten.
Digitale Anamnese bei NERVAL
Neupatienten bei NERVAL können vor ihrem ersten Besuch einen digitalen Anamnesebogen ausfüllen, um dem Arzt wichtige Informationen über ihre Krankengeschichte und aktuellen Beschwerden zukommen zu lassen. Dies spart Zeit im Wartezimmer und ermöglicht eine bessere Vorbereitung auf das Arztgespräch.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #wesel #mvz #bewertungen