Neurologie in Mülheim an der Ruhr: Ein umfassender Überblick

Die neurologische Versorgung in Mülheim an der Ruhr ist vielfältig und umfasst sowohl ambulante als auch stationäre Angebote. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Einrichtungen und Schwerpunkte, die in der Stadt verfügbar sind, um Patienten und ihren Angehörigen eine Orientierung zu ermöglichen.

Ambulante Neurologie in Mülheim an der Ruhr

Zentrum für ambulante Neurologie / Privatpraxis Mülheim

Das Zentrum für ambulante Neurologie betreibt neben dem Standort in Essen seit 2012 auch eine Privatpraxis in Mülheim an der Ruhr. Es befindet sich auf dem Gelände des evangelischen Krankenhauses im Haus D, Schulstraße 11, 45468 Mülheim an der Ruhr.

Anfahrt:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 110 (Haltestelle Wertgasse) oder Buslinie 151 (Haltestelle Scharpenberg)
  • Auto: Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wertgasse, die Parkplätze hingegen in der Schulsstraße.

Team und Leistungsspektrum:

Ein Team aus Neurologen, Psychiatern und Fachkräften arbeitet eng zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Zum Ärzteteam gehören:

  • Dr. Anke Friedrich
  • Dr. Harald Landefeld
  • Dr. Philipp Knorn
  • Dr. Efthymia Ntasiou
  • Dr. Vesna Zegarac
  • Dr. Irini Savidou
  • Anna Stauder

Die Praxis bietet ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Neurologie und Psychiatrie. Wiederholungsrezepte können telefonisch oder online vorbestellt werden.

Netzwerk und Zertifizierungen:

Die Praxis gehört zum bundesweiten Praxisnetz NTD (Neuro Trans Data), einem Netzwerk moderner, leistungsstarker und zertifizierter Großpraxen im Fachgebiet Neurologie und Psychiatrie. Seit 2009 ist die Praxis nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Zentrum für ambulante Neurologie in Essen wurde von der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) als MS-Schwerpunktzentrum ausgezeichnet.

Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie

Stationäre Neurologie in Mülheim an der Ruhr

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr

Das St. Marien-Hospital verfügt über eine Stroke Unit / Neurologie. Die Klinik bietet Zimmerausstattung mit Einzelzimmer mit eigenem Bad, Zwei-Bett-Zimmer mit Bad und ist Barrierefrei. Es gibt auch Service für Patienten aus dem Ausland wie Dolmetscherdienst und Fremdsprachiges Personal.

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr

Das Evangelische Krankenhaus Mülheim an der Ruhr bietet neurologische Versorgung im Rahmen der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie.

Schlaganfallversorgung:

Das Krankenhaus verfügt über eine Spezialstation für Schlaganfallpatienten, die in die Intensivstation eingebettet ist. Bei Verdacht auf einen Schlaganfall sollte sofort die Feuerwehr unter 112 gerufen werden. Die notwendige Diagnostik und Therapie sollte innerhalb eines Zeitfensters von 4,5 Stunden erfolgen. Im Radiologischen Zentrum werden CT-Aufnahmen des Gehirns und der hirnversorgenden Gefäße vorgenommen. Das Ärzteteam erstellt ein individuelles Therapie-Konzept, das neben der medikamentösen Lyse-Behandlung auch eine Operation der verengten Halsschlagader oder eine Thrombektomie beinhalten kann.

Nach der Akutbehandlung werden die Patienten auf der regulären Station weiterbehandelt und therapiert. Dabei profitieren sie von speziell ausgebildetem Pflegepersonal sowie von Ergo- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden der mit dem Krankenhaus kooperierenden Praxen. Die Pflege- und Sozialberatung berät, unterstützt und vermittelt bei sozialen, sozialversicherungsrechtlichen und finanziellen Fragen.

Geriatrie und Neurogeriatrie:

Die Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie legt besonderen Wert auf die altersgerechte Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Krankheiten und deren Folgen. Ziel ist es, die körperliche Wiederherstellung zu unterstützen und die sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten der Patienten zu erhalten bzw. wiederzuerlangen. Besonderes Augenmerk liegt auf der altersbedingt veränderten Leistungs- und Belastungsfähigkeit sowie den speziellen Risiken und Komplikationen, die während eines Krankenhausaufenthaltes auftreten können.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg

Das Evangelische Krankenhaus Mülheim an der Ruhr bietet Zimmerausstattung mit Einzelzimmer mit eigenem Bad, Mutter-Kind-Zimmer, Familienzimmer und Zwei-Bett-Zimmer mit Bad. Es ist Barrierefrei und bietet auch Service für Patienten aus dem Ausland wie Dolmetscherdienst und Fremdsprachiges Personal.

Weitere Informationen und Anlaufstellen

Netzwerk Neuro Trans Data (NTD)

Das Zentrum für ambulante Neurologie ist Teil des Netzwerks NTD, das wertvolle Patienteninformationen unter www.neurotransconcept.com bereitstellt. Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie unter www.neurotransdata.com.

MS-Schwerpunktzentrum

Das Zentrum für ambulante Neurologie in Essen wurde von der DMSG als MS-Schwerpunktzentrum ausgezeichnet. Dies bietet MS-Erkrankten eine unabhängige und verlässliche Orientierung für eine fachgerechte Versorgung.

Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter

tags: #neurologie #krankenhaus #mülheim #an #der #ruhr