Neurologie Salzgitter: Klinikum, Öffnungszeiten und aktuelle Informationen

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die neurologische Versorgung in Salzgitter, einschließlich des Klinikums, relevanter Praxen, Öffnungszeiten und aktueller Entwicklungen.

Chirurgische Praxis im St. Elisabeth Krankenhaus

Die chirurgische Praxis von Dr. med. Gerhard Großer und seinem Team hat sich räumlich verändert. Sie befindet sich nun im 1. Obergeschoss des St. Elisabeth Krankenhauses in der Liebenhaller Straße 20. Der Zugang ist über den Haupteingang und zwei Treppenaufgänge möglich. Ein Fahrstuhl steht für beeinträchtigte Patienten zur Verfügung. Die Praxis ist barrierefrei über die Beschilderung zur "Zentralen Notaufnahme" erreichbar, die direkt am Fahrstuhl vorbeiführt.

Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Behandlungen aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral-, Unfall-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Zur Basisdiagnostik stehen moderne Röntgen- und Ultraschallgeräte zur Verfügung. Bei Bedarf werden weiterführende kernspin- und computertomographische Untersuchungen veranlasst. Neben nicht-operativen Behandlungen werden auch ambulante Operationen in örtlicher, regionaler und Allgemeinnarkose durchgeführt. Hierfür besteht eine Kooperation mit einem externen Narkose-Team. Die Praxis übernimmt gerne die ambulante Nachbehandlung nach einem stationären Aufenthalt sowie die Behandlung chronischer Wunden bei Durchblutungsstörungen oder Diabetes.

Hospizsprechstunde im St. Elisabeth-Krankenhaus

Im St. Elisabeth-Krankenhaus findet regelmäßig eine Hospizsprechstunde statt. Ehrenamtliche der Hospiz-Initiative Salzgitter stehen für Gespräche, Unterstützung und Begleitung zur Verfügung. Die Sprechstunde findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum "Hospizdienst" (1. Etage, Station 4) statt. Patienten und Angehörige mit Fragen oder Sorgen rund um das Thema hospizliche Begleitung sind herzlich willkommen.

Nervenärztliche Versorgung in Salzgitter

Zweite Praxis in Salzgitter Bad

Es gibt positive Neuigkeiten bezüglich der nervenärztlichen Versorgung in Salzgitter. Nachdem das ehemalige MVZ für Neurologie am Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter mangels Nachfolger geschlossen wurde, konnte die Versorgungslücke teilweise geschlossen werden. Aufgrund von Kapazitätsengpässen in Wolfenbüttel konnten viele Anfragen aus Salzgitter zuvor nicht bearbeitet werden.

Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie

Personelle Neuigkeiten

Seit dem 01. September 2022 verstärkt Frau Silke Groß als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie das Team. Sie bietet Sprechstunden in Wolfenbüttel von Dienstag bis Freitag an und konzentriert sich auf die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit ADHS/ADS.

Umzug der Nervenärztlichen Praxis

Am 28. und 29. Juni 2021 fand der Umzug der nervenärztlichen Praxis vom Holzmarkt in das Med 51 statt. Während des Umzugs war die Praxis telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bereits im Januar 2021 wurde die nervenärztliche Praxistätigkeit in Wolfenbüttel aufgenommen.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg

Lesen Sie auch: Katharinen Hospital Frechen: Was Patienten über die Neurologie sagen

tags: #neurologie #salzgitter #klinikum #öffnungszeiten