Neurologie in Markranstädt und Umgebung: Ein umfassender Überblick

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Neurologen und neurologische Praxen in Markranstädt und der umliegenden Region, einschließlich Leipzig und Halle (Saale). Ziel ist es, Patienten bei der Suche nach dem passenden Neurologen zu unterstützen, indem Informationen zu Standorten, Leistungsspektren und Bewertungen bereitgestellt werden.

Neurologische Versorgung in Markranstädt

In Markranstädt selbst finden sich mehrere Fachärzte für Neurologie in der Eisenbahnstraße 10:

  • Dr. med. David Boeckler: Neurologe mit Botox-Sprechstunde.
  • Dr. med. Alexander Niklas: Neurologe.
  • Dr. med. Vera Bruchertseifer: Neurologin.
  • Ursula Bornhorn: Neurologin.

Diese Ärzte sind Teil einer Facharztpraxis für Neurologie, die ein breites Spektrum an Therapien und Diagnostik für akute und chronische neurologische Krankheitsbilder anbietet. Die Praxis ist zudem Partner der Sana Kliniken Leipziger Land.

Leistungsspektrum der neurologischen Praxis in Markranstädt

Die neurologische Facharztpraxis in Markranstädt bietet ein umfassendes Leistungsspektrum an, darunter:

  • Umfassende neurologische Diagnostik.
  • Ableitung eines EEG (Elektroenzephalographie): Zur Messung der Hirnströme.
  • Ableitung der Elektroneurographie (ENG) und von Muskelpotentialen (EMG): Zur Untersuchung von Nerven- und Muskelfunktionen.
  • Botox-Sprechstunde (Dr. med. Boeckler): Für die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit Botulinumtoxin.
  • Schmerzbehandlung.
  • Duplex | Dopplersonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße: Zur Untersuchung der Blutgefäße, die das Gehirn versorgen.

Weitere Neurologen in Leipzig und Umgebung

Neben den Neurologen in Markranstädt gibt es in den umliegenden Städten Leipzig, Halle (Saale) und Weißenfels eine Vielzahl weiterer Fachärzte für Neurologie. Diese bieten ebenfalls ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen an.

Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie

Neurologen in Leipzig

In Leipzig finden sich zahlreiche Neurologen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Bewertungen:

  • Dipl. - Med. Gabriele Vulturius: Neurologin, Psychiatrie und Psychotherapie, Naturheilverfahren, Psychosomatische Grundversorgung (Brackestr. 36, 04207 Leipzig, Grünau-Mitte). Sie wird mit 9,9 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Michael Frauenheim: Neurologe, Psychiatrie und Psychotherapie (Brackestr. 36, 04207 Leipzig, Grünau-Mitte).
  • Wolfgang Pfeiffer: Neurologe (Brackestr. 36, 04207 Leipzig, Grünau-Mitte).
  • Dr. med. Astrid Drehmann: Neurologin, Physikalische Therapie und Balneologie, Rehabilitationswesen, Palliativmedizin (Fockestr. 6, 04275 Leipzig, Süd). Sie wird mit 9,7 von 10 Punkten bewertet.
  • PD Dr. med. Torsten Kraya: Neurologe, Spezielle Schmerztherapie (Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Nord). Er wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Katharina Eger: Neurologin, Palliativmedizin (Goethestr. 10, 04109 Leipzig, Mitte). Sie wird mit 9,8 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Sabine Herzig: Neurologin (Liebigstr. 20, 04103 Leipzig, Mitte). Sie wird mit 9,3 von 10 Punkten bewertet.
  • Prof. Dr. med. Maria Strauß: Neurologin (Semmelweisstr. 10, 04103 Leipzig, Mitte). Sie wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Kai Sipli: Anästhesiologie, Neurologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie (Hauptstr. 8, 04416 Markkleeberg). Er wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Heike Lüdke: Neurologin, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Kochstr. 121, 04277 Leipzig, Süd). Sie wird mit 9,9 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Christian Müller: Nervenheilkunde, Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Bornaische Str. 109, 04279 Leipzig, Süd). Er wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Ilka Schneider: Neurologin (Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Nord). Sie wird mit 9,6 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Brigitte Scheid: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Goethestr. 10, 04109 Leipzig, Mitte). Sie wird mit 9,5 von 10 Punkten bewertet.
  • Prof. Dr. med. Hellmuth Obrig: Neurologe (Liebigstr. 20, 04103 Leipzig, Mitte). Er wird mit 9,4 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Josef Kesting: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Käthe-Kollwitz-Str. 5, 04109 Leipzig, Lindenau). Er wird mit 8,7 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Petra Kalischewski: Neurologie, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung (Antonienstr. 1, 04229 Leipzig, Kleinzschocher). Sie wird mit 8,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Carola Pöschel: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung (Yorckstr. 5, 04159 Leipzig, Möckern). Sie wird mit 8,3 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Mechthild Spiegel-Meixensberger: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung (Antonienstr. 1, 04229 Leipzig, Kleinzschocher). Sie wird mit 7,6 von 10 Punkten bewertet.

Neurologen in Halle (Saale)

Auch in Halle (Saale) gibt es einige Neurologen, die für Patienten in der Region interessant sein könnten:

  • Anne-Kathrin Schmidt: Neurologin (Merseburger Str. 165, 06112 Halle (Saale), Stadtbezirk Süd). Sie wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • PD Dr. med. Kai Wohlfarth: Neurologe (Merseburger Str. 165, 06112 Halle (Saale), Stadtbezirk Süd). Er wird mit 9,5 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Olaf Niederstraßer: Neurologe (Merseburger Str. 165, 06112 Halle (Saale), Stadtbezirk Süd). Er wird mit 8,8 von 10 Punkten bewertet.

Weitere Neurologen in der Umgebung

  • Dr. med. Friederike Bachner: Neurologin (Rudolf-Breitscheid-Str. 18, 06237 Leuna, Kötzschau).
  • Dipl. - Med. Petra Wessalowski: Neurologin, Psychiatrie und Psychotherapie (Gregor-Dellin-Str. 21, 06667 Weißenfels). Sie wird mit 9,5 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Carsten Hobohm: Neurologe (Weiße Mauer 5, 06217 Merseburg). Er wird mit 10,0 von 10 Punkten bewertet.
  • Dr. med. Norbert Michalski: Neurologe, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde (Telemannstr. 8, 06667 Weißenfels). Er wird mit 8,1 von 10 Punkten bewertet.

Kinderneurologie

Für die neurologische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gibt es spezielle Praxen. Eine kinderneurologische Praxis befindet sich an den Standorten Borna und Markranstädt und ist eng mit dem Neuromedizinischem Zentrum am Standort Borna vernetzt. Diese Praxis diagnostiziert und betreut Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinderneurologie bzw. Neuropädiatrie und ist von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie als »Schwerpunktpraxis Epileptologie« zertifiziert.

Bewertungen und Erfahrungen

Die bereitgestellten Bewertungen können bei der Wahl eines geeigneten Neurologen hilfreich sein. Viele Patienten loben die Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte sowie die gute Organisation in den Praxen. Einige Bewertungen weisen jedoch auch auf lange Wartezeiten oder Schwierigkeiten bei der telefonischen Erreichbarkeit hin.

  • Dipl. - Med. Gabriele Vulturius: "Eine sehr gute Ärztin und sehr freundliche, bin echt froh dort in Behandlung zu sein, man fühlt sich auch sehr wohl."
  • Dr. med. Astrid Drehmann: "Sehr kompetentes Team. Frau Dr. Drehmann nimmt sich ausreichend Zeit."
  • Dipl. - Med. Petra Wessalowski: "Ärztin und Schwester bilden ein sehr strukturiertes Team. Entsprechend gut organisiert läuft es in der Praxis ab."
  • PD Dr. med. Torsten Kraya: "Bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung. Ein super Arzt."
  • Dr. med. Katharina Eger: "Tolle Ärztin, die alle Lebensumstände im Blick hat und sehr kompetent ist!!!"
  • Dr. med. Sabine Herzig: "In allen Bereichen zu empfehlen. Menschlich und fachlich großartig."
  • Dr. med. Carsten Hobohm: "Chefarzt Dr. Hobohm hat ausführlich und sehr einfühlsam über die Behandlungsmethoden für mein Krankheitsbild mit mir gesprochen. Seine ruhige, freundliche Ausstrahlung - die fundierte fachliche Kompetenz gab mir vollstes Vertrauen. Die Behandlung war erfolgreich - dafür herzlichen Dank."
  • Prof. Dr. med. Maria Strauß: "Sehr Hohe Kompetenz …"
  • Dr. med. Kai Sipli: "Dr. Sipli hat mich vor einer Operation sehr gut zu meiner Narkose beraten sowie mich vor, während und nach der Narkose sehr gut betreut. Es gab keinerlei Probleme, wie Übelkeit oder Erbrechen, nach der Narkose. Super!"
  • Anne-Kathrin Schmidt: "Kompetent, freundlich sehr zufrieden."
  • Dr. med. Heike Lüdke: "Absolut vertrauenswürdige und einfühlsame Ärztin, die einen sehr menschlich und auf Augenhöhe behandelt. Kann ich uneingeschränkt empfehlen !!"
  • Dr. med. Christian Müller: "Habe um einen Rat gebeten und wurde korrekt behandelt."
  • Dr. med. Ilka Schneider: "-Sehr nette Ärztin -weiss was Sie tut, ist informiert über die Krankheit, auch über die neusten Entwicklungen / Erkenntnisse -gibt sich sehr viel Mühe und nimmt sich sehr viel Zeit für einen."
  • Dr. med. Brigitte Scheid: "Frau Dr. Scheid ist eine sehr kompetente und einfühlsame Ärztin. Man hat immer das Gefühl, dass sie den Patienten als Persönlichkeit wahrnimmt und auch die Vorstellungen und die Wünsche des Patienten akzeptiert. Sie versucht, gemeinsam mit dem Patienten eine, für ihn optimale Therapie zu finden."
  • PD Dr. med. Kai Wohlfarth: "Sehr kompetent und freundlich, Aufgrund der stationären Verpflichtungen ist die Wartezeit bei Termin in der Ambulanz schwer abzusehen."
  • Prof. Dr. med. Hellmuth Obrig: "Kann ich nur weiterempfehlen."
  • Dr. med. Josef Kesting: "Sehr guter Arzt, das einzige, was immer lang dauerte, war die Wartezeit, zumeist 1-1,5 Stunden. Ansonsten: Top!"
  • Dr. med. Petra Kalischewski: "Ich habe Frau Dr. Kalischewski und Frau Dr. Lage als sehr menschliche Ärzte kennengelernt und mich gesehen und gehört gefühlt. Es ist ein gutes Gefühl, dass es noch solche Ärzte gibt, wo von Zeitdruck und Abfertigung nicht die Rede sein kann. Ein herzliches Dankeschön!"
  • Dr. med. Olaf Niederstraßer: "OA Dr. Niederstrasser stand uns über Jahre immer mit Rat und Tat bei. er hat alles Menschen mögliche für uns getan. Leider ist medizinisch nichts mehr möglich . Durch diesen Beistand hat er uns aber auch psychologisch aufgebaut und unser Leben bereichert."
  • Dr. med. Norbert Michalski: "Kompetente und einfühlsame Beratung, fachlich und menschlich zu empfehlen. Nur die telefonische Erreichbarkeit ist eine Katastrophe."
  • Dr. med. Mechthild Spiegel-Meixensberger: "Sehr kompetent, hat ihre Entscheidung und Meinung begründet, ging auf Nachfragen freundlich ein."

Wichtiger Hinweis

Es ist wichtig zu beachten, dass das Arztverzeichnis "Neurologie [Nervenkrankheiten] in Markranstädt" keine Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernimmt. Es wird empfohlen, die Informationen direkt bei den jeweiligen Ärzten oder Praxen zu überprüfen.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg

Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter

tags: #neurologie #markranstädt #eisenbahnstraße #bewertungen