Neurologisch-psychiatrische Praxis Werner und Keil: Eine Analyse der Bewertungen

Die neurologisch-psychiatrische Praxis Werner und Keil in Dinslaken ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Patienten, die neurologische, psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe benötigen. Die Bewertungen dieser Praxis sind vielfältig und spiegeln ein breites Spektrum an Erfahrungen wider. Dieser Artikel analysiert die verfügbaren Bewertungen, um ein umfassendes Bild der Praxis zu vermitteln.

Methodik der Bewertung

Es ist wichtig zu verstehen, wie Bewertungen erhoben und geprüft werden. Alle Bewertungen sind wichtig, daher werden alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell geprüft. Um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten, wird die Echtheit aller Bewertungen überprüft. Dies gilt insbesondere für Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. einen Termin über Jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt.

Positive Aspekte der Praxis Werner und Keil

Kompetenz und Fachwissen

Mehrere Bewertungen heben die Kompetenz und das Fachwissen von Herrn Werner hervor. So wird beispielsweise betont, dass Dr. Werner ein sehr kompetenter Arzt ist, dessen Fachwissen und Person Sicherheit und Empathie ausstrahlen. Auch seine Ratschläge werden als sehr hilfreich beschrieben. Dr. Werner hat das Problem eines Patienten sofort erkannt, einen Lösungsansatz gefunden und ihn durch seine Argumente und seine Empathie überzeugt.

Engagement und Wertschätzung

Ein weiterer positiver Aspekt ist das Engagement und die Wertschätzung, die Herr Werner seinen Patienten entgegenbringt. Er hört Ihnen aufmerksam, genau zu; bietet Ihnen „Augenhöhe“ nimmt Ihre Sorgen und Ängste ernst. Er nimmt sich Zeit für seine Patienten, auch wenn es der Praxis-Alltag nicht immer zulässt. Dieses Engagement wird als besondere Wertschätzung empfunden.

Hilfreiche Ratschläge und Therapien

Viele Patienten berichten, dass ihnen die Ratschläge und Therapien von Herrn Werner geholfen haben. Seine Anregungen und Ratschläge, wie man sich selber helfen kann, waren absolut hilfreich. Mich haben seine Ratschläge und Therapien gesund gemacht. Selbst weite Wege zu ihm lohnen sich. Das Ergebnis zählt.

Lesen Sie auch: Kontext und Bedeutung: Neurologisch unauffällig

Unbürokratische Hilfe in akuten Fällen

In akuten Fällen wird unbürokratisch geholfen. Medikamente oder Krankschreibungen in akuten Fällen gehen völlig unbürokratisch ab.

Freundlichkeit und Empathie

Die Freundlichkeit und Empathie von Herrn Werner werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Er ist ein toller Zuhörer und vermittelt viel Respekt. Er stellt die richtigen Fragen und regt zum nachdem an.

Negative Aspekte der Praxis Werner und Keil

Unfreundliches und arbeitsscheues Praxispersonal

Ein Kritikpunkt, der in einigen Bewertungen genannt wird, ist das unfreundliche und arbeitsscheue Praxispersonal. Überhebliches, unfreundliches und arbeitsscheues Praxispersonal.

Lange Wartezeiten

Die Wartezeiten auf Termine werden als schrecklich beschrieben. Der Arzt war engagiert und veranlasste Therapien, allerdings sind die Wartezeiten auf Termine schrecklich.

Schubladendenken

Einige Patienten bemängeln, dass Dr. Werner ein selbstverliebter Schubladendenker sei. Steckt man einmal in einer Lade (Diagnose), ist das Thema für diesen „Doktor“ durch und alles andere nur noch vorverurteilte Routinebehandlung mit anschließender Kassenabrechnung.

Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm

Weitere Ärzte und Einrichtungen in der Umgebung

Neben der Praxis Werner und Keil gibt es in Dinslaken und Umgebung weitere Ärzte und Einrichtungen, die neurologische, psychiatrische oder psychotherapeutische Leistungen anbieten.

Dinslaken

  • Dr. med. Jörg Walberg: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Roonstr. 2, 46535 Dinslaken. Bewertet mit 9,3 von 10 Punkten.
  • Dr. med. Carolin Barkhausen: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Roonstr. 2, 46535 Dinslaken. Bewertet mit 1,0 von 10 Punkten.
  • Dr. med. Inger-Barbara Schumann: Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken. Bewertet mit 1,0 von 10 Punkten.
  • Andreas Hunsdiek-Poppe: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Gartenstr. 2, 46535 Dinslaken.
  • Dr. med. Bettina Kuster-Tenter: Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde, Psychotherapie, Lingelmannstr. 110, 46539 Dinslaken.
  • Christian Gerstenberg: Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Dr. med. Patrick Nicolai: Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Britta Sottmann: Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Christian-Patrick Otto: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Stylianos Banatas: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Dr. med. Margarete Czardybon: Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.
  • Nenad Lukic: Psychiatrie und Psychotherapie, Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33, 46535 Dinslaken.

Dorsten

  • Dr. med. Bernadette Fuhrken: Fachärztinnen für Neurologie, Psychiatrieund Psychotherapie, Am Wasserturm 16, 46284 Dorsten
  • Dr. med. Torsten Sassinek: Fachärzte für Neurologie, Halterner Str. 29, 46284 Dorsten

Duisburg

  • Karla Rixfähren: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Kirchstr. 12, 47178 Duisburg, Walsum.
  • Gabriella Berthe: Psychiatrie und Psychotherapie, Kirchstr. 12, 47178 Duisburg, Walsum.
  • Michael Terhart: Psychiatrie und Psychotherapie, Kirchstr. 12, 47178 Duisburg, Walsum.
  • Dr. med. Martin Güllekes: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde, Kaiser-Friedrich-Str. 39, 47169 Duisburg, Hamborn.
  • Dr. med. Klaus Paul: Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Hamborner Altmarkt 20-24, 47166 Duisburg, Hamborn.
  • Dr. med. Sasa Milenovic: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dieselstr. 185, 47166 Duisburg, Hamborn.

Oberhausen

  • Gerhard Bongers: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Bahnhofstr. 64, 46145 Oberhausen. Bewertet mit 9,8 von 10 Punkten.
  • Dr. med. Volker Vogt: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Finanzstr. 8, 46145 Oberhausen. Bewertet mit 9,0 von 10 Punkten.
  • Birgitta Lüdeke: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Bahnhofstr. 64, 46145 Oberhausen. Bewertet mit 5,8 von 10 Punkten.
  • Aristea Sidira-Maser: Psychiatrie und Psychotherapie, Höhenweg 2, 46147 Oberhausen, Sterkrade-Nord. Bewertet mit 5,5 von 10 Punkten.
  • Karin Münch: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie, Königshardter Str. 103, 46145 Oberhausen, Sterkrade-Nord. Bewertet mit 3,0 von 10 Punkten.
  • Dr. med. Angelika Görtzen-Veh: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde, Wilhelmstr. 34, 46145 Oberhausen.

Rheinberg

  • Dr. Matthias Baier: Psychiatrie und Psychotherapie, Orsoyer Str. 55, 47495 Rheinberg. Bewertet mit 8,3 von 10 Punkten.
  • Kathrin Koch: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Orsoyer Str. 55, 47495 Rheinberg.

Voerde

  • Dr. med. Karl-Heinz Linder: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Naturheilverfahren, Psychotherapie, Bahnhofstr. 2, 46562 Voerde (Niederrhein). Bewertet mit 6,2 von 10 Punkten.

Wesel

  • Maria Walder: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Schermbecker Landstr. 88, 46485 Wesel, Obrighoven-Lackhausen.
  • Dr. med. Silke Janßen-Rohmann: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Wallstr. 8, 46483 Wesel.

Lesen Sie auch: Erfahrungen in der Neurologischen Praxis am Diakonie

tags: #neurologisch #psychiatrische #praxis #werner #und #keil