Dr. med. Kin Arno Bohr ist ein Neurologe mit Praxen in Lüneburg und Zeuthen. Dieser Artikel fasst die öffentlich zugänglichen Bewertungen und Informationen über seine Praxen zusammen, um einen umfassenden Überblick zu bieten.
Standorte und Team
Dr. Bohr ist an mehreren Standorten tätig, darunter die Neuropraxis Visculenhof in Lüneburg, wo er mit Dr. Thomas Lange und Christina Reuter zusammenarbeitet. Seit Januar 2022 betreibt er auch eine neurologische Praxis in Zeuthen, wo er von Nadine Hedrich und Katrin Bodderas unterstützt wird. Die Praxis in Zeuthen befindet sich barrierefrei in der Wilhelm-Guthke-Straße 13 und bietet reservierte Parkplätze.
Leistungsspektrum
Die Neurologische Praxis Bohr bietet moderne Diagnostik und Therapie in allen Bereichen der Neurologie und Psychiatrie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und anderen entzündlichen ZNS-Erkrankungen. Sämtliche MS-Therapien werden angeboten, und die Praxis verfügt über einen Infusionsraum. In der Lüneburger Praxis wird eine feste Arzt-Patientenbindung angestrebt, wobei die Betreuung in der Regel durch denselben Arzt erfolgt.
Terminvereinbarung und Erreichbarkeit
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch oder persönlich während der Sprechzeiten. Es wird darauf hingewiesen, dass es in Notfällen nach Absprache auch zu nicht geplanten Behandlungen kommen kann, was gelegentlich zu Wartezeiten führen kann. Einige Bewertungen weisen jedoch auf Schwierigkeiten bei der telefonischen Erreichbarkeit hin, insbesondere in der Lüneburger Praxis. Ein Patient berichtete von etwa 40 Versuchen über 6 Stunden verteilt, um jemanden zu erreichen.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen von Dr. Bohr und seinem Team sind gemischt. Einige Patienten loben seine Kompetenz, Freundlichkeit und die verständliche Erklärung medizinischer Sachverhalte. Ein Patient beschreibt Dr. Bohr als "ruhig, höflich, sachlich verständlich aber knapp". Andere heben hervor, dass er sich Zeit nimmt, auf Sorgen eingeht und bei akuten Problemen erreichbar ist.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige Patienten bemängeln lange Wartezeiten auf Termine und im Wartezimmer. Ein Patient berichtete von einer Wartezeit von 170 Minuten im Wartezimmer trotz Termin. Auch die Freundlichkeit des Personals am Telefon und am Empfang wird teilweise als "grenzwertig gering" beschrieben. Ein anderer Patient empfand Dr. Bohr als unfreundlich und bemängelte, dass er sich nicht die Zeit nehme, Diagnosen mit dem Patienten zu besprechen.
Einige Bewertungen beziehen sich auf spezifische Behandlungserfahrungen. Ein Patient schilderte eine Situation, in der er sich mit Symptomen einer Hirnhautentzündung nicht ausreichend behandelt fühlte, während ein anderer Patient Dr. Bohr für die erfolgreiche Behandlung seiner Epilepsie lobte.
Verschriebene Medikamente und behandelte Krankheiten
Aus den vorliegenden Daten geht hervor, dass Dr. Bohr unter anderem Medikamente wie Carbamazepin, Aspirin, Keppra, Lamotrigin, Ortoton, Quilonum, Rebif und Ritalin verschrieben hat. Er behandelt Krankheiten wie Epilepsie, Multiple Sklerose, ADH-Syndrom und Meningitis.
Lesen Sie auch: Tagesklinik für Neurologie
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Neuroteam Elmenhorst
tags: #neurologische #praxis #bohr #bewertungen