Promis mit Schlaganfall: Ursachen und Betroffene

Ein Schlaganfall kann jeden treffen, unabhängig von Alter oder sozialem Status. Auch Prominente sind vor dieser schweren Erkrankung nicht gefeit. Dieser Artikel beleuchtet einige Fälle von bekannten Persönlichkeiten, die einen Schlaganfall erlitten haben, und geht auf mögliche Ursachen ein.

Prominente Betroffene: Ein Blick auf Einzelschicksale

  • Sharon Stone: Die Schauspielerin erlitt 2001 eine Hirnblutung und einen Schlaganfall. Ihre Überlebenschance lag damals bei nur einem Prozent. Sie verlor nach eigenen Angaben "alles", einschließlich ihrer Karriere, ihres Geldes und des Sorgerechts für ihr Kind. Es dauerte sieben Jahre, bis sie sich vollständig erholte. Auch Jahrzehnte nach dem lebensbedrohlichen Zwischenfall konnte Stone nicht auf die große Schauspielbühne zurückkehren. Sie wünscht sich ihre Schauspielkarriere zurück und sagte, sie wäre dankbar, wieder richtig zu arbeiten, nicht nur in Nebenrollen. Ihre schweren Gesundheitsprobleme seien für sie eine Behinderung, die sie auch im Berufsleben einschränken.

  • Natascha Ochsenknecht: Bei den Dreharbeiten zur neuen Staffel ihrer Realitysoap traten bei Natascha Ochsenknecht plötzlich Symptome für einen Schlaganfall auf. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine verschleppte Lungenentzündung handelte, die eine Nervenerkrankung auslöste. Sie wurde mehrere Monate behandelt und es geht ihr mittlerweile wieder gut.

  • Peter Weck: Der TV-Star erlitt im Oktober einen Schlaganfall, der sich auf seine rechte Körperseite auswirkte. Nach einer Reha kehrte er in sein Zuhause in Wien zurück.

  • Hailey Bieber: Das Model erlitt mit 25 Jahren einen "Mini-Schlaganfall". Sie konnte plötzlich nicht mehr richtig sprechen und bekam taube Finger.

    Lesen Sie auch: Ursachen und Risikofaktoren für Schlaganfälle bei Katzen

  • Michael Hartl: Der Volksmusikstar erlitt im März 2022 einen Schlaganfall und musste das Laufen und Sprechen wieder neu lernen.

  • Pauley Perrette: Die "Navy CIS"-Darstellerin hatte 2021 einen Schlaganfall.

  • Anne Rice: Die US-Schriftstellerin und Bestsellerautorin starb im Dezember 2021 an den Folgen eines Schlaganfalls.

  • Doris Schröder-Köpf: Sie erlitt nach einer Herzklappen-OP innerhalb kürzester Zeit zwei kleinere Schlaganfälle, die beide Male halbseitige Lähmungen verursachten.

  • Karl Dall: Der Kult-Komiker konnte sich von seinem schweren Hirnschlag im November 2020 nicht mehr erholen und verstarb wenig später.

    Lesen Sie auch: Gesundheitliche Rückschläge und politische Leistungen von Lafontaine

  • Luke Perry: Der US-Schauspieler erlitt 2019 mit 53 Jahren einen schweren Schlaganfall und starb wenige Tage später an den Folgen.

  • John Singleton: Der US-Regisseur fiel nach einem Schlaganfall ins Koma und verstarb mit nur 51 Jahren.

  • Larry King: Die Talkshow-Legende erlitt 2019 mit 86 Jahren einen Schlaganfall und lag danach "ein paar Wochen" im Koma.

  • Demi Lovato: Nach einer Überdosis im Juli 2018 erlitt der US-Star einen Herzinfarkt und drei Schlaganfälle.

  • Roger Cicero: Der Musiker starb mit nur 45 Jahren nach einem Schlaganfall.

    Lesen Sie auch: Rehabilitation bei Gesichtsfeldausfall

  • Frankie Muniz: Der "Malcolm mittendrin"-Star wurde 2012 von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen und hatte ein Jahr später einen weiteren Schlaganfall.

  • Tina Turner: Die Sängerin hatte im Laufe ihrer Karriere mit einigen schweren Erkrankungen zu kämpfen, darunter Darmkrebs, eine Nierentransplantation und ein Schlaganfall.

  • Wolfgang Niedecken: Der BAP-Sänger war 2011 von einem Schlaganfall betroffen.

  • Emilia Clarke: Die Schauspielerin erlitt zwischen 2011 und 2013 zwei Schlaganfälle.

  • Gaby Köster: Die Schauspielerin erlitt 2008 einen Schlaganfall und musste danach vieles wieder neu erlernen.

  • Michelle: Die Sängerin erlitt 2003 kurz vor einem Konzertauftritt einen leichten Schlaganfall.

  • Sharon Stone: Die Schauspielerin hatte 2001 einen Schlaganfall und warnte davor, Symptome zu ignorieren.

  • Prinzessin Margaret: Die Schwester der verstorbenen Queen Elizabeth II. erlitt 1998 ihren ersten Schlaganfall und starb 2002 nach mehreren weiteren Gehirnschlägen.

  • Horst Lichter: Der Fernsehkoch und Moderator hatte bereits in jungen Jahren zwei Schlaganfälle.

  • Hugh Hefner: Der "Playboy"-Erfinder erlitt 1985 einen leichten Schlaganfall.

  • Ina: Die Influencerin erlitt vor Kurzem einen Schlaganfall - mit 26 Jahren. Wie sich herausgestellt hat, ist der Grund für Inas Schlaganfall ein Loch im Herz.

  • Katy Karrenbauer: Die Schauspielerin erlitt einen "Mini-Schlaganfall" (TIA). Sie nahm Warnsignale nicht ernst und bekam die Diagnose erst, nachdem sie ihren Vater ins Krankenhaus gebracht hatte.

Ursachen für einen Schlaganfall

Ein Schlaganfall kann verschiedene Ursachen haben. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Haupttypen:

  • Ischämischer Schlaganfall: Hierbei wird die Blutversorgung des Gehirns durch ein Blutgerinnsel unterbrochen. Dies kann durch eine Verengung der Arterien (z.B. durch Ablagerungen) oder durch ein Gerinnsel, das von anderer Stelle im Körper ins Gehirn gelangt, verursacht werden.

  • Hämorrhagischer Schlaganfall: Hierbei kommt es zu einer Blutung im Gehirn, beispielsweise durch ein geplatztes Blutgefäß.

Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind:

  • Hoher Blutdruck: Erhöhter Blutdruck schädigt die Blutgefäße und erhöht das Risiko für Blutungen und Gerinnselbildung.
  • Rauchen: Rauchen schädigt die Gefäße und fördert die Entstehung von Blutgerinnseln. Katy Karrenbauer schaffte es durch Hypnose, mit dem Rauchen aufzuhören. 48 Jahre rauchte sie zwei Schachteln am Tag.
  • Übergewicht: Übergewicht erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen, die wiederum das Schlaganfallrisiko erhöhen.
  • Hoher Cholesterinspiegel: Ein hoher Cholesterinspiegel begünstigt die Entstehung von Ablagerungen in den Arterien.
  • Diabetes: Diabetes schädigt die Blutgefäße und erhöht das Risiko für Blutgerinnsel.
  • Herzrhythmusstörungen: Vorhofflimmern kann zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzen führen, die ins Gehirn gelangen und einen Schlaganfall verursachen können.
  • Alter: Das Schlaganfallrisiko steigt mit zunehmendem Alter.
  • Genetische Veranlagung: Eine familiäre Vorbelastung kann das Schlaganfallrisiko erhöhen.
  • Loch im Herz: Bei Ina, der Influencerin, stellte sich heraus, dass ein Loch im Herz der Grund für ihren Schlaganfall war.

TIA (Transistorische Ischämische Attacke)

Eine TIA, auch "Mini-Schlaganfall" genannt, ist eine vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns. Die Symptome ähneln denen eines Schlaganfalls, dauern aber meist nur kurz an. Eine TIA ist ein Warnsignal und sollte unbedingt ernst genommen werden, da sie das Risiko für einen "richtigen" Schlaganfall erhöht. Katy Karrenbauer wurde an beiden Halsschlagadern operiert, damit der Blutdurchfluss nicht mehr durch Verengungen und Kalkablagerungen gestört wird.

Was kann man tun, um das Risiko für einen Schlaganfall zu senken?

  • Gesunde Lebensweise: Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum können das Schlaganfallrisiko deutlich senken.
  • Blutdruckkontrolle: Ein zu hoher Blutdruck sollte medikamentös behandelt werden.
  • Cholesterinspiegel senken: Ein zu hoher Cholesterinspiegel sollte durch eine Ernährungsumstellung und gegebenenfalls Medikamente gesenkt werden.
  • Diabetes behandeln: Eine gute Blutzuckereinstellung ist wichtig, um die Blutgefäße zu schützen.
  • Herzrhythmusstörungen behandeln: Vorhofflimmern sollte behandelt werden, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
  • Warnsignale ernst nehmen: Bei Symptomen wie plötzlicher Schwäche, Sprachstörungen oder Sehstörungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

tags: #Promis #mit #Schlaganfall #Ursachen