Gehirn Getränk Rezept für Halloween

Halloween-Cocktails sind ein Muss für die gruseligste Nacht des Jahres! Ob mit oder ohne Alkohol, neben Kostüm, Deko und Essen braucht es unbedingt einen leckeren Drink, um die unheimliche Atmosphäre in der Gruselnacht perfekt zu machen. Hier sind einige Rezeptideen für ausgefallene Halloween-Getränke.

Der Shooter "Gehirn" - Gruselig lecker

Diese Shooter-Version ist der perfekte Halloween-Drink: er klingt gruselig, schmeckt aber wirklich lecker. Dieses Cocktail-Rezept basiert auf dem Prinzip eines Pousse-Café oder Layer-Drinks. Die einzelnen Zutaten lässt man dabei vorsichtig über den Rücken eines Barlöffels in das Glas laufen, sodass sie sich nicht vermischen und horizontale Schichten entstehen. Beim Einfüllen des Baileys entstehen Verwirbelungen, die einem Gehirn ähneln, während Grenadinesirup für den Bluteffekt sorgt. Diesen Drink kann man sich für die nächste Halloween-Veranstaltung vormerken.

Zutaten für 1 Portion

  • 4 cl Amaretto
  • 4 cl Absinth
  • Ein Schuss Baileys
  • 1 cl Grenadinesirup

Zubereitung

  1. Zuerst den Amaretto in ein Shooter-Glas füllen.
  2. Dann vorsichtig über den Rücken eines Löffels den Absinth ins Glas fließen lassen, nur an einer Seite des Drinks.
  3. Als Nächstes einen Schuss Baileys hinzufügen.

Weitere Halloween-Cocktail-Rezepte

Neben dem "Gehirn"-Shooter gibt es viele weitere kreative und gruselige Cocktail-Rezepte für Halloween. Hier sind einige Ideen, sowohl mit als auch ohne Alkohol:

Alkoholische Cocktails

  • Black Martini: 50 ml Wodka, 20 ml Beerenlikör, 1 Spritzer Limettensaft, Eiswürfel. Alles im Shaker mixen und in ein Martiniglas abseihen.
  • Orange Fizz: 60 ml Aperol, Saft von 1 Orange und 1 Limette, 1 Eiweiß, 80 ml Tonicwater, Eiswürfel. Alles im Shaker mixen und in ein Glas auf Eiswürfel abseihen.
  • Untoter Zombie-Martini: 8 kleine Radieschen, 4 mit Paprika gefüllte grüne Oliven, 6 EL grüner Melonenlikör, 175 ml Gin, 4 EL Vermouth, 4 EL heller Traubensaft. Radieschen mit Oliven füllen und mit dem Drink auffüllen.
  • Lila Hexe: 4 EL Zucker, schwarze Lebensmittelfarbe, 50 ml Wodka, 100 ml Blue Curacao, 150 ml Cranberrysaft, 50 ml Grenadine Sirup, 50 ml Sweet & Sour Sirup, Eiswürfel. Gläser mit Zucker verzieren und mit dem Cocktail füllen.
  • Green Lady: 4 EL Waldmeistersirup, 8 EL Limettensaft, brauner Zucker, 1 Flasche Sekt, Limettenscheiben, Crushed Ice. Glasränder verzieren und mit dem Drink füllen.
  • Dracula's Kiss: 1 Lakritzschnecke, 250 ml Cranberrysaft, 3 TL Grenadine, 250 ml schwarzer Wodka. Lakritzstücke an den Glasrand hängen und mit dem Drink auffüllen.
  • Zombie: 3 EL brauner Rum, 3 EL weißer Rum, 1 EL Apricot Brandy, 1 EL Lime Juice, 1 EL Limettensaft, 1 EL Ananassaft, 1 EL Grenadine, Eiswürfel, Crushed Ice, Minze, Ananas, Cocktailkirschen. Alles shaken und in ein Glas mit Crushed Ice füllen.
  • Bloody Sunrise: 1 EL Zuckersirup, 1 TL Grenadine, 350 ml Orangensaft, 175 ml Tequila. Gläser mit Grenadine verzieren und mit dem Drink füllen.
  • Hexentrank: 8 EL roter Wodka-Likör, 4 EL Limettensaft, 400 ml Erfrischungsgetränk mit dem Geschmack roter Beeren, grüne Eiswürfel, Limettenscheiben, Weingummischlangen.
  • Schwarze Witwe: 50-75 g Zartbitterschokolade, 250 ml weißer Rum mit Kokosnuss, 250 ml Ananassaft, 4 EL Kokoscreme, 4 EL Schlagsahne. Gläser mit Schokolade verzieren und mit dem Drink füllen.
  • Bloody Mary mit Mini-Burger: 2 Limetten, 750 ml Tomatensaft, 350 ml Wodka, 3 TL Worcestershiresauce, Limettensaft, Tabasco Chipotle, Salz, Pfeffer, Crushed Ice, Mini-Bürger. Alles verrühren und mit Crushed Ice und Limettenspalten servieren.
  • Ektoplasma Gin: 12 cl Gin, 8 cl Blue Curaçao, 4 cl Kokoslikör, 4 cl Rohrzuckersirup, 4 cl Limettensaft, Karambolescheiben, Eiswürfel. Alles verrühren und mit Eis und Karambolescheiben servieren.
  • Kirsch-Espresso-Martini: 80 ml kalter Espresso, 3 EL Kirschlikör, 3 EL Kaffeelikör, 4 Eiswürfel. Alles shaken und in ein Glas abseihen.
  • Midnight Dream: Zitronensaft, grüner Zucker, 3 cl Blue Curaçao, 1 cl Kirschwasser, Eiswürfel, 100 ml Tonic Water, 1 Cocktailkirsche. Glas verzieren und mit dem Drink füllen.
  • Green Acid: 40 ml Gin, 20 ml Blue Curacao, 60 ml Orangensaft, 30 ml Zitronensaft. Mit Eiswürfeln servieren.
  • Purple Acid Rain: (Rezept nicht explizit genannt)

Alkoholfreie Cocktails

  • Monster Blut: 1 cl Zuckersirup, 2 cl Pfefferminzsirup, 2 TL Zitronensaft, Crushed-Eis, 100 ml Mineralwasser, Minze. Alles in ein Glas geben und mit Mineralwasser auffüllen.
  • Bloody Flower: 1 Zitrone, 12 cl Melonen-Wodka, 8 cl Pfirsichlikör, 4 Spritzer Melonenlikör, 12 cl Maracujasaft, Crushed Ice, Mango- oder Pfirsichscheiben, Hibiskusblüten. Alles shaken und mit Crushed Ice und Früchten servieren.
  • Lila Gift Bowle: 3 TL Anchan Blue-Tee, 2 Zitronen, 80 g Ingwer, 4 Stängel Zitronengras, 80 ml Holunderblütensirup, Kaffirlimettenblätter, 1 l Zitronenlimonade, Eiswürfel. Tee ziehen lassen und mit den restlichen Zutaten mischen.
  • Höllisch heißer Apfel: 750 ml Apfelsaft, 3 EL brauner Zucker, Gewürznelken, Zimtstange, Apfel, Rosmarinzweige. Alles aufkochen und mit Apfelspalten servieren.
  • Schneller Halloween-Cocktail: Orangensaft, rote Lebensmittelfarbe, Apfelsaft, Ginger Ale, Zucker. Gläser verzieren und mit dem Drink füllen.
  • Süßer Halloween-Cocktail: Pfirsiche, Sauerkirschen, Zitronenlimonade, Orangensaft, Maracujasaft, Vanille-Eiscreme, Zuckerstreusel. Alles in ein Bowlegefäß geben und mit Eis und Streuseln servieren.
  • Cremiger Kürbis-Trank: Bananen, Hokkaido-Kürbis, Olivenöl, brauner Zucker, Salz, Pfeffer, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Piment, Nelken, Pecannusskerne, Ingwerknolle, Mandeldrink, Agavendicksaft, Kürbiskerne. Alles pürieren und mit Nüssen und Kürbiskernen servieren.

Tipps für die Halloween-Party

  • Schaurige Optik: Die besten Halloween-Cocktails kombinieren leckeren Geschmack mit schauriger Optik.
  • Bowle: Für eine Party ist eine Bowle ideal, da sich jeder selbst bedienen kann.
  • Trockeneis: Für einen Nebeleffekt auf Cocktails kann Trockeneis sorgen. Aber Vorsicht: Trockeneis besteht aus festem CO2 und sollte weder mit der Haut berührt noch verschluckt werden.
  • Mottodrinks: Passen Sie die Getränke an das Motto der Party an.
  • Dekoration: Dekorieren Sie die Cocktails mit gruseligen Elementen wie Weingummischlangen, Lakritzspinnen oder essbaren Augen.

Lesen Sie auch: Faszination Nesseltiere: Wie sie ohne Gehirn leben

Lesen Sie auch: Lesen Sie mehr über die neuesten Fortschritte in der Neurowissenschaft.

Lesen Sie auch: Tinnitus und Gehirnaktivität: Ein detaillierter Einblick

tags: #Gehirn #Getränk #Rezept #Halloween