Viele Männer kennen das frustrierende Gefühl: Man lernt eine interessante Frau kennen, der Chat beginnt vielversprechend, aber sie meldet sich nie von selbst. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? Dieser Artikel analysiert die möglichen Gründe für dieses Verhalten und bietet Strategien, um die Kommunikationsblockade zu überwinden, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Warum schreiben Frauen nicht zuerst?
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Frauen gleich sind und es viele Ausnahmen gibt. Dennoch lassen sich bei vielen Frauen ähnliche Muster in Bezug auf ihre Gesprächsfreudigkeit beim Flirten feststellen.
Hier sind zehn mögliche Gründe, warum sie sich nie zuerst meldet:
1. Fehlendes Interesse
Eine der häufigsten Ursachen ist schlichtweg mangelndes Interesse. Wenn Sie der Einzige sind, der Fragen stellt, viel Zeit zwischen ihren Antworten vergeht, sie einsilbig antwortet und nie zuerst schreibt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr Interesse nicht groß genug ist.
- Was tun? Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Gab es Anzeichen, dass es sich lohnen könnte, dranzubleiben? Wenn nicht, machen Sie einen Cut und investieren Sie Ihre Zeit in Frauen, die sich wirklich für Sie interessieren. Wenn Sie Zweifel haben, geben Sie ihr eine weitere Chance mit einer smarten und provokanten Nachricht, die sie zum Antworten zwingt, z.B.: "Hey, da du das Schreiben offensichtlich nicht so magst, wie wäre es, wenn du mir bei einem Kaffee mehr über dich erzählst?" Wenn sie sich herausredet oder gar nicht mehr meldet, wissen Sie, dass es eine Sackgasse ist.
2. Sie ist ein Schreibmuffel
Manche Frauen sind einfach schreibfaul. Sie meldet sich nie von selbst, antwortet aber immer auf Ihre Nachrichten? Dann könnte es daran liegen, dass sie keine Lust auf stundenlanges Texten hat oder ihre Rechtschreibung ihr unangenehm ist.
Lesen Sie auch: Umgang mit Demenz im Arzttermin
- Was tun? Animieren Sie sie nicht zum Schreiben, sondern verlagern Sie das Gespräch dorthin, wo sie sich wohler fühlt: ein Anruf, ein Video-Chat oder ein Treffen im echten Leben. Formulieren Sie es zum Beispiel so: "Hey, sag mal, findest du das viele Schreiben auch so nervig? Wir könnten auch einfach mal telefonieren. Wie wäre es mit heute Abend?"
3. Sie lernt mehrere Männer gleichzeitig kennen
Auf Dating-Plattformen herrscht oft Männerüberschuss, wodurch Frauen mehr Anfragen erhalten und die Qual der Wahl haben. Vielleicht ist sie schwer damit beschäftigt, mehrere Männer gleichzeitig kennenzulernen oder hat bereits einen Favoriten und hält Sie sich als Zweitbesetzung warm.
- Was tun? Lassen Sie sich nicht anmerken, dass Sie Konkurrenz stört. Bleiben Sie gelassen und selbstbewusst. Flirten Sie weiter mit ihr, ohne aufdringlich zu wirken und lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Stechen Sie durch unterhaltsame Nachrichten hervor, die sie zum Schmunzeln bringen und Sie auf smarte Art attraktiv wirken lassen.
4. Sie wartet auf Ihre Initiative
Manche Frauen erwarten, dass der Mann die Initiative ergreift. Das kann traditionelle Rollenvorstellungen widerspiegeln oder einfach daran liegen, dass sie schüchtern ist oder Angst hat, aufdringlich zu wirken.
- Was tun? Wenn Sie das Gefühl haben, dass sie grundsätzlich interessiert ist, aber einfach auf Ihre Initiative wartet, nehmen Sie die Zügel in die Hand. Planen Sie ein Date oder schlagen Sie ein interessantes Gesprächsthema vor.
5. Sie möchte den Jäger in Ihnen wecken
Einige Frauen nutzen das "Nicht-Schreiben" als Strategie, um das Interesse des Mannes zu wecken und den Jagdinstinkt zu stimulieren. Sie wollen sehen, wie sehr er sich bemüht und ob er bereit ist, sich ins Zeug zu legen.
- Was tun? Lassen Sie sich nicht manipulieren. Zeigen Sie Interesse, aber übertreiben Sie es nicht. Wenn sie offensichtlich Spielchen spielt, ziehen Sie sich zurück und zeigen Sie ihr, dass Sie sich nicht für solche Spielchen interessieren.
6. Sie tut alles für Aufmerksamkeit
Manche Menschen suchen ständig nach Aufmerksamkeit und Bestätigung. Wenn sie sich nie von selbst meldet, aber sofort reagiert, wenn Sie schreiben, könnte es daran liegen, dass sie Ihr Interesse genießt und ihr Ego damit aufpoliert.
- Was tun? Geben Sie ihr nicht die Genugtuung, die sie sucht. Reduzieren Sie Ihre Nachrichten und zeigen Sie ihr, dass Ihre Aufmerksamkeit nicht selbstverständlich ist.
7. Unentschlossenheit ist ihr zweiter Vorname
Manche Frauen sind einfach unentschlossen und wissen nicht, was sie wollen. Sie sind sich nicht sicher, ob sie an Ihnen interessiert sind oder ob sie bereit für eine Beziehung sind.
Lesen Sie auch: Verständnis und Unterstützung für Demenzpatienten mit Heimweh
- Was tun? Geben Sie ihr Zeit, sich zu entscheiden. Drängen Sie sie nicht und versuchen Sie nicht, sie zu überzeugen. Wenn sie sich nach einiger Zeit immer noch nicht sicher ist, ist es vielleicht besser, weiterzuziehen.
8. Sie will dich nicht nerven
Vielleicht ist sie unsicher und hat Angst, Sie mit zu vielen Nachrichten zu nerven oder aufdringlich zu wirken. Sie will nicht den Eindruck erwecken, dass sie zu bedürftig ist.
- Was tun? Vermitteln Sie ihr, dass Sie sich freuen, von ihr zu hören. Machen Sie ihr klar, dass sie keine Angst haben muss, Sie zu nerven.
9. Ihr ist etwas dazwischen gekommen
Manchmal gibt es ganz einfache Gründe, warum sie sich nicht meldet: Sie ist beschäftigt, hat Stress auf der Arbeit oder private Probleme.
- Was tun? Seien Sie verständnisvoll und geben Sie ihr Zeit. Fragen Sie nach, ob alles in Ordnung ist, aber drängen Sie sie nicht, wenn sie nicht darüber reden möchte.
10. Ihr Flirt-Game im Chat ist noch ausbaufähig
Vielleicht ist Ihr Chat einfach nicht interessant genug. Ihre Nachrichten sind langweilig, unpersönlich oder gar aufdringlich.
- Was tun? Arbeiten Sie an Ihrem Flirt-Game. Stellen Sie interessante Fragen, erzählen Sie spannende Geschichten und seien Sie humorvoll. Vermeiden Sie Klischees und Standard-Antworten.
Was kann ich ihm schreiben, ohne zu nerven?
Viele Frauen haben Angst, Männer durch ihre Nachrichten zu nerven und sie dadurch zu vertreiben. Diese Angst kann dazu führen, dass sie verkrampft und unauthentisch wirken.
- Was tun? Erforschen Sie die Hintergründe Ihrer Angst. Was möchten Sie mit der Nachricht erreichen? Was ist das "Worst-Case"-Szenario? Versuchen Sie, sich emotional vom Ergebnis zu distanzieren und Spaß am Flirten zu haben.
Zwei Vorlagen für anregende Textnachrichten:
- "Das hat mich an dich erinnert": Schicken Sie ihm ein interessantes Foto und schreiben Sie dazu: "Das hat mich an dich erinnert." Erklären Sie aber nicht, warum. Wenn er fragt, antworten Sie: "Das kann ich dir nicht in einer Nachricht verraten. Vielleicht erzähle ich es dir, wenn wir uns das nächste Mal treffen."
- "Jemand hat mich angemacht": Verwenden Sie diese Strategie, um Eifersucht in ihm zu wecken: "Ich wurde gerade von einem Typen angemacht. Er hat mich an dich erinnert. Ich hätte ihm fast meine Nummer gegeben :P" Wenn er mit Fragen kommt, antworten Sie: "Frag mich das bei unserem nächsten Treffen. ;)"
Wann sollte man ihm schreiben und wann besser nicht?
Es gibt Situationen, in denen es sich lohnt, ihm zu schreiben, und andere, in denen man es besser sein lässt.
Lesen Sie auch: Humorvolle Zitate, die garantiert gute Laune verbreiten.
Wann man ihm schreiben sollte:
- Wenn man Klarheit sucht: Wenn Unsicherheiten oder Missverständnisse bestehen, kann eine Nachricht helfen, Klarheit zu schaffen.
- Nach dem Kennenlernen: Auch Frauen können nach dem ersten Date die Initiative ergreifen und ihm schreiben. Bleiben Sie authentisch und necken Sie ihn spielerisch.
- Bei Ghosting: Wenn der Kontakt plötzlich abbricht, kann man nachfragen, ob alles in Ordnung ist. Wenn er gezielt ignoriert, sollte man es jedoch ruhen lassen.
- Wenn er positive Signale sendet: Wenn er Interesse zeigt, zögern Sie nicht, ihm zu schreiben und Ihre Gedanken mit ihm zu teilen.
- Wenn man seine Gedanken teilen möchte: Erzählen Sie ihm von Erlebnissen, die Sie an ihn erinnern oder Ihre Freude teilen.
- Wenn man Zweifel hat: Formulieren Sie Ihre Zweifel klar und respektvoll, ohne Vorwürfe zu erheben.
Wann man ihm besser nicht schreiben sollte:
- Wenn man unsicher ist, was man wirklich fühlt: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Emotionen zu sortieren, bevor Sie ihm schreiben.
- Bei impulsiven Emotionen: Schreiben Sie keine Nachrichten aus Wut oder Frustration. Teilen Sie negative Emotionen lieber persönlich oder am Telefon mit.
- Wenn er in einer Beziehung ist: Respektieren Sie seine aktuelle Situation und bleiben Sie auf Distanz.
- Nach einer Trennung: Geben Sie sich Zeit, die Trennung zu verarbeiten, bevor Sie ihm schreiben.
- Wenn er Ihre Entscheidung nicht respektiert: Eine Beziehung ergibt nur Sinn, wenn beide gleich oder zumindest ähnlich fühlen. Akzeptieren Sie seine Entscheidung, auch wenn es schwerfällt.