Das Marienhospital Euskirchen bietet ein breites Spektrum an neurochirurgischen Leistungen an, von der Notfallversorgung bei Schädel-Hirn-Verletzungen bis hin zu elektiven Eingriffen an der Wirbelsäule. Die enge Zusammenarbeit mit der Neurologie und anderen Fachdisziplinen ermöglicht eine umfassende und interdisziplinäre Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur.
Schlaganfallversorgung in der Stroke Unit: "Zeit ist Gehirn!"
Die Stroke Unit des Marien-Hospitals Euskirchen ist nach den Kriterien der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und der „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe" zertifiziert und bietet eine spezialisierte Versorgung von Schlaganfallpatienten. Bei Verdacht auf einen Schlaganfall ist schnelles Handeln entscheidend, da "Zeit ist Gehirn!".
Diagnostik bei Schlaganfallverdacht
Nach der Einlieferung in die Zentrale Notaufnahme werden die Patienten von spezialisierten Neurologen untersucht. Die Diagnose umfasst:
- Körperliche Voruntersuchung: Überprüfung auf neurologische Ausfälle.
- Radiologische Untersuchungen (CT und MRT): Darstellung von Frühzeichen eines Schlaganfalls, verminderter Hirndurchblutung und der hirnversorgenden Arterien. Diese Untersuchungen ermöglichen die Unterscheidung zwischen Hirnblutung und ischämischem Hirninfarkt, was für die Wahl der optimalen Behandlung entscheidend ist.
Behandlung von Hirnblutung und ischämischem Hirninfarkt
Sowohl die Hirnblutung als auch der ischämische Hirninfarkt werden in der Stroke Unit des Marien-Hospital Euskirchen behandelt.
Ursachenforschung und Risikofaktoren
Im weiteren Verlauf ermitteln die Neurologen die Ursache des Schlaganfalls. Dies beinhaltet:
Lesen Sie auch: Neurochirurgische Schwerpunkte in Karlsbad Langensteinbach
- Blutuntersuchungen: Aufschluss über Risikofaktoren wie Gerinnungsstörungen, erhöhte Blutzuckerwerte oder Fettstoffwechselstörungen.
- Ultraschalluntersuchungen des Herzens und EKG/Langzeit-EKG: Feststellung möglicher Ursachen wie Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern).
Schlaganfall-Risiko-Analyse (SRAclinic)
In der Stroke Unit wird ein spezielles automatisiertes Verfahren (SRAclinic) zur Feststellung von Herzrhythmusstörungen angewendet. Mithilfe dieser Analyse erhalten die Ärzte an 365 Tagen des Jahres schnell wissenschaftlich begründete Aussagen darüber, ob ein Vorhofflimmern vorliegt, einer der wichtigsten Risikofaktoren für Hirninfarkte.
Neurochirurgische Leistungen im Marienhospital Euskirchen
Die Neurochirurgie im Marienhospital Euskirchen bietet ein breites Spektrum an Behandlungen für Erkrankungen der Wirbelsäule und des Nervensystems.
Operative Versorgung der Wirbelsäule
Seit 2013 werden am Hauptstandort stationär operative Eingriffe bei degenerativen Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule durchgeführt, wie z.B.:
- Bandscheibenvorfälle
- Engen des Spinalkanals
- Eingriffe an den Wirbelgelenken
Wirbelsäulenverletzungen werden bei Bedarf gemeinsam mit der Unfallchirurgie behandelt.
Notfallversorgung bei Schädel-Hirn-Verletzungen
Auch eine Notfallversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen ist möglich.
Lesen Sie auch: Prof. Schroeder: Ein Lebenslauf
Enge Zusammenarbeit mit der Neurologie
Häufige Beratungen und Behandlungen finden in enger Zusammenarbeit mit der Neurologie statt, z.B. bei Rückenmarkkompression an der Halswirbelsäule und bei Nervenwurzelkompression der Lendenwirbelsäule.
Schmerztherapeutische Eingriffe
Nach gezielten Infiltrationen werden schmerztherapeutische Eingriffe (Neuromodulation, SCS-Elektroden) durchgeführt. Diese erfolgen gemäß der aktuellen Behandlungsleitlinie und in der Regel ambulant.
Weitere neurologische Kompetenzen
Neben der Schlaganfallversorgung und den neurochirurgischen Leistungen bietet die Klinik für Neurologie am Marien-Hospital Euskirchen eine umfassende Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Zu den besonderen Kompetenzen des Teams gehören:
- Behandlung von Multiples Sklerose
- Morbus Parkinson
- Epilepsie
- Polyneuropathien
- Muskelerkrankungen
- Demenz
- Analyse von Gangstörungen
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Eine Vielzahl weiterer neurologischer Erkrankungen
Ambulante Behandlung in der Neurochirurgie Praxis Euskirchen
In der Neurochirurgie Praxis Euskirchen werden alle Voraussetzungen für neurochirurgische Untersuchungen und ambulante Behandlungen geschaffen, einschließlich der Durchführung von Schmerzinfusionen, gezielten Injektionen (bei Bedarf unter Röntgen) sowie ambulanten Operationen. Termine können telefonisch oder online vereinbart werden. Bei akuten Schmerzen kann die Hausärztin/der Hausarzt einen zügigen Termin in der Sprechstunde vermitteln.
Das Team
Die Klinik für Neurologie am Marien-Hospital Euskirchen besteht aus einem großen, multidisziplinären Team. Eine enge Kooperation besteht mit anderen Fachdisziplinen, um den Patienten eine breit aufgestellte und interdisziplinäre Behandlung zu gewährleisten. Dr. med. Matthias Runge ist ein erfahrener Neurochirurg, der Patient:innen an verschiedenen Standorten empfängt und sich durch seine Kompetenz und Freundlichkeit auszeichnet.
Lesen Sie auch: Expertise in Neurochirurgie: Neurochirurgie Paderborn MVZ
Erfahrungen von Patienten
Die Erfahrungen von Patienten mit der Neurochirurgie und Neurologie im Marienhospital Euskirchen sind vielfältig. Einige Patienten berichten von einer schnellen und intensiven Betreuung im Notfall, insbesondere bei Verdacht auf Schlaganfall. Andere loben die Kompetenz und Empathie der Ärzte, insbesondere im Zusammenhang mit Operationen an der Wirbelsäule. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die den Umgang mit Patienten und Angehörigen als unmenschlich empfinden oder lange Wartezeiten bemängeln.
Ausbildung im Marienhospital Euskirchen
Das Marien-Hospital Euskirchen bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, das Praktische Jahr (PJ) zu absolvieren, insbesondere in der Neurologie. Das PJ wird von den Studierenden als sehr lehrreich und empfehlenswert beschrieben, da sie in das Team integriert werden, eigene Patienten betreuen können und viele praktische Tipps erhalten. Es gibt zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen und die Möglichkeit, mit dem Notarzt-Team mitzufahren.
tags: #Marienhospital #Euskirchen #Neurochirurgie