Dr. med. Michael Kraus ist ein Neurologe mit Praxisstandorten in Krefeld und Hagen. Er widmet sich der Erkennung, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur. Sein Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Behandlung von Multipler Sklerose, Epilepsie, Schlaganfall, Parkinson, Migräne und anderen Kopfschmerzen, sowie Bewegungsstörungen durch Nervenschädigungen.
Die Meinungen über Dr. Kraus und seine Behandlungsmethoden gehen jedoch stark auseinander. Dies zeigt eine Analyse verschiedener Patientenbewertungen, die im Folgenden näher beleuchtet werden.
Vielfalt der Patientenmeinungen: Ein Überblick
Die vorliegenden Bewertungen von Patienten, die von Dr. med. Michael Kraus behandelt wurden, zeichnen ein facettenreiches Bild. Sie reichen von äußerst positiven Erfahrungen, die Kompetenz, Freundlichkeit und eine erfolgreiche Behandlung hervorheben, bis hin zu kritischen Stimmen, die mangelndes Einfühlungsvermögen, unzureichende Aufklärung und lange Wartezeiten bemängeln.
Der Gesamt-Durchschnitt der Bewertungen variiert stark und spiegelt die unterschiedlichen Erfahrungen der Patienten wider. Es ist wichtig, diese Bewertungen im Kontext der individuellen Erwartungen, Bedürfnisse und Krankheitsgeschichten zu betrachten.
Positive Erfahrungen: Kompetenz, Engagement und erfolgreiche Behandlung
Einige Patienten berichten von sehr positiven Erfahrungen mit Dr. Kraus. Sie loben seine Kompetenz, seine gründliche Untersuchung und seine Fähigkeit, auf die individuellen Sorgen und Ängste einzugehen.
Lesen Sie auch: Alzheimer aus neuer Sicht: Die Forschung von Michael Nehls
Beispiele für positive Rückmeldungen:
- "Sehr guter Arzt, nimmt sich viel Zeit für den Patienten."
- "Die Angestellten und der Arzt sind immer Freundlich und sehr Kompetent. Man fühlt sich nicht Alleingelassen und immer sehr gut Betreut."
- "Nahm sich sofort Zeit für meine Sorgen und Ängste. Sehr kompetenter Facharzt"
- "Sehr guter Arzt, gibt sich große Mühe mit dem Patienten im Notfall sogar über Handy zu erreichen"
- "Ich bin sehr zufrieden und empfehle Herrn Dr, Kraus. Er ist sehr kompetent, freundlich, aufmerksam, engagiert, nimmt sich Zeit und hat mir persönlich sehr geholfen."
- "Ich gehe schon zig Jahre dort hin und werde hier sehr gut betreut, ich habe Vertrauen in Herrn Dr. Kraus. Das gesamte Team ist mir ggü. immer freundlich und respektvoll."
- "Dr Kraus selber hat sich viel Zeit genommen hat mich angeschaut, und gemeinsam haben wir über Lösungen meines Problems gesprochen.Er hat sich meine Vorgeschichte notiert und wie schon gesagt sehr viel Zeit genommen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt"
- "Er hat mir immer sehr geholfen und immer gute Ratschläge gegeben! Ich werde noch sehr vielen Jahren bei ihm bleiben!"
- "Dr. Kraus ist ein sehr guter Facharzt. Habe mich bei ihm sehr wohl gefühlt."
Diese Patienten schätzen die persönliche Betreuung, die ausführlichen Erklärungen und die erfolgreiche Behandlung ihrer Beschwerden. Einige heben hervor, dass Dr. Kraus auch im Notfall erreichbar ist und sich um seine Patienten kümmert.
Kritische Stimmen: Mangelndes Einfühlungsvermögen, Kommunikationsprobleme und lange Wartezeiten
Auf der anderen Seite gibt es auch Patienten, die negative Erfahrungen mit Dr. Kraus gemacht haben. Sie bemängeln mangelndes Einfühlungsvermögen, eine unzureichende Aufklärung über die Behandlung und lange Wartezeiten auf einen Termin oder im Wartezimmer.
Beispiele für negative Rückmeldungen:
- "Absolut nicht weiter zu empfehlen, wer einen guten Psychiater sucht der einen unterstützt, wird hier nicht fündig…"
- "Blieb stur bei dem Medikament obwohl es nicht wirkte. Zum Schluss sollte ich es dann absetzen und Sport machen"
- "Dr. Kraus war in fast 3 Jahren nicht in der Lage, auch nur eine einzige neurologische Untersuchung durchzuführen, obwohl ich ihn mehrmals darum gebeten hatte!"
- "Auf den Termin 3monate gewartet, und tief enttäuscht. Der Arzt kam seht arrogant und desinteressiert herüber. Kein Einfühlungsvermögen nichts positives. Absolut nicht zu empfehlen. Interessiert sich nicht für den Patienten und Krankheitsverlauf."
- "Unfreundlich, mundfaul, keine Diagnose, Untersuchung sehr schmerzhaft. Da ich nicht jeden Tag zum Neurologen gehe hätte ich erwartet, dass ich über die Untersuchung aufgeklärt werde - Fehlanzeige."
- "Er erschien mir sehr genervt, hörte nicht wirklich zu und zudem war er äusserst arrogant. Mein Problem wurde als nichtig weggeredet (Seine Worte: Das kann gar nicht so sein.)"
- "Ich bin einfach nur sprachlos ! Als Pflegekraft auf einer neurologischen Intensivstation, kenne ich mich mit gewissen Sachen aus, aber das was ich erlebt habe, ist unterste Schublade. Null Verständnis, kompetent . Arrogant und unfreundlich. Kein Verständnis für das Problem. Wenn man unzufrieden mit sich selbst ist und mit dem Job, dann soll man an sich arbeiten, aber das nicht an den Patienten auslassen."
- "Der Arzt scheint recht arrogant und herablassend zu sein. Nahm sich kaum Zeit für mein Problem und wirkte in meinen Augen recht genervt."
- "Unsympathischer Arzt, nimmt sich keine Zeit. Nach kurzer Diagnose verließ er das Ärztekammer."
- "Einmal und nie wieder! Die Arzthelferinnen sind leider leider nicht die freundlichsten sowie hilfsbedürftigsten! Der Arzt macht leider nicht wirklichen einen Eindruck, dass er einem helfen will - viel mehr stört man ihn und er drückt ein weg (soll schnell gehen!!)! Mir konnte er nicht helfen."
- "Geht sehr mit den Patienten um.. erklärt wenig was er macht und wozu die Behandlung nötig ist. Antwort auf alles sind Medikamente. ! nicht empfehlenswert ! Das Team unfreundlich Praxisausstattung aus den 70er Jahren"
- "Diesen Arzt kann ich nicht weiterempfehlen. Ist nicht für seine Patienten. Behandlung kurz und bündig. Verabreicht schnell Medikamente und wirkt sehr unfreundlich. Hauptsache Patient geht wieder."
- "Wirkt unkompetent. Erklärt wenig,will dauernd selbe Untersuchung wieder durchführen. Lässt mich als 90 % Schwerbehinderten zum Termin kommen um mir dasselbe mitzuteilen das er schon vorher diagnostiziert hatte und das er mir ebensogut hätte telefonisch mitteilen können.Bringt aber abrechnungstechnisch wahrscheinlich weniger. Alles in allem nicht mein Fall."
- "Fand…"
- "Ich war ein Jahr lang Patientin bei Herrn Kraus und es war einfach nur enttäuschend. Er hatte die besondere Gabe, in ca. Redet wenig bis gar nicht und schaut den Patienten nicht an. Sehr überheblich.Man hat nicht das Gefühl in guten, fähigen Händen zu sein."
- "Ich habe telefonisch um einen zeitnahen Termin gebeten. Pünktlich zum vereinbarten Termin habe ich mich in der Praxis eingefunden und man ließ mich satte 2.5 Stunden im Wartezimmer warten."
- "Leider interressiert er sich nicht wirklich für die Probleme des Patienten, man ist schnell raus aus dem Behandlungsraum, keine 2 Minuten. Bringt den Patienten wissentlich in Not."
- "Dr. Kraus ist unnahbar, distanziert und arrogant, sagt wenig, klärt nicht auf, ist wenig entgegenkommend, man kann nicht mit ihm \"warm werden\". mir liegt der arzt nicht. chemie stimmt nicht. und einen dr. hat der auch nicht. wartezimmer sehr gross aber leer."
- "Kann diese vielen negativen Bewertungen hier nachvollziehenund und bestätigen. Mir konnte Herr Kraus auch nicht helfen."
Einige Patienten berichten, dass Dr. Kraus arrogant und desinteressiert wirke, sich kaum Zeit für ihre Probleme nehme und wenig erkläre. Sie fühlen sich nicht ernst genommen und bemängeln die fehlende Kommunikation.
Verschriebene Medikamente und behandelte Krankheiten
Dr. Kraus behandelt laut vorliegenden Informationen hauptsächlich Depressionen, Angststörungen und Übergewicht. Zu den von ihm verschriebenen Medikamenten gehören unter anderem Mirtazapin, Tavor, Citalopram und Fluoxetin. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verschreibung von Medikamenten immer individuell auf den Patienten und seine spezifische Situation abgestimmt sein muss.
Fazit: Ein differenziertes Bild
Die Bewertungen von Dr. med. Michael Kraus zeichnen ein differenziertes Bild. Es gibt sowohl Patienten, die sehr zufrieden mit seiner Behandlung sind, als auch solche, die negative Erfahrungen gemacht haben.
Lesen Sie auch: Schlaganfall-Überlebender Michael Hartl erzählt seine Geschichte
Folgende Punkte lassen sich festhalten:
- Kompetenz: Einige Patienten loben die fachliche Kompetenz von Dr. Kraus und seine Fähigkeit, die richtigen Behandlungsmethoden zu wählen. Andere bemängeln jedoch, dass er keine ausreichenden Untersuchungen durchführt oder sich nicht ausreichend mit ihren Problemen auseinandersetzt.
- Kommunikation: Während einige Patienten die freundliche und aufmerksame Art von Dr. Kraus schätzen, bemängeln andere mangelndes Einfühlungsvermögen, eine unzureichende Aufklärung und eine arrogante Haltung.
- Organisation: Einige Patienten sind mit den kurzen Wartezeiten und der freundlichen Art des Praxisteams zufrieden, während andere lange Wartezeiten und unfreundliches Personal bemängeln.
- Behandlungserfolg: Der Behandlungserfolg wird von den Patienten unterschiedlich bewertet. Einige berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden, während andere keine Besserung feststellen konnten.
Lesen Sie auch: Alzheimer-Demenz: Aktuelle Forschungsergebnisse
tags: #michael #kraus #facharzt #für #neurologie #bewertungen